Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Sind Kaninchen nachts laut?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich kann Dich nur vor einem Fehler warnen, wenn du direkt neben dem Gehege schläfst: Lege nie, wirklich nie, nachts einen Ast zum knabbern mit ins Gehege. Mein Lemmy hat sich überlegt mit dem querliegenden Ast im Mäulchen einmal an den Metallgehegeelementen lang zu laufen. Das ging von 0 auf 100 in weniger als 1 Sekunde bei mir. Ich dachte der Teufel ist eingezogen, so eine Geräuschkulisse war das.
    Das war eine der wenigen Momente im Leben, in dem ich absolut sprachlos war.


    LG
    Ralf
    Hehe. Vielleicht hat dein Kaninchen auch nur geschlafwandelt und geträumt, dass es Theoden aus Herr der Ringe ist:
    Geändert von Jenny H. (30.09.2018 um 19:45 Uhr) Grund: Animation wg fehlender Quelle entfernt

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    [QUOTE=Julia_B;4617622]
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich kann Dich nur vor einem Fehler warnen, wenn du direkt neben dem Gehege schläfst: Lege nie, wirklich nie, nachts einen Ast zum knabbern mit ins Gehege. Mein Lemmy hat sich überlegt mit dem querliegenden Ast im Mäulchen einmal an den Metallgehegeelementen lang zu laufen. Das ging von 0 auf 100 in weniger als 1 Sekunde bei mir. Ich dachte der Teufel ist eingezogen, so eine Geräuschkulisse war das.
    Das war eine der wenigen Momente im Leben, in dem ich absolut sprachlos war.


    LG
    Ralf
    Hehe. Vielleicht hat dein Kaninchen auch nur geschlafwandelt und geträumt, dass es Theoden aus Herr der Ringe ist:


    Ja genauso war das auch am Gehege!


    LG
    Ralf
    Geändert von Jenny H. (30.09.2018 um 19:45 Uhr)
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #23
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Ich habe mal eine Vermieter-Abmahnung wegen nächtlicher Ruhestörung bekommen (egal, ist rechtlich völlig unwirksam), nachdem mal nachts die Polizei anrückte, weil die Nachbarin dachte, bei mir seien Einbrecher tätig. Da ich selbst seelenruhig geschlafen hatte, nehme ich an, dass die Kaninchen sich gekloppt hatten (Holzboden, hellhörige Wohnung...).

    Naja, aber die war gaga, wohl eher nicht der Normafall. Ich hatte schon Tiere die hört man überhaupt NIE, welche die schnarchen / gnurpsen, und andere, die regelmässig frühmorgens aufs Toirausi oder ähnlich resonanz-verstärkende Dinge springen und beginnen, dort dauer zu sägen und wieder andere, die Napfweitwurf betreiben wenn ihnen langweilig ist. Muss man wohl einfach ausprobieren, und, wie schon geschrieben, notfalls die EInrichtung optimieren. Ich denke, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass Tiere im Nebenzimmer stören.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 734

    Standard

    Ich schlafe auch direkt neben dem Kaninchenzimmer und höre nix, auch am Wochenende bis 9 oder 10 Uhr. Ich höre sie aber morgens wenn ich wach bin, habe wohl einen sehr tiefen Schlaf und kann da alle Geräusche ausblenden.

  5. #25
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Unter Kaninchen schlafen kann echt blöd werden. Ich hatte Mal Urlaubskaninchen. Nach der ersten Nacht müssten sie in den Keller (mit Tageslicht) umziehen, weil sie sowohl meine Eltern als auch meine Schwester nachts mit ihrem Klopfen wachgehalten haben. Ich selbst habe das nicht so sehr gehört
    LG Lotte

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Hier gibt es mal wieder keine allgemeine Antwort: Es kommt eben darauf an. Im Schlafzimmer würde ich Kaninchen definitiv nie wieder haben wollen. Hatte ich mal 2 Jahre als Notlösung, kommt bei mir Leichtschläfer aber nicht mehr in die Tüte. Im Zimmer nebenan haben sie mich nie gestört. Sie hatten allerdings das ganze Zimmer (also keine Gehegeelemente zum rumrandalieren) und ich hatte Teppich (Resteposten, günstig erstanden) verlegt zur Lärmdämmung. Wenn man Wildpinkler hat, ist das natürlich schwierig, aber die meisten meiner Kaninchen waren sehr sauber. Mehrere Toiletten und Fütterung nur in der großen Käfigunterschale, die gleichzeitig auch großes Klo war, haben die Sauberkeit definitiv erhöht. Geklopft wurde nur sehr selten oder ich bin dank Teppich nicht wach geworden ).

    Ich würde um des lieben Friedens mit den Untermietern willen aber definitiv irgendetwas zur Lärmdämmung verlegen. Schon alleine, weil junge Tiere ja dann doch mal flitzen und das ist schon laut. Entweder unten drunter oder oben drauf. Nur PVC im Gehege bietet sich ohnehin nicht an, weil viele Kaninchen den doch etwas rutschig finden mit ihren Plüschfüßen und nur ungern darauf laufen. Wenigstens kleine Teppiche (vielleicht sogar waschbar) sollte man dann doch verlegen. Meine zum Beispiel laufen und schlafen nur darauf. Aktuell sind es diese billigen Spieleteppiche, die man im Tedox bekommt, mit Straßen und Häusern drauf etc... regelmäßig wird der Kreisverkehr da blockiert . Die sind etwas dicker, als die Signe-Teppiche von Ikea, die ich vorher hatte, und werden im direkten Vergleich auch lieber genutzt. Halten so ein halbes Jahr (weil ich mit der Dreiergruppe aktuell zwei Futterstellen brauche und leider nicht konsequent im Klo füttern kann) und werden dann ausgetauscht.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    regelmäßig wird der Kreisverkehr da blockiert
    I see what you did there.


    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich würde um des lieben Friedens mit den Untermietern willen aber definitiv irgendetwas zur Lärmdämmung verlegen.
    So was z.B. :https://www.bauhaus.info/trittschall...und/p/20157269

  8. #28
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Unser Löffelchen hatte damals die Fußleisten für sich entdeckt und fand es prima auf dem Laminaten zu graben. Interessant wurde es dann, als die Fußleisten sich an einer Seite lösten: Peng Peng Peng Peng usw ihr war wohl auch langweilig:/
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Unser Gehege ist mit Teppichen ausgelegt, damit sie beim flitzen und runterspringen nicht rutschen, aber das dämmt natürlich auch gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hmmmm [Kaninchen nachts im Käfig]
    Von missmarple im Forum Haltung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.08.2013, 01:52
  2. Kaninchen sind nachts extrem laut - was tun?
    Von Lunaco im Forum Verhalten *
    Antworten: 240
    Letzter Beitrag: 04.03.2012, 10:29
  3. Kaninchen fällt zur seite laut TA kein e.c.
    Von Blacky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 13:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •