Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 102

Thema: Hanuta hat immer wieder Matschkot

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Ich glaub, ich kann damit nicht groß helfen, aber Sam hatte Hefen + Matschkot, als ich ihn vor zwei Jahren zur Urlaubsbetreuung bringen musste, weil er da enormen Stress (ungewohnte Umgebung, fremder Hund, der sehr oft gebellt hat, fremde Geräusche) hatte. Als er dann wieder zuhause war, haben wir das recht schnell wieder wegbekommen.
    Liebe Grüße von Magdalena

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Und was fütterst du in welcher Menge?
    Also die Menge die ich jetzt aufzähle bekommen sie 2 x täglich,morgens und abends: 1 Chicoree,nen halben Radichio,ein paar Kohlrabiblätter,Romana,Chinakohl,Endivie,Spitzkohl,Dill,Petersilie,Basilikum,ab und an mal Spinat(selten),Selleriegrün (ab und an) und Möhrengrün.Ausserdem jeweils morgens und abends 1 Karotte.Und tagsüber Wiese,was sich aber sehr beschränkt da ich hier fast nichts mehr finde.Schwarzwaldheu bekommen sie auch.Ich hab schon überlegt ob es daran liegt.
    Hab bestimmt jetzt was vergessen.Ich guck mal ob ich hier in einem Tread ein Bild finde von der Menge die ich füttere.
    Ausserdem Schwarzwaldheu,abends bekommen sie getrocknete Blüten und wenige Sämereien ins Gehege gestreut
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ist denn der normale kot, normal geformt? oder kommt auch der matschig? oder ist es "nur" der BDK der matschig kommt?

    meine motte hatte das ja sehr lange (fast 2 jahre), also dass immer (vor allem der vormittags) der BDK matschig kam, kotproben waren (nach behandlung gegen kokis und hefen ) immer negativ, der matschbdk blieb. bei uns hat nur ein konsequenter ernährungswechsel geholfen. den haben wir im oktober oder november begonnen und heute ist es so gut wie weg (zur zeit sind wir komplett matschfrei)

    Danie das ist kein Durchfall,das ist so ein richtiger plattgehockter Flatschen,sieht so aus wie BLK.

    Edit: Das Bild ist nicht mehr aktuell,mache heute abend mal ein neues.
    Geändert von Katja A. (10.09.2012 um 17:16 Uhr)
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #23
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    dann ist es wie bei mir, bei mir wars ja auch kein durchfall sondern der bdk der matschig kam, dann würde ich mal das heu wechseln, schwarzwaldheu ist bekannt dafür dass er zu matschbdk führen kann
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.893

    Standard

    Oh, gute Besserung für Hanuta!!!

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Ich habe hier eine Häsin, die manchmal mit solchem Matschkot, wie von dir beschrieben, auf bestimmte Kohlsorten reagiert (vor allem wenn sie gierig zu viel davon frisst....). Mir sprang deshalb jetzt bei der Futterzusammenstellung gleich der Spitzkohl ins Auge. Ist nur eine Idee.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich habe eine Häsin, die bekommt vom Schwarzwaldheu, vom Spitzkohl, Kohlrabiblättern, Blumenkohl und Wirsing massig BDK.
    Ich würde das mal mit deinem Futterangebot austesten, worauf sie reagiert.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich Versuch es mal,Schaden kann es ja nicht.Habe heute abend die Kohlrabiblätter und auch die Karotten weg gelassen.Spitzkohl lasse ich morgen dann weg.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Ich habe bei einer Häsin auch seit kurzem Problem mit Matschkot, genaugenommen seit ihrer Kastra.
    Der Matschkot kommt meistens über Nacht oder am Vormittag, nachmittags und abends sind die Köttel dann normal.
    Ich füttere auch Schwarzwaldheu nur ist es das Einzige Heu auf das sie sich stürzen, anderes Heu wird verschmäht. gibt es da zum Schwarzwaldheu ne leckere Alternative, dass von den Kaninchen gerne genommen wird.
    Was knollenartiges angeht - das wird von meiner Häsin im Moment eh alles verschmäht. Sie will nur blättriges und Wiese.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ja guck mal das Heu mögen die Muckels auch.Ich habe es jetzt auch mal bestellt.
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  12. #32
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Ich habe bei einer Häsin auch seit kurzem Problem mit Matschkot, genaugenommen seit ihrer Kastra.
    Wenn es seit der Kastra ist kann es gut sein das es etwas mit den verabreichten Medikamenten zu tun hat.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Heute morgen war der Bobbes mal nicht verschmiert.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  14. #34
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard

    So war gerade beim Tierarzt. Sie hat viele Bakterien drin. Bekommt jetzt ProPre Bac. Aber ich werde mal schauen, ob ich rausfinde welches Grünzeug sie nicht verträgt.

  15. #35
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Ayline7 Beitrag anzeigen
    Ich habe bei einer Häsin auch seit kurzem Problem mit Matschkot, genaugenommen seit ihrer Kastra.
    Der Matschkot kommt meistens über Nacht oder am Vormittag, nachmittags und abends sind die Köttel dann normal.
    Ich füttere auch Schwarzwaldheu nur ist es das Einzige Heu auf das sie sich stürzen, anderes Heu wird verschmäht. gibt es da zum Schwarzwaldheu ne leckere Alternative, dass von den Kaninchen gerne genommen wird.
    Was knollenartiges angeht - das wird von meiner Häsin im Moment eh alles verschmäht. Sie will nur blättriges und Wiese.
    Es kann sehr gut am Heu liegen, aber da es seit der Kastra ist
    kann es auch sein das Vernarbungen der Kastra auf den Darm drücken.
    Das hatte ich auch schonmal bei einer Häsin.



  16. #36
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Zitat Zitat von Marie Kanin Beitrag anzeigen
    So war gerade beim Tierarzt. Sie hat viele Bakterien drin. Bekommt jetzt ProPre Bac. Aber ich werde mal schauen, ob ich rausfinde welches Grünzeug sie nicht verträgt.
    Wure das auch genauer definiert?

    PrpPreBac ist ja nur zum Aufbau der Darmflora, wirkt aber nicht gegen Bakterien.

    Wie fütterst Du denn ? Hatte das Tier Durchfall?

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hanuta hatte auch heute nachmittag keinen schmutzigen Po.Wenn das echt an den Kohlrabiblättern liegt fresse ich nen Besen.Und die mögen sie doch so gerne.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  18. #38
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Mein Pflegie hat auch öfter matschigen bzw. weichen BDK, der dann aber wie von Geisterhand schnell wieder weg ist. Nicht täglich. Kein normaler Durchfall. Nur der BDK. Mal mit Gluggern, mal ohne. 1x Sab und ein paar getrocknete Weidenblätter helfen hier.

    Ich weiß auch nicht woran es liegt. Es kann an seinen Backenzähnen liegen, die ich alle 4 Wochen machen lassen muss. Es kann an seiner verkorksten Verdauung liegen. Futterumstellung ist seit 4 Monaten im Gange, aber es geht immer noch nicht ohne (eh schon limitiertes) TroFu. Frischfutter verträgt er nur bedingt (4 Sorten). Kräuter frisst er auch schon. Kannte er vorher alles allerdings nicht. Sein Kot ist auch in Ordnung.

    Vielleicht versuche ich auch mal, die Kohlrabiblätter, die er so liebt, wegzulassen.

    Ich drücke die Daumen für Hanuta, Katja.
    Geändert von Humannequin (12.09.2012 um 00:19 Uhr)
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  19. #39
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard

    @ mausefusses
    Ich war extra bei Fr. Gl., die sich gut mir Kaninchen auskennt. Es wurde mir nichts anderes gesagt, nur das da Bakterien sind. Durchfall hat sie nur ein wenig. Mehr Matschkot. Ich füttere hauptsächlich Grünzeug (Salate(Römersalat, Salatherzen, Eisbergsalat), Kohlrabiblätter, die habe ich heute weggelassen, Thymian, Dill, Möhren, Möhrenkraut, Rucola, Salbei, Minze, Löwenzahn, Oregano, Petersilie, Feldsalat), getrocknete Kräuter und Heu. Ab und zu bekommt sie als Leckerlie eine getrocknete Apfelscheibe und ein wenig Banane.
    Ich befürchte, dass es bei ihr an den vielen Medikamenten (Prilium, Nystatin, Dimazon) liegt, die sie in letzter Zeit bekam, darunter Baytril, was oft auf den Magen schlägt.

    LG
    Marie

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Hanuta hatte auch heute nachmittag keinen schmutzigen Po.Wenn das echt an den Kohlrabiblättern liegt fresse ich nen Besen.Und die mögen sie doch so gerne.
    Vielleicht macht's auch die Menge oder Kohlrabiblätter in Kombination mit dem Spitzkohl oder anderem Kohl.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paul hat immer wieder Durchfall bzw. Matschkot
    Von Nicole G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 15:05
  2. immer wieder durchfall und matschkot
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •