Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Verschattg. auf Röntgenbild (Lungenflügel)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard Verschattg. auf Röntgenbild (Lungenflügel)

    Guten Morgen!
    Mein Kaninchen war/ist eigentlich total unauffällig in ihrem Verhalten, sie hat halt nur teilweise eine heftige Flankenatmung und (nur) wenn sie richtig dolle rumgerannt ist, kommen manchmal so ein bis zwei kleine „Nieser“. Ansonsten wird sie zwar wg ihrer Augen behandelt (linkes Auge hat eine kl. Hornhautverletzung), aber ihr geht es den Umständen entsprechend gut.
    Jedenfalls wurde Dienstag die Lunge geröntgt - ihr Bruder starb vor ca. 4 Wochen, er hatte einen Tumor, u. daher wollte ich natürlich unbedingt wissen, ob sie eventuell tatsächlich etwas ähnliches hat, um rechtzeitig handeln zu können). Die Ärztin war eigentl. der Meinung, das Röntgen wäre nicht unbedingt notwendig, da sie beim Abhören absolut nichts auffälliges feststellen konnte.
    Das Röntgenbild zeigte jetzt tatsächlich eine Verschattung des linken, hinteren Lungenflügels.
    Diagnose lautet: entweder eine Entzündung (welche allerdings bei dieser Größe dann aber schon eher ein Abszess wäre) oder tatsächlich ein Tumor.
    Sie bekommt jetzt seit Dienstag Baytril 2 Wochen lang und dann wird erneut geröntgt. Sollte es „nur“ eine Entzündung/Abszess sein, wird man dann eine Veränderung sehen können, sieht man keine Veränderung wird es wohl ein Tumor sein, und man kann dann nur genaueres sagen, wenn man ein CT macht…
    Sie ist – bis auf diese heftige Flankenatmung teilweise – dermaßen normal, dass ich nicht glauben kann, dass sie so etwas ernstes haben soll…Sie frisst Grünkohl als gäbe es kein morgen, auch das andere Gemüse frisst sie normal, giert nach Erbsenflocken und Cunis, bekommt ihre 5-Minuten und pest durch`s Zimmer und wehrt sich mit Zähnen und Beinen gegen die Medi-Vergabe (die Augenmedikamente lässt sie über sich ergehen, aber wenn es das Baytril gibt, könnte man meinen, sie denkt, umgebracht zu werden).
    Wenn man nach „Lungenabszess“ oder „Lungentumor“ googelt, findet man natürlich nichts, was gut ausgegangen ist, das ist mir bewusst. Trotzdem hoffe ich, hier von jmd vllt.lesen zu können, dass so eine Verschattung nicht unbedingt ein frühzeitiges Todesurteil bedeuten muss. Wie gesagt, sie benimmt sich total normal (ist halt nur manchmal etwas aggressiv, aber das führe ich auf die Umstände und der verbundenen Angst vor der Medi-Vergabe zurück).
    Wäre es eine Entzündung/Abszess, müsste sie doch mehr Symptome zeigen, wie Schnupfen o. ä..
    Wäre es ein Tumor, müsste sie zum. eine Gewichtsabnahme aufzeigen.

    Daher die Frage, ob nicht vllt. wirklich jmd. schon mal trotz solche eines Röntgenbildes einen positiven Ausgang/eine positive Überraschung erlebt hat

    oder ob jmd etwas kennt, womit ich sie (auf harmlose Weise ohne Zwang) unterstützen könnte, um dieser Verschattung entgegenzuwirken?

    Irgendetwas was Kaninchen gerne essen u. was einem/einer eventuellen Entzündung/Abszess auflösend entgegen wirkt oder so?

    Vielen Dank jedenfalls im voraus :-)

  2. #2

    Standard

    Es gibt mit Sicherheit unterschiedliche Prozesse in der Lunge und ich bin da kein Experte, kann dir da nur mit Erfahrungen bei meiner Häsin Isis berichten.
    Auch sie hatte aufgrund von Röntgenaufnahmen, die auch nochmal beim Kardiologen gemacht wurden, eine negative Diagnose: Lungenabszess oder bösartiger Tumor.
    Das Ganze ist Jahre her und Isis (mittlerweile ein kleine Omi) ist qietschfidel. Der Kardiologe hatte ihr nicht mehr lange gegeben.
    Bei mehreren Kontrollröntgenaufnahmen hat sich das Röntgenbild eigentlich nie verändert, es wurde nicht schlimmer, aber auch nicht besser. Meine behandelnde TÄ ging schlußendlich von vernarbtem Lungengewebe aufgrund einer Entzündung aus.
    Es muß also nicht furchtbar schlimm sein.

    Soweit ich weiß (ich kann mich da absolut irren) hält man einen Lungenabszess mit einem AB nur im Schach, kann ihn aber nicht heilen.

    Alles Gute für euch.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    Hallo Brigitte,

    das hört sich aber gut an :-)

    Wie ist es denn dazu gekommen, dass Du Isis überhaupt hast röntgen lassen? Hatte sie irgendwelche Beschwerden?

    Meine MsRanger ist eigentl. auch quietschfidel... :-)

    Danke für Deine Antwort, das macht mir Mut!

    Liebe Grüße

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich bin da auch kein Experte, aber könnte das nicht auch Wasser auf der Lunge sein und das Ganze somit eher ein Herzproblem?
    Die Symptome würden auch zu einer Herzinsuffizienz passen, durch die Wasser auf die Lunge kommt. Vielleicht wäre es sinnvoll, einen Ultraschall beim Kardiologen machen zu lassen?

    Wie gesagt, vielleicht kann man das auch klar auf dem Röntgenbild ausschließen, dass es sich um eine Wasseransammlung handelt, nur so eine Idee.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    Hallo Fabienne! Ich weiß, dass die erste Ärztin meinte, das Herz sähe eventuell auch "nicht ganz normal" aus, aber diese Ärztin wollte sich ja mit der Fachärztin beraten. Und die Fachärztin hatte dann die Diagnose gestellt u. meinte dazu, dass das Herz eigentl. normal aussehen würde...über Wasser i. d. Lunge hatten wir nicht gesprochen.

    Ich werde das Montag direkt mal ansprechen u. falls diesbzgl. Abklärg. vonnöten ist, dies in Angriff nehmen!

    Ist es denn etwas schlimmes, Wasser in der Lunge zu haben? Also schwerer zu heilen? Woher könnte so etwas denn überhaupt kommen?

    Lieben Dank und Gruß
    Tanja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Huhu Tanja,

    das kommt, denke ich, auf die Herzproblematik an.
    Richtig abklären lassen kann man das durch einen Herzultraschall. Mein Finn hat eine Herzinsuffizienz. Bei ihm ist ein kleines Loch in der Wand zwischen Vorhof und Herzkammer, sodass das Herz nicht gleichmäßig pumpen kann und sich Wasser ablagert. Er bekommt seit zwei Jahren dagegen täglich ein Herzmedikament und Entwässerungstabletten und es geht ihm damit super! Der Kardiologe hat ihn ganz genau medikamentös eingestellt. Durch die Entwässerungstabletten ist die Lunge komplett frei und man merkt ihm überhaupt nichts an. Jenachdem kann man Herzprobleme sehr gut in den Griff bekommen.

    Ich drücke fest die Daumen, dass deine Kleine keinen Abszess oder Tumor in der Lunge hat und man sie behandeln kann!
    Geändert von Fabienne (12.12.2015 um 19:53 Uhr)

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Ajnat,

    ich kenne mich mit beiden Erkrankungen nicht aus, jedoch könntest du parallel zum Antibiotikum Propolispulver über das Trockenfutter streuen. Es wirkt gegen krankmachende Bakterien, stärkt das Immunsystem und hat auch bei Krebspatienten schon einen positiveren verlauf erbracht.

    Ich hoffe, dass es nichts ernstes ist und drücke die Daumen.



    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (12.12.2015 um 19:56 Uhr)

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Tanja, ich melde mich Morgen bzw heute sofort bei Dir.

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Tanja, meinst du du würdest das Röntgenbild digital bekommen?
    Ich könnte mal meinen TA in Duisburg drüber schauen lassen wenn du möchtest.
    Das mit dem Wasser in der Lunge hatte ich Anfangs ja auch direkt erfragt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Tanja, meinst du du würdest das Röntgenbild digital bekommen?
    Ich könnte mal meinen TA in Duisburg drüber schauen lassen wenn du möchtest.
    Das mit dem Wasser in der Lunge hatte ich Anfangs ja auch direkt erfragt.
    Gute Idee, er hat auch bei Luna die richtige Therapie angefangen

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    Hallo Jacky und Simone!
    Ja, das stimmt Ich glaube, ich hab das nicht richtig gecheckt...dafür bin ich jetzt umso mehr in der Diagnose drin, wenn Ihr versteht, was ich meine

    Habe heute die Ärztin, in deren Praxis die Röntgenaufnahmen gemacht u. besprochen wurden, jetzt pers. kennengelernt (wir hatten ja letztens nur bzgl. der Diagnose von ihr telefoniert) und sie hat mir ziemlich genau vor den Röntgenaufnahmen stehend erklärt, warum für sie das mit dem Wasser nicht in Frage kommt (leider)
    Sie ist sich ziemlich sicher und kommt wirklich sehr kompetent `rüber. Ich glaube auch nicht, dass sie mir von einem HUS abgeraten hätte, wenn sie auch nur den geringsten Zweifel an ihrer Feststellung hätte...
    Habe auch einer anderen Ärztin (Frau A.) den Sachverhalt heute telef. geschildert u. sie sieht es, wie Frau W., leider.

    Ich würde mich freuen, wenn sie sich dennoch beide irren und nehme Dein Angebot liebend gerne an Jacky :-) Habe nur keine Ahnung, wie ich Dir die Fotos zukommen lassen soll. Ich lade sie hier hoch, wenn Du sie anders brauchst, bitte Bescheid geben...






    Vielen vielen Dank Jacky!! Die Hoffnung stirbt zuletzt...

    Liebe Grüße
    Tanja

  12. #12

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Hallo,
    das Röntgenbild der Lunge meines Kaninchens Lupin zweigte auch einen großen Schatten. Durch eine CT kam heraus, dass sie eine Bulla hat, eine dünnwandige Blase im Lungengewebe, die mit Luft gefüllt ist und gefährdet ist zu platzen. Wenn sie platzt, dann endet dies leider tötlich. Allerdings kann es sein, dass Lupin steinalt wird, bevor sie platzt bzw. dass sie gar nie platzt.
    Außerdem hat Lupin einen angeborenen oder traumatisch bedingten Zwerchfellbruch, wodurch Fettgewebe in die Lunge gerutscht ist. Dadurch ist ihre Lungenfunktion zu ca. 50 % eingeschränkt. Der Zwerchfellbruch ist laut meiner Tierärztin sehr wahrscheinlich ungefährlich, da die Stelle des Bruchs über die Zeit meist vernarbt, sodass kein weiteres Gewebe in die Lunge nachrutschen kann. Außer Lupins etwas schnellere und schwerere Atmung merkt man ihr Null Komma Nix an und wenn sie Glück hat, wird sie mit den Erkrankungen alt und grau !
    Ich drücke euch die Daumen, dass sich der Lungenschatten deines Kaninchen als etwas herausstellt, mit dem es gut leben kann!
    Liebe Grüße, Nora

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Röntgenbild Zähne
    Von Suse im Forum Krankheiten *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 11.07.2015, 22:59
  2. Röntgenbild deuten!!
    Von Suse im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 11:29
  3. Röntgenbild erklären
    Von roterlockenengel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.08.2013, 18:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •