Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Hundeangriff - wie das Trauma verarbeiten? Kieferbruch - Experte im Münsterland?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Filissa
    Registriert seit: 01.07.2014
    Ort: Dülmen
    Beiträge: 22

    Standard Hundeangriff - wie das Trauma verarbeiten? Kieferbruch - Experte im Münsterland?

    Hi ihr.

    Ich bin immernoch total geschockt, wir stehen alle neben uns.
    Wir sind neulich umgezogen und haben den Kaninchen in unserem Wohnzimmer ein richtig schönes Gehege eingerichtet.

    Sonntag haben wir noch einige Dinge aus unserem vollen Auto ausgeladen und haben dazu unsere Wohnungstür offen gelassen.
    In unserem Mehrparteienhaus (es sind 5 Parteien) kennt man sich. Hier wohnen gar keine Hunde.
    Allerdings war an diesem Wochenende anscheinend ein Hund bei unseren Vermietern zu Besuch. Das wussten wir nicht.
    Während wir am Ausladen waren, fragte uns dann die Vermieterin, ob wir einen Hund hätten vorbeilaufen sehen...
    Den Rest könnt ihr euch denken. Der Jackrussel ist in unsere Wohnung gelaufen, in unser Wohnzimmer und ist ins Kaninchengehege gelangt.

    Wir vermuten, dass er über die Couch reingelangt ist, weil diese davor steht. Das Gehege ist nämlich natürlich so gesichert, dass die Kaninchen nicht rauskommen.
    Ihr Gehege wurde zum Gefängnis, ein absoluter Alptraum und Horror, als wir reinkamen, hatte der Hund Elli in der Schnauze, Pepe lag unter einem der Tische die als Unterschlupf dienen. Irgendwie haben wir es geschafft, dass er Elli losließ, wir sind sofort zum nächsten Tierarzt gefahren. Beide Kaninchen lebten.

    In Kurzform erzählt (wir waren über zwei Stunden in der Behandlung) hat Elli unfassbar viel Glück gehabt, ihr fehlen ein paar Krallen. Pepe hat es deutlich schlimmer erwischt. Er hat 5 Rippen gebrochen und einen kleinen Knochen im Kiefer. Er ist noch lange nicht über den Berg, aber laut TA macht es Sinn, einen Versuch zu starten, dass der Kiefer sich regeneriert. Wir haben jetzt also einen langen Weg der Medikation vor uns. Beide bekommen Schmerzmittel, Antibiotika und Pepe bekommt Critical Care, weil er so vermutlich momentan nicht fressen wird. Wir werden in den nächsten beiden Tagen entscheiden, ob es Sinn macht, ihn zu behandeln, wir versuchen es jetzt mal erst, denn er macht von tag zu tag einen besseren Eindruck.

    Allerdings sind die beiden - natürlich - total neben der Spur. Wir ja auch. Wir haben das Gehege gründlich sauber gemacht. Heute sind beide schon wieder etwas agiler, Elli frisst allerdings nicht gut, Pepe bekommt Futter über eine Spritze ins Maul.

    Habt ihr eine Idee, wie wir es ihnen erleichtern können, dieses schlimme, krasse Erlebnis zu verarbeiten?
    Oder eventuell Erfahrungen, ob es tatsächlich so ist, dass bei einem Kieferbruch eher nicht geschient wird und wir abwarten, ob sich der Bruch von selbst verwächst? Es handelt sich um einen Kieferknochen recht weit hinten konnte man im Röntgenbild sehen. Kennt jemand ggf. einen Experten auf dem Kiefer-/Zahngebiet für Kaninchen im Münsterland?

    Ich freue mich, über Ratschläge und Ideen, wie wir die Situation etwas besser meistern können...
    Vielen Dank!
    Viele Grüße
    Steffi
    mit Widderdame Elli & Löwenköpfchen Pepe & der Hamsterbande

  2. #2
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Wahnsinn! Der Supergau!

    Ich weiß, dass einige meiner Bekannten in solchen Fällen auf Homöopathie zurück greifen.
    Hier im Forum gibt es auch nette Leute, die sich damit gut auskennen.

    Hoffentlich geht alles gut aus!


    Vielleicht solltest du nach diesem Schreck auch daran denken,
    den Tierhalter haftbar zu machen-vermutlich kommt da einiges an Kosten auf dich zu.
    ( Nur als Tipp, ich will nicht taktlos sein und weiß, dass du sicher gerade andere Sorgen hast )

    Daumen sind gedrückt!

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Filissa
    Registriert seit: 01.07.2014
    Ort: Dülmen
    Beiträge: 22

    Standard

    Hi,

    ach - ich bin für jeden Hinweis dankbar, ich muss grade an so vieles denken ...
    Die Hundebesitzerin sagt, sie hat es ihrer Versicherung gemeldet.
    Zwei Stunden beim Notdienst inkl. Röntgen und Medis wird sicher happig gewesen sein, aber die machen es netter weise auf Rechnung, sodass wir dann alles gesammelt der Hundebesitzerin schicken werden & die kann dann (hoffentlich tut sie es auch) sehen, wie sie es macht...

    Homöopathie gegen das Trauma meinst du?
    Hmm, das wäre eine Idee, habe da bei Kaninchen bisher 0 Erfahrungswerte, aber einen Versuch wäre es ja ggf. wert...

    Supergau trifft es ziemlich genau. Ich habe immernoch dauernd dieses Bild vor Augen...
    Viele Grüße
    Steffi
    mit Widderdame Elli & Löwenköpfchen Pepe & der Hamsterbande

  4. #4
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    ....nicht verzagen, dass wird wieder!

    Es melden sich sicher noch andere User, die sich mit Homöo auskennen und sicher bekommst du auch noch weiter Ideen und Tipps.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Evtl. Rescue-Tropfen (Bachblüten) einsetzen... http://www.bachblueteninformation.de...ie-richtig.htm

    Alles Gute Deinen Kaninchen...
    Geändert von feiveline (20.01.2015 um 12:21 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Oh Gott!!! Da wird mir ganz schlecht!!! Aber das sowas passiert ist doch echt sowas von unwahrscheinlich: ein fremder Hund, der ausbüchst und in Eure Wohnung läuft- die gerade mal kurz offen steht?!?! Wir furchtbar!!!

    Ich kann leider gar nichts beitragen- Brüche hatten wir noch nicht und auch kein Trauma..... ist wahrscheinlich auch schwer jetzt zu unterscheiden, was auf den Schreck/und was auf die Verletzungen zurückzuführen sind.

    Ich drücke gaaaanz fest die Daumen, dass es gut ausgeht!!!!

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hier gibt es ein paar Fälle mit Kieferbruch, Walburga und Köppi fallen mir ein. Da wurde nicht geschient und die Tiere mussten Brei fressen bzw. etwas Gras ging wohl auch.

    Zahnerfahren ist wohl Dr. Z in Lotte (nur er selber), ich würde aber zu Dr. K in Krefeld raten http://www.tierzahn.de/

    So etwas ist für mich auch der Albtraum schlechthin, bei mir ist mal eine Katze ins Haus gelaufen, als ich die Einkäufe ausgepackt habe. Das habe ich aber bemerkt und bin direkt hinterher. Ich hoffe, dass deine Ninchen den Schock schnell überwinden und denke eigentlich, dass es in ein paar Tagen der Fall sein wird. Übernimmt der Hundehalter wenigstens die Kosten?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Neuer Benutzer Avatar von Filissa
    Registriert seit: 01.07.2014
    Ort: Dülmen
    Beiträge: 22

    Standard

    Dankeschön!
    Denkt ihr denn, es macht Sinn, mal erst ein paar Tage abzuwarten, oder sehr bald eine Zweitmeinung einzuholen?
    Ich bin da wirklich sehr unschlüssig, ob jetzt Ruhe oder eine Zweitmeinung wichtiger ist?

    Laut Hundebesitzerin möchte sie sich da nicht aus der Verantwortung ziehen, ich hoffe das ist dann auch so...
    Viele Grüße
    Steffi
    mit Widderdame Elli & Löwenköpfchen Pepe & der Hamsterbande

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hast du die Röntgenbilder? Vielleicht könnten sie per Mail an Dr. K geschickt werden mit der Bitte um einen Rat. Ich weiß nur dass man bei Knochensachen schnell handeln muss wegen der Kallusbildung. Es kommt darauf an ob es ein glatter Bruch ist oder eine Verschiebung stattgefunden hat.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Filissa Beitrag anzeigen
    Laut Hundebesitzerin möchte sie sich da nicht aus der Verantwortung ziehen, ich hoffe das ist dann auch so...
    Das wünsche ich Dir ganz doll....
    nur leider ist zu befürchten, dass sie einen "Rückzieher" macht wenn die Rechnung(en) kommen. Ihre Versicherung wird nämlich nicht viel mehr als den (sorry) "Zeitwert" bezahlen... und ob sie den Rest aus eigener Tasche dazupackt? Aber erstmal ist wichtig dass Deine Nins wieder gesund werden und den Schock überwinden...

    Bist Du rechtsschutz (privat) versichert?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich weiß, dass die Versicherung i.d.R. nur den Wert der Sache (Kaninchen zählen als Sache) zahlt und nicht unverhältnismäßig hohe Tierarztkosten. Vor sehr vielen Jahren wurden pro Kaninchen 25DM angerechnet und von der Versicherung bezahlt.
    Ob sich daran insgesamt etwas geändert hat, weiß ich leider nicht.

    Deinen Tieren wünsche ich alles Gute.

  12. #12
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Oh man das ist echt der Wahnsinn, es tut mir so leid für deine Ninis, frag doch mal Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe, sie ist auch auf Facebook und auch hier.

    Schreib sie einfach an, mir hat sie auch sehr gut geholfen.

    alles gute für deine beiden Schätze und das beide gesund werden.

    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  13. #13
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Hier ist ein Thread von @Walburga, wo auch mal ein Hund mit fürchterlichen Folgen ins Gehege "eingebrochen" ist.... vielleicht hilft er Dir, sie hatte danach auch völlig traumatisierte Tiere.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=83855
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #14
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    Oh man das ist echt der Wahnsinn, es tut mir so leid für deine Ninis, frag doch mal Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe, sie ist auch auf Facebook und auch hier.

    Schreib sie einfach an, mir hat sie auch sehr gut geholfen.

    alles gute für deine beiden Schätze und das beide gesund werden.

    Sonja ist derzeit in Elternzeit und nicht erreichbar.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ach du sch... das ist richtig übel! Mir wäre auch sofort Homöopathie in den Sinn gekommen, evtl Rescue Tropfen, aber da würde ich auch mal die Meinungen von Leuten abwarten, die sich damit auskennen.

    Kriegt er ordentlich Schmerzmittel? Was ich ganz wichtig finde, ist dass ihr euch beruhigt trotz des Schocks. Denn eure Kaninchen merken, wenn ihr aus der Spur seid und das überträgt sich dann auf sie. Das ist natürlich viel leichter gesagt als getan.

    Mir ist es einmal passiert, dass die Nachbarn mit der ungezogenen Hündin geklingelt haben und obwohl sie von den Kaninchen wissen, ist sie ihnen ausgekommen, als ich geöffnet hab. So schnell hab ich gar nicht schauen können, war sie in der Wohnung. Ich bin aber hinterher gerannt und hab kurz vor ihrer Nase die Tür zum Schlafzimmer zugeknallt. Und seitdem hab ich immer eine Tür dazwischen zu, zumindest versuch ich immer dran zu denken!

    Ich drück euch alle Daumen!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •