Seite 18 von 20 ErsteErste ... 8 16 17 18 19 20 LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 390

Thema: Wie sind Eure Senioren so drauf? Oder muß ich mir Sorgen machen?

  1. #341
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Arthrose erkennt man beim röntgen.
    Wenn Du den Verdacht hast das er Schmerzen hat würde ich ihn einfach röntgen.

  2. #342
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    wie erkenne ich, ob mein Opi Arthrose entwickelt oder ob er sich nur nicht "sicher" fühlt?

    Er ist inzwischen blind und wiedertypisch schwerhörig und lebte bis dato in meinem großen Außengehege im Garten. Er fand sich trotz Blindheit sehr gut im Gartenfreilauf zurecht. Alle paar Tage hoppelte er da noch durch den Garten.

    Was wäre eure Ferneinschätzung? Woran erkenne ich Arthrose? Sollte ich vielleicht "einfach mal so" für einige Tage Melosus geben?

    Lieben Dank
    Hallo Svenni,
    ein Antwort für Arthrose hast Du ja schon erhalten.

    Blind, alt, neues Gehege.
    Meinen alten blinden Teddy musste leider auch umziehen und wollte sich auch nicht mehr "umschauen".
    Also baute ich erst alles absturzsicher aus (der Stall) und zeigte ihm, wie man dort hoch kam. Mit ihm gemeinsam wurde das Gehege erkundet.
    Er braucht Markierungsecken (Geruch,) um sich zurecht zu finden und Zeit um es sich zu merken. Nach ca. 2 Wochen gemeinsamen erkunden wurde er mutiger und hoppelte selbständig den Stall hoch/rein und erkundetet sein neues Zuhause.
    Wichtig war, das ich ihn in der Anfangszeit geführt habe. Er sich darauf verlassen konnte, das jetzt kein Fressfeind kommt oder ein fremdes Kaninchen ihn angreift.
    Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit miteinander.

  3. #343
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich würde ihn auch zunächst Röntgen lassen um nach Arthrose zu schauen. Ein Tier dass Arthrose hat, erkennt man manchmal daran, dass es kleinere Schritte macht als früher und irgendwie steifer und unbeweglicher wirkt. Weiter könntest du ein Blutbild machen lassen, um zu sehen ob da irgendwas im Argen ist, was Müdigkeit hervorruft. Und du könntest ihm Vitamin B geben, um seinen Stoffwechsel anzuregen, was ihn munterer machen könnte.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #344
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Meine Berta ist nun 9. Arthrose wurde bei ihr Dezember letzten Jahres anhand eines Röntgenbildes diagnostiziert. Mir war aufgefallen, dass sie leicht eine Hinterpfote nach sich zog.

  5. #345
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich war gestern mit ihm eh zum Impfen und hab ihn Röntgen lassen:

    Ganz minimal, also wirklich minimale Arthrose. Sie sagte halt auch: eigentlich ist er sehr fit, das momentane Wetter (so schnell auf nasskalt nach Mega heiß) ist halt dem Alter nicht zuträglich.

    In Ruhe lassen und ihn machen lassen.

  6. #346
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Mein alter, 8jähriger ist munter wie immer, aber schläft tagsüber im Moment mehr. Die beiden jungen 2jährigen suchen Wärme an der Heizung und auf dem Bett und bewegen sich gerade weniger. Ich denke, der Wechsel der Jahreszeiten macht allen zu schaffen, manchen mehr, manchen weniger.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #347
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Heizung hat er ja draußen nicht
    War ja jetzt von letzter auf diese Woche doch ein krasser Temperatur Sturz von 20 Grad und noch dazu Unwetter und Sturm

  8. #348
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich hab auch gelacht, als ich sie da an der Heizung hocken sah mit ihrem dicken Pelz
    Eben. Das Wetter ist krass gerade. Meine Gelenke streiken auch
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #349
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.678

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Graninis 14. Geburtstag steht ins Haus - ich weiss nicht ganz genau wann sie geboren wurde, aber es muss Frühjahr 2004 gewesen sein. Seit meinem letzten Eintrag hat sie nun deutlich abgebaut. Der Tumor ist immer noch klein, obwohl er jetzt auch die Zitze daneben befallen hat. Man merkt dass die Muskelspannung im Körper geringer wird. Ein TA hat mir mal einen Test gezeigt wie man die Wirbelsäulenfunktion testet - wenn man auf Höhe der Hinterpfoten von einer Seite mit der Hand leichten Druck gegen das Kaninchen ausübt stemmt sich ein gesundes Kaninchen dagegen, sind Bandscheiben etc schon geschädigt schwankt es zu der Seite in die gedrückt wird. ...
    Ich muss mal fragen... Falls jemand diesen Test kennt oder Ludovica mitliest: Bedeutet also, wenn ich von rechts leicht drücke schwankt das Kaninchen auch nach rechts?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #350
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Graninis 14. Geburtstag steht ins Haus - ich weiss nicht ganz genau wann sie geboren wurde, aber es muss Frühjahr 2004 gewesen sein. Seit meinem letzten Eintrag hat sie nun deutlich abgebaut. Der Tumor ist immer noch klein, obwohl er jetzt auch die Zitze daneben befallen hat. Man merkt dass die Muskelspannung im Körper geringer wird. Ein TA hat mir mal einen Test gezeigt wie man die Wirbelsäulenfunktion testet - wenn man auf Höhe der Hinterpfoten von einer Seite mit der Hand leichten Druck gegen das Kaninchen ausübt stemmt sich ein gesundes Kaninchen dagegen, sind Bandscheiben etc schon geschädigt schwankt es zu der Seite in die gedrückt wird. ...
    Ich muss mal fragen... Falls jemand diesen Test kennt oder Ludovica mitliest: Bedeutet also, wenn ich von rechts leicht drücke schwankt das Kaninchen auch nach rechts?
    Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, wie das war, ist schon so lange her. Aber man fühlt einfach, dass der hintere Bereich instabil ist. Ein gesundes Kaninchen gibt einen gewissen Gegendruck in die Hand. Aber wenn die WS gestört ist, fühlt sich das wackelig an. Und das ist sehr leicht auszulösen. Ich meine auch, dass es dann auch zu einer Art überschiessenden Reaktion in Richtung des Drucks kommt, weil der Druck bei der instabilen WS anfangs dazu führt, dass das Kaninchen in die andere Richtung (also nach links) zu kippen droht. Es schwankt also, erst nach links und dann zurück nach rechts.
    Probier das mal bei einem gesunden stabilen Kaninchen aus, du wirst den Unterschied deutlich merken wenn du auch ein Tier hast das tatsächlich Probleme hat.
    Geändert von Ludovica99 (09.11.2019 um 13:16 Uhr)

  11. #351
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.678

    Standard

    Danke, Ludovica. Ich teste das mal.

    Meine Mathilde ist nun zwölf und steifbeinig/ungelenk geworden. Bisher ist es eher so, dass sie nach links wankt, wenn ich rechts leicht drücke. Und wenn es Leckerchen gibt habe ich den Eindruck, dass sie sich links auch leicht an mich lehnt.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  12. #352
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Das klingt sehr nach Wirbelsäulenproblrm.

  13. #353
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.678

    Standard

    Ja, ich fürchte auch

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  14. #354
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Das tut mir leid
    Aber 12 ist auch schon ein tolles Alter

  15. #355
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.678

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Das tut mir leid
    Aber 12 ist auch schon ein tolles Alter
    Ja, auf jeden Fall

    Ich habe ihr jetzt über das WE Schmerzmittel gegeben und es scheint ihr gut zu tun.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  16. #356
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Also mit Schmerzmittel geize ich nicht, ich finde das ist immer das A und O.

  17. #357
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.678

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Also mit Schmerzmittel geize ich nicht, ich finde das ist immer das A und O.
    Danke, Alex. Ich habe den Eindruck, sie hoppelt damit "runder" und wirkt insgesamt wacher. Da bin ich echt froh und hoffe, sie kommt noch gaaaaanz lange gut damit zurecht.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  18. #358
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Also mit Schmerzmittel geize ich nicht, ich finde das ist immer das A und O.
    Danke, Alex. Ich habe den Eindruck, sie hoppelt damit "runder" und wirkt insgesamt wacher. Da bin ich echt froh und hoffe, sie kommt noch gaaaaanz lange gut damit zurecht.

    Welches Mittel gibts du?

    Ich habe ja jetzt gelernt, das speziell athrose sehr gut noch in den Griff zu bekommen ist.

    Habe für meine Schoki zwei neue Partner und die neue Dame ist 10 und läuft wunderbar. Sie hatte damals metacam und noch etwas homöopathisches bekommen gegen die athrose. Meine schoki ist deutlich jünger und läuft schlechter, aber für sie habe ich jetzt auch entzündungshemmend Schmerzmittel bekommen und mir im tierheilkunde Shop einiges besorgt, sowie rodicare atrin. Auf Empfehlung.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  19. #359
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Ich gebe Metacam oder Onsior und dazu ggf. auch noch Novalgin.

  20. #360
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Meine Lotte kam mit 2x Novalgin, bei Bedarf auch mal öfter, Traumeel, Zeel und Vitamin B gut zurecht.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muss ich mir Sorgen machen?
    Von Monte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 08:39
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •