Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Hanuta hat immer wieder Matschkot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    ist denn der normale kot, normal geformt? oder kommt auch der matschig? oder ist es "nur" der BDK der matschig kommt?

    meine motte hatte das ja sehr lange (fast 2 jahre), also dass immer (vor allem der vormittags) der BDK matschig kam, kotproben waren (nach behandlung gegen kokis und hefen ) immer negativ, der matschbdk blieb. bei uns hat nur ein konsequenter ernährungswechsel geholfen. den haben wir im oktober oder november begonnen und heute ist es so gut wie weg (zur zeit sind wir komplett matschfrei)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    den haben wir im oktober oder november begonnen und heute ist es so gut wie weg (zur zeit sind wir komplett matschfrei)
    Das freut mich, das zu hören.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    den haben wir im oktober oder november begonnen und heute ist es so gut wie weg (zur zeit sind wir komplett matschfrei)
    Das freut mich, das zu hören.
    ja nach ihrer zahnop wars wieder nicht so toll, aber seit einer woche hängt da reingarnix mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard

    @danie69 Was hast du den in der Ernährung geändert? Meine bekommt nur frisches Grünzeug, getrocknete Kräuter und viel Heu.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Zitat Zitat von Marie Kanin Beitrag anzeigen
    @danie69 Was hast du den in der Ernährung geändert? Meine bekommt nur frisches Grünzeug, getrocknete Kräuter und viel Heu.
    ich hab über jahre sehr viel knolliges und wurzliges gefüttert. dazu schwarzwaldheu. mittlerweile komme ich an wiese ran, das heißt ich füttere in der hauptsache wiese, das hat denk ich viel geholfen, aber auch im vergangenen winter habe ich umgestellt, ich hab alles bis auf eine möhre pro tag pro tier an knolligem , wurzligem vom speiseplan gestrichen und füttere ausschließlich (bis auf die zwei möhren am tag und apfel) blättriges , also verschiedene salate und das grün von gemüse (mairübchenblätter) frische küchenkräuter und chinakohl. das heu hab auch gewechselt, damit hat dann auch das viel zu viel an bdk aufgehört. es hat wirklich ne ziemliche zeit gedauert bis es soweit war wie jetzt. aber der darm war offenbar auch ziemlich angegriffen
    Geändert von Mottchen (10.09.2012 um 16:53 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Ich glaub, ich kann damit nicht groß helfen, aber Sam hatte Hefen + Matschkot, als ich ihn vor zwei Jahren zur Urlaubsbetreuung bringen musste, weil er da enormen Stress (ungewohnte Umgebung, fremder Hund, der sehr oft gebellt hat, fremde Geräusche) hatte. Als er dann wieder zuhause war, haben wir das recht schnell wieder wegbekommen.
    Liebe Grüße von Magdalena

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Und was fütterst du in welcher Menge?
    Also die Menge die ich jetzt aufzähle bekommen sie 2 x täglich,morgens und abends: 1 Chicoree,nen halben Radichio,ein paar Kohlrabiblätter,Romana,Chinakohl,Endivie,Spitzkohl,Dill,Petersilie,Basilikum,ab und an mal Spinat(selten),Selleriegrün (ab und an) und Möhrengrün.Ausserdem jeweils morgens und abends 1 Karotte.Und tagsüber Wiese,was sich aber sehr beschränkt da ich hier fast nichts mehr finde.Schwarzwaldheu bekommen sie auch.Ich hab schon überlegt ob es daran liegt.
    Hab bestimmt jetzt was vergessen.Ich guck mal ob ich hier in einem Tread ein Bild finde von der Menge die ich füttere.
    Ausserdem Schwarzwaldheu,abends bekommen sie getrocknete Blüten und wenige Sämereien ins Gehege gestreut
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ist denn der normale kot, normal geformt? oder kommt auch der matschig? oder ist es "nur" der BDK der matschig kommt?

    meine motte hatte das ja sehr lange (fast 2 jahre), also dass immer (vor allem der vormittags) der BDK matschig kam, kotproben waren (nach behandlung gegen kokis und hefen ) immer negativ, der matschbdk blieb. bei uns hat nur ein konsequenter ernährungswechsel geholfen. den haben wir im oktober oder november begonnen und heute ist es so gut wie weg (zur zeit sind wir komplett matschfrei)

    Danie das ist kein Durchfall,das ist so ein richtiger plattgehockter Flatschen,sieht so aus wie BLK.

    Edit: Das Bild ist nicht mehr aktuell,mache heute abend mal ein neues.
    Geändert von Katja A. (10.09.2012 um 17:16 Uhr)
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paul hat immer wieder Durchfall bzw. Matschkot
    Von Nicole G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 15:05
  2. immer wieder durchfall und matschkot
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •