Köttelt sie denn ?
Köttelt sie denn ?
Nein, seit gestern kommt nichts mehr raus
Darum bekommt sie ja auch Bezopet
Sie müsste/sollte sich wirklich etwas bewegenÖl bekommt sie keins ? Rodicare Akut oder Colosan ?
Habt ihr Parafin daheim?
Das wirkt im Darm echt gut und führt halt mehr ab, als nur BezoPet.
Im Notfall, bevor man operiert, kann man doch mal nen Einlauf machen.
Klar, wenn der Verschluss oben sitzt, nützt es auch nix, aber man kann es dann etwas besser einschätzen. Wenn so ein harter Brocken vorne sitzt, kann das nach hinten stauen, bis in den Dünndarm.
So ein Einlauf hat Muckel sooo gut getan, danach Parafin, Colosan, Sab, MCP.
Im Ultraschall könnte man erkennen, ob der Darm gegen irgendwas arbeitet, ne Verwachsung/Engstelle/Verschlingung, er macht dann solche Pendelbewegungen.
Vor ner OP würde ich das alles noch versuchen.
Sie bewegt sich ja wie Ulla schrieb.
Ulla, was ist mit E.c.? Hat sie das oder könnte sie das neu haben? Das kann leider zu Darmlähmungen führen, deswegen würde ich in eurem Fall auch zur E.c.-Behandlung raten.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Bewegung löst - ist mir klar und es wäre hilfreich, aber sie will einfach nicht.
Sie bleibt unterm Rotlicht sitzen und rührt sich nicht, wo ich sie hinsetze bleibt sie auch sitzen.
Ich hab doch geschrieben, daß sie Colosan bekommt, Öl bekommt sie nicht, dafür geb ich Bezopet.
Das auf jeden Fall, ganz bestimmt.
Paraffin haben wir nicht, das benutzen wir auch schon seit Jahren nicht mehr. Wir haben immer gute Erfahrungen mit Bezopet gemacht.
In einer Stunde fahren wir los in die Klinik, bis morgen können wir nicht warten, wir lassen sie wieder röntgen.
Hoffen wir, daß sich etwas bewegt hat
ich drücke die daumen!!
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Dankeschön
Wir fahren jetzt in die Klinik...
Ich drück euch die Daumen, Ulla und Falk und Lucy![]()
LG Lotte
Mein Speedy hatte das 2006. Er wurde erfolgreich operiert. Seitdem hatte er regelmäßig zu Fellwechselzeiten wieder Probleme, die aber mit jede Menge Paraffin ohne Op behoben werden konnten. Auf Röntgenbildern ist seit Jahren eine verdickte Stelle im Darm zu sehen. Meine TÄ vermutet, dass dort dann Engpässe entstehen können. Seit über einem Jahr geb ich ihm daher täglich Bezopet und es kam zu keinem Verschluss mehr.
Flunihatte das mal vor zwei Jahren...
Mein TA hat regelmäßigt geröngt um einen Blick auf die Fortbewegung des Inhalts zu haben.
Ich habe ihr Rodoplantol eingeben müssen. Stark verdünnt mit Wasser..das sind so Pellets, die man in Wasser auflöst. Mit pflanzlichen Inhaltsstoffen mein ich. Mind 1x am Tag wurde geröngt.
Zusätzlich hab ich Wasser, Sab und Paraffinöl eingeben müssen..nach 1,5 Tagen war das Zeugs kurz vorm "Ausgang". Deswegen mußte nicht operiert werden..ansonsten wären wir da nicht drumrumgekommen.
Ich drück die Däumchen![]()
"Ich habe eiserne Prinzipien.
Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
Groucho Marx
Also ich würde trotzdem Paraffin geben.
Klar, ist BezoPet gut und führt auch ab, aber das Paraffin ist schon bisschen aggressiver und bei ner akute Verstopfung würde ich es zusätzlich geben. Viel falsch machen, kann man damit ja nicht, es ist nicht für ewig.
Dass das Tier nur sitzen will, ist in manchen Fällen gar nicht so schlimm.
Wenn der Darm nicht mehr richtig transportiert und das Gas festsitzt, sie sich dann bewegt und das Gas aber durch nen Verschluss trotzdem nicht abgehen kann, kommt es in Bewegung und schmerzt noch mehr.
Bei ner normalen Verstopfung ist Bewegung natürlich voll gut.
Ich drücke auch ganz fest die Daumen und denke an euch
Sei tapfer kleine Lucy![]()
Meine TÄ hat Elias erfolgreich Lactulose von Albrecht gegeben.
Vielleicht wäre das eine Option?
Ich drücke ganz doll die Daumen.![]()
ich drücke Euch ganz fest und Lucy die Daumen und wünsche viel Glück für Lucy![]()
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
So wir sind dann mal wieder zu Haus.
Man glaubt kaum, wieviele Leute Weihnachten in einer Tierklinik verbringen als zu Hause mit einem toten Vogel auf dem Teller
An alle Tippgeber:
Wir sammeln jetzt mal alle Optionen und sprechen das mit der TA durch.
Danke für alle Tipps und auch alle Daumendrücker, das ist echt wichtig!
So nun aber zur Lage der Nation:
Das Kontrollröntgen hat ergeben, dass das Kontrastmittel schön im Magen angekommen ist und sich auch verteilt hat. Mehr aber auch nicht.
Nach der Zeit hätte es zumindest teilweise den Dünndarm erreichen müssen, was aber nicht der Fall ist.
Es sammelt sich in der Region am Magenausgang und dort liegt dann wahrscheinlich auch unser Problem, wahrscheinlich ein Bezoar.
Einerseits gut, da wir hier mal vorsichtig Entwarnung geben können, dass es der Darm nicht ist.
Der Dünndarm ist jetzt mehr mit Gas gefüllt, der Magen hat ein wenig an Umfang verloren. Zumindest das Gas scheint sich einen Weg Richtung Ausgang bahnen zu können. Ich kann nicht sagen, wie melodisch ich heute Kaninchenfürze finden würde.
Der Allgemeinzustand ist den Umständen entsprechend noch gut.
Temperatur war normal, Schleimhäute sind gut und aus diesem Grund haben wir beschlossen, die Nacht noch mit konservativen Mitteln zu probieren.
Also gängige Bauch-Medikamente und jetzt auch Paraffin.
Morgen früh dann nochmal Röntgen und hoffen.
Sollte dann keine entscheidende Besserung eintreten, wird sie operiert.
Viele Grüße
Falk und die Schmutzfüße
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen