Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Kann man Kaninchen sterben lassen - oder immer lieber einschläfern?

  1. #21
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich finde die Frage extrem schwierig zu beantworten und ich halte allgemein nichts dabon sich Vorwürfe zu machen (hab mir die aber auch schon gemacht).
    Ich habe hier zwei Tiere sitzen, bei denen ich sehr oft dachte: Jetzt geht es zu Ende und bei allen Malen haben sie sich immer wieder erholt.
    Ich hatte darunter auch schon einen Tierarzt, der mir als eines der Kaninchen 2 war sagte: Wollen Sie den nicht einschläfern lassen?
    Zur Info: Das Tier wird im Februar (hoffentlich) 6.
    Ich finde diese Entscheidung extrem schwierig.

  2. #22
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    Die dritte Generation an Kaninchen ist bei mir eingezogen. Jedes Kaninchen verstarb anders. Selbst beim Einschläfern.
    Es kommt so auf das Kaninchen an. Einer, der hieß nicht umsonst Mr. Panik, durfte zwischen seinen Partnerkaninchen für immer einschlafen. Für ihn war das genau richtig.

    So wie du es beschrieben hast, auf was du alles geachtet hast, war das ja nicht nur ein Bauchgefühl.
    Wir Menschen haben den Tod aus unserem Leben verbannt und vermutlich können viele nun nur noch ungenügend damit umgehen. Es gibt viel Berichte von Tierbesitzern die schrieben das ihr Tier wusste, dass es nun zu Ende geht und sich dann anders als sonst verhalten haben.

    Das letzte Kaninchen das verstarb, fast ein Jahr ist es her. Hat mich gefühlsmäßig so überwältigt, dass ich es hier in Worte fasste:
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=143036
    Frieden
    für Emma

  3. #23
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Mein Lenny und auch mein Tony, sind eines "natürlichen" Todes gestorben. Sie lagen einfach tod im Gehege. Lenny schien friedlich eingeschlafen zu sein. Und Tony auch.
    Ich denke, es hängt immer davon ab, ob eine Erkrankung vorhanden ist. Wenn sich das Tier quält würde, würde ich immer einschreiten.
    LG
    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  4. #24
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Danke für eure Berichte

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Denn man merkt m. M. nach auch sehr gut, ob das jetzt einfach der normale Sterbeprozess ist, oder ob da was im Argen liegt.
    Es beruhigt mich, dass ihr das bestätigen könnt und es definitiv keine Einbildung war. Gerade habe ich leider auch den direkten Vergleich, weil Patchs große Liebe direkt mal Bauchweh hat. Diese Art von Schmerzen sieht man ihnen allein schon an den Augen an. Sie sind ganz angespannt und verkrampft.

    Ich denke, wenn ich nochmal in so einer Situation bin, hätte ich auf jeden Fall jetzt eher den Mut, nicht mehr zum Tierarzt zu fahren.

    Hüter, du hast recht, Sterben gehört zum Leben dazu, ich finde es traurig, wenn das weggeschoben wird. Dass Patch auf dem Weg war, hatte auch überhaupt nichts Schlimmes an sich, einfach eben nur diese große Ruhe.


  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Meiner Erfahrung nach spürt man das sofort, wenn es ans Sterben geht, weil irgendeine Veränderung eintritt, die man zwar wahrnimmt, aber nie im Leben beschreiben könnte. Ich glaube, das ist eher ein Instinkt, man hat das ja auch für sich selber, "sense of imminent doom" nennt sich das dann. Gerade weil man das zwar spürt, aber an nix wirklich festmachen kann, hat man dann recht viel Raum für Zweifel. Wenn überhaupt weiss man erst hinterher, ob man die "richtige" Entscheidung getroffen hat.

    Bei mir im Haushalt sind recht viele Tiere, und wir Menschen sind uns eigentlich so gut wie nie einig, ob nun der Zeitpunkt für Einschläfern gekommen ist oder nicht. Ich habe bemerkt, dass wir oft noch eine Behandlung versucht haben, wenn wir recht deutlich den Eindruck hatten, dass nicht mehr viel zu machen ist. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es tatsächlich nicht so eine wahnsinnige Rolle spielt, ob man nun genau den richtigen Zeitpunkt zum Einschläfern trifft.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #26
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.334

    Standard

    Diese Frage kann man nicht allgemein beantworten.

    Es kommt immer auf den Einzelfall an, wie einige ja bereits schrieben.
    Auf das Tier und auf die Krankheit, die es hat.

    Ich würde beispielsweise ein Kaninchen mit akuter Atemnot (Ursache Lungentumor, nachgewiesen durch Röntgenbild) lieber einen Tag zu früh einschläfern lassen, als es ersticken zu lassen.
    Ein altes Tier, das langsam immer müder wird, dabei aber ruhig wirkt, würde ich sicher alleine sterben lassen.

    Dazwischen gibt es hunderte von denkbaren Varianten, von verschiedenen Krankheiten und Verhaltensweisen der Tiere, von Körpersprache und Gesichtsausdruck.
    Es liegt in unserer Verantwortung, möglichst genau hinzuschauen und nach möglichst genauer Diagnose eine bestmögliche Entscheidung für das jeweilige Tier zu treffen.

    Ich habe das inzwischen rund 100 mal mitgemacht, grob geschätzt.
    Und beides demnach häufig miterlebt, die Euthanasie sowie den natürlichen Sterbeprozess.

    Oft habe ich es als Segen empfunden, dass es die Möglichkeit gibt, einem schwer kranken und leidenden Tier das Sterben zu erleichtern und ihm dabei zu helfen.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 13:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •