Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 61 bis 73 von 73

Thema: abgetrennt: Diskussion lebenserhaltende Maßnahmen bei lungenkrankem Tier

  1. #61
    Mierella
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    !!!
    Mich kotzt an, dass hier immer wieder der KS angefeindet wird. Vor allem, dass Einzelmeinungen wie meine mit KS-Dogmen in Zusammenhang gebracht werden.
    Mal abgesehen von Deinem Ton, lässt mich die Tatsache, dass ein aktives Mitglied bei seinem Verein von Dogmen spricht, schaudern. DAS lässt dann allerdings arg tief blicken.

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Zitat Zitat von Mierella Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen von Deinem Ton, lässt mich die Tatsache, dass ein aktives Mitglied bei seinem Verein von Dogmen spricht, schaudern. DAS lässt dann allerdings arg tief blicken.
    Mierella, die Bezeichnung stammt nicht von einem aktiven Mitglied, lies nochmal das Posting von Zaungast.

    Annika, eine andere Formulierung würde wirklich besser klingen.
    Lieben Gruß, Jessica

  3. #63
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Zaungast Beitrag anzeigen
    Was ist denn artgerecht?
    Eine Wiese ohne Begrenzung mit unendlichem Auslauf oder das dem KS-Dogma entsprechende 4 qm Gehege für 2 bewegungsintensive Kaninchen, vollgestopft mit Plüschhöhlen, Rascheltunneln und anderem Zeugs, dass sie lediglich als Klo benutzen?

    Keinem hier steht es zu, die Vorgehensweise zu verurteilen, weil keiner in der Situation war oder ist, diese Entscheidung zu treffen. Es kommt immer auf den einzelnen Fall an.
    Hier nochmal das Zitat, woraufhin ich von Dogmen gesprochen habe!

    Ankotzen mag das falsche Wort gewesen sein, sorry.
    Nur, die Meinung zu äußern- und zwar meine, und nicht die des Vereins, das muss einfach möglich sein dürfen. Ich habe nicht geurteilt- darauf habe ich in meinem Posting hingewiesen, sondern meine Gedanken geäußert. Und ich finde das Wort Dogma fürchterlich. Das kam nun wahrhaftig nicht von mir.

    Ich denke, das Wort hat Zuangast gewählt, weil ihm aufstößt, dass es in diesem Verein Richtlinien gibt, die aktive Mitglieder einhalten sollen und die sie zur Hand nehmen, wenn sie nach außen hin beraten. Manche halten diese Richtlinien für Schwachsinn, manche finden sie zu eng, manche sehen sie zu locker, manche nennen sie halt Dogmen. ICH NICHT.

  4. #64
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Es gibt gibt extrem viele krankheitsbedingte Situationen die in diese schwierige Kategorie fallen.

    Tiere, die auf Grund ihrer Zahnproblematik keine Schneidezähne mehr haben.... nie mehr nagen können..... oder nur noch Brei fressen können....

    Der ein oder andere (mich nicht eingeschlossen) würde ein solches Leben auch als nicht mehr lebenswert einstufen.

    Wenn wir unsere Kollegen aus den Züchterkreise fragen, werde diese uns unter Umständen antworten, dass für diese ein kastriertes Tiere ein nicht mehr lebenswertes und sinnloses Leben führt.

    Es gibt dann noch umheimlich viele andere Krankheiten wie Blindheit, E.C., Gliedmaßenverluste, Taubheit, sonstige Fehlstellungen und Behinderungen, die ggf. ebenfalls in diese Kategorie fallen.

    Es ist und bleibt schwierig und der liebende Halter ist guten Willens richtig zu handeln. Das ist wichtig und zählt.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  5. #65
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Ankotzen mag das falsche Wort gewesen sein, sorry.
    Nur, die Meinung zu äußern- und zwar meine, und nicht die des Vereins, das muss einfach möglich sein dürfen. Ich habe nicht geurteilt- darauf habe ich in meinem Posting hingewiesen, sondern meine Gedanken geäußert. Und ich finde das Wort Dogma fürchterlich. Das kam nun wahrhaftig nicht von mir.

    Ich denke, das Wort hat Zuangast gewählt, weil ihm aufstößt, dass es in diesem Verein Richtlinien gibt, die aktive Mitglieder einhalten sollen und die sie zur Hand nehmen, wenn sie nach außen hin beraten. Manche halten diese Richtlinien für Schwachsinn, manche finden sie zu eng, manche sehen sie zu locker, manche nennen sie halt Dogmen. ICH NICHT.
    Ich habe in keinem meiner Worte gesagt, dass du jemanden verurteilst oder du nicht deine eigene Meinung vertrittst hier. Sollst du doch auch, denn wie ich schon schrieb: Das ist ein Forum...


    Deinen Beitrag habe ich lediglich zitiert, weil du das Wort artgerecht benutzt hast.

    Ich spreche von Dogmen, weil z.B. wirklich engagierten Forenmitgliedern der Weg zu einer aktiven Vereinsmitgliedschaft verwehrt wird, weil ein halber Quadratmeter fehlt. Aber das ist ein anderes Thema...


    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    !!!
    Mich kotzt an, dass hier immer wieder der KS angefeindet wird. Vor allem, dass Einzelmeinungen wie meine mit KS-Dogmen in Zusammenhang gebracht werden.
    Ich denke Mierella meinte, dass du hier nicht explizit und vehement dem Wortgebrauch widersprochen hast, sondern lediglich die Verbindung hierzu ablehntest. Es liest sich so, dass du meine Wortwahl bestätigst, möchtest aber damit selbst nichts zu tun haben.
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße

  6. #66
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    ok, nächstes Mal dann in Gänsefüßchen. Das war wohl der Fehler.

  7. #67
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Pini Beitrag anzeigen
    Und ich finde das Thema Geld auch nicht ausklammernswert oder unwichtig. Ich hätte es nicht eingesehen tausende Euro in eine solche Sauerstofftherapie zu stecken.
    am geld würde ich niemals eine behandlung scheitern lassen-
    egal was es kostet!
    (ich hab heute noch schulden von carolinchens ta-kosten)

    carolinchen im herzen



  8. #68
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Hi,
    vielleicht hab ich es überlesen? Aber wie kann man einen Kaninchen Sauerstoff geben? Ohne Luftröhrenschnitt bzw. Trachea ? Ich habe bei mir auf der Arbeit auch ein Kind mit Sauerstoffgerät aber das geht bei der Kleinen nur über Trachealkanüle.
    Lg Nadine

  9. #69
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    na der kasten ist ja luftdicht verschlossen.
    braucht man den sauerstoff ja nur einströmen lassen.

    carolinchen im herzen



  10. #70
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Das Thema Geld ist schwierig.

    Ich persönlich sehe es wie Biggi und würde mein letztes Hemd für unsere vier hergeben.

    Aber sieht man es mal realistisch. Für dieses Geld könnten Kinder vor dem Verhungern gerettet werden oder tierschutztechnisch gedacht so so vielen anderen Tieren/Kaninchen geholfen werden -> sofern man es denn dann auch tun würde....

    Daher ist für mich die Gegenargumentation durchaus schlüssig...
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  11. #71
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Hi,
    achso...dann kann das Tier ja noch ständig Atmen.
    Lg Nadine

  12. #72
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Kichwa Beitrag anzeigen
    Das Thema Geld ist schwierig.

    Ich persönlich sehe es wie Biggi und würde mein letztes Hemd für unsere vier hergeben.

    Aber sieht man es mal realistisch. Für dieses Geld könnten Kinder vor dem Verhungern gerettet werden oder tierschutztechnisch gedacht so so vielen anderen Tieren/Kaninchen geholfen werden -> sofern man es denn dann auch tun würde....

    Daher ist für mich die Gegenargumentation durchaus schlüssig...
    für mich nicht.
    meine tiere sind familienmitglieder-wie kinder.
    wären kinder krank,würde auch keiner aufs geld schauen!
    also warum dann bei tieren?

    carolinchen im herzen



  13. #73
    niemand Besonderes !
    Registriert seit: 01.04.2006
    Ort: bonn
    Beiträge: 259

    Standard

    ich bin gerade auf das Thema aufmerksam gemacht worden.....
    und muß auch mal senfen , weil es das Thema ist , das mich wahrscheinlich mein Leben lang sehr intensiv begleiten wird.......
    Zuerst mal werde ich ganz sicher nicht eine spezielle Situation eines speziellen Tieres beurteilen das ich gar nicht kenne ( wie hier bei dem Lungenbeispiel ) Das steht mir gar nicht zu weil ich es gar nicht könnte !!!!!! Ich hinterfrage mich und meine Entscheidungen in dieser Richtig immer wieder selbst kritisch und voller Selbstzweifel bei den Tieren , die ich um mich habe und mit denen ich lebe ; wie käme ich dann dazu mir ein urteil zu bilden über eine Situation über die ich blos ein paar Sätze lese ??
    Zweitens finde ich es extrem wichtig ; und schon den halben Weg zur richtigen Entscheidung , sich der EXTEM GROßEN Verantwortung bewust zu sein , die man hat wenn man über das leben und sterben eines Anderen entscheidet !!! ( was einem als schlichtes " Mitgeschöpf" in Wahrheit ja nicht mal immer so unbedingt zusteht ...)
    ein paar gemachte Äußerungen möchte ich einfach mal aufgreifen :
    Tiere, die nur noch robben können
    Jeder halbwegs normale Mensch, den man über ein Forum auf artgerechte Haltung und Ernährung aufklären will, der wird sich entsetzt abwenden und auch gute Ratschläge von solchen "Spinnern" nie und nimmer annehmen.
    jau.... ich hab das haus voller Tiere , bei denen besagte " halbwegs normale" menschen sagen " das würd ich doch einschläfern lassen " wenn sie sie das erste mal sehen ...... und wenn sie sie ERLEBT haben , stellen sie fest , daß das Problem gar nicht bei den Tieren liegt , sondern daran , daß der Anblick einfach ungewohnt ist für sie ; sie " können gar nicht hinsehn " wenn ihnen eine Katze mit motorischen Störungen halb fallend entgegengewankt kommt .Wenn sie nach einer halben Stunde auf das laut schnurrende zufrieden schmusende Tier auf ihrem Schoß blicken sagen sie " man muß sich einfach dran gewöhnen ".. Das Gleiche gilt für das "robbende" Kaninchen ...

    Ein Leben zu beenden um zig andere Leben zu retten ... das ist auch Tierschutz. Vor allem, wenn das Leben nicht mehr lebenswert ist.
    ich glaube nicht mal Gott sollte man eine so große Anmaßung zutrauen ........Wer es in Ordnung findet " ein Leben zu beenden , um zig andere zu retten " sollte täglich dafür beten daß nicht mal eine Situation gerät in der ER dieses eine Leben wäre ..... und NICHTS ; aber auch gar nichts ist so schwer zu beurteilen was nun " lebenswert" ist oder nicht !!!!!!!!!!!

    Und wenn ich mir mal die Größe es Kaninchenhirns ansehe, dann weiss ich auch, dass es Instinkte und reflexe sind, die uns vermeintlchen Lebenswillen zeigen.
    dazu fällt mir nicht viel ein .... nur das hier : SOLANGE MENSCHEN DENKEN DASS TIERE NICHT FÜHLEN WERDEN TIERE FÜHLEN DASS MENSCHEN NICHT DENKEN

    Wer weiß wie viel Lebensmut behinderte Menschen (egal ob geistig oder körperlich) trotz ihrer teilweise enormen Einschränkungen haben, hat die Möglichkeit zu assoziieren.
    Für behinderte Menschen müssen Diskusionen wie Diese ein Schlag ins Gesicht sein ...... Ich kann mir nicht vorstellen blind zu sein ... ganz spontan würde ich sagen " ich wär lieber tot " ...... Denoch gibt es Blinde , die sehen sehr viel mehr als wir ! Und sidn glücklich....... Selbst ein Leben in der eisernen Lunge ( für mich die Horrorvorstellung schlechthin ) .. ich habe einen Bericht gesehen über so einen Menschen ... so paradox es klingt ... sein Leben war reicher und intensiver als das so mancher " Gesunder" , die gedankenlos durch ihr Leben trampeln...
    WER BITTE maßt sich an zu beurteilen wer wie mit welcher Behinderung glücklich sein kann ????
    Und bei Tieren ist es noch wieder anders...
    Das erste , was wir Menschen im Umgang mit ihnen lernen müssen, ist , keine Gefühle in sie zu interpretieren, die vielleicht manchem Menschen seine Behinderung erschweren würde ! Die dreibeinige Katze schämt sich nicht , weil sie "anders aussieht " . Der taub gewordene Hund trauert nicht der Zeit hinterher , in der er noch hören konnte , sondern behält nun eben Augenkontakt zu seinem Herrn , statt seiner Stimme zu folgen. Tiere mit Behinderungen haben keine Minderwertigkeitskomplexe; und sie werden auch nicht von Artgenossen ausgegrenzt!!
    Ich denke , daß ich vielen behinderten Menschen aus dem Herzen spreche , wenn ich behaupte , daß es oft nicht der Rollstuhl ist , der sie "behindert" , sondern menschliche Ignoranz und die Scheu vor dem Andersartigen . Für einen körperlich deformierten Menschen z.B. ist jder Gang in die Öffentlichkeit ein Spießrutenlauf ! Aber nicht wegen seines Aussehens ; sondern wegen der Blicke der Anderen......... !
    Gerade von behinderten Tieren können wir ach so gescheiten Menschen noch eine Menge lernen !!!! Das Tier nimmt sein leben an wie es ist ; es lebt damit und macht schlicht und ergreifend das beste daraus !!!!! und das hat nichts mit " Reflexen" und " Instinkten" zu tun !!!!!!!!!!

    Aber sieht man es mal realistisch. Für dieses Geld könnten Kinder vor dem Verhungern gerettet werden oder tierschutztechnisch gedacht so so vielen anderen Tieren/Kaninchen geholfen werden -> sofern man es denn dann auch tun würde....Daher ist für mich die Gegenargumentation durchaus schlüssig...
    Was ist schlüssig ?? Daß man ein anvertrautes Leben , für das man die volle Verantwortung hat im Stich läßt ? GANZ SICHER NICHT !! NIEMALS !!! ZU KEINER ZEIT !!!

    Das Ganze soll sich jetzt nicht so lesen , als wäre ich für Lebenserhaltung um jeden Preis !! Ich habe schon oft vor der sehr sehr schweren Entscheidung gestanden und mich so manches Mal auch für den Tod entschieden... wenn es absolut hoffnungslos war ; und mir das Tier gezeigt hat , daß es auch nicht mehr will-- nicht mehr kann....... Ich kann nur beten udn hoffen daß es dann auch richtig war.......

  14. #74
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Hallo Uschi,

    Hab jetzt nach langer Zeit mal wieder hier reingeschaut und erst jetzt gesehen, dass du noch etwas geschrieben hast.

    Und das alles:


    Zitat Zitat von Uschi Beitrag anzeigen
    ich bin gerade auf das Thema aufmerksam gemacht worden.....
    und muß auch mal senfen , weil es das Thema ist , das mich wahrscheinlich mein Leben lang sehr intensiv begleiten wird.......
    Zuerst mal werde ich ganz sicher nicht eine spezielle Situation eines speziellen Tieres beurteilen das ich gar nicht kenne ( wie hier bei dem Lungenbeispiel ) Das steht mir gar nicht zu weil ich es gar nicht könnte !!!!!! Ich hinterfrage mich und meine Entscheidungen in dieser Richtig immer wieder selbst kritisch und voller Selbstzweifel bei den Tieren , die ich um mich habe und mit denen ich lebe ; wie käme ich dann dazu mir ein urteil zu bilden über eine Situation über die ich blos ein paar Sätze lese ??
    Zweitens finde ich es extrem wichtig ; und schon den halben Weg zur richtigen Entscheidung , sich der EXTEM GROßEN Verantwortung bewust zu sein , die man hat wenn man über das leben und sterben eines Anderen entscheidet !!! ( was einem als schlichtes " Mitgeschöpf" in Wahrheit ja nicht mal immer so unbedingt zusteht ...)
    ein paar gemachte Äußerungen möchte ich einfach mal aufgreifen :
    jau.... ich hab das haus voller Tiere , bei denen besagte " halbwegs normale" menschen sagen " das würd ich doch einschläfern lassen " wenn sie sie das erste mal sehen ...... und wenn sie sie ERLEBT haben , stellen sie fest , daß das Problem gar nicht bei den Tieren liegt , sondern daran , daß der Anblick einfach ungewohnt ist für sie ; sie " können gar nicht hinsehn " wenn ihnen eine Katze mit motorischen Störungen halb fallend entgegengewankt kommt .Wenn sie nach einer halben Stunde auf das laut schnurrende zufrieden schmusende Tier auf ihrem Schoß blicken sagen sie " man muß sich einfach dran gewöhnen ".. Das Gleiche gilt für das "robbende" Kaninchen ...

    ich glaube nicht mal Gott sollte man eine so große Anmaßung zutrauen ........Wer es in Ordnung findet " ein Leben zu beenden , um zig andere zu retten " sollte täglich dafür beten daß nicht mal eine Situation gerät in der ER dieses eine Leben wäre ..... und NICHTS ; aber auch gar nichts ist so schwer zu beurteilen was nun " lebenswert" ist oder nicht !!!!!!!!!!!

    dazu fällt mir nicht viel ein .... nur das hier : SOLANGE MENSCHEN DENKEN DASS TIERE NICHT FÜHLEN WERDEN TIERE FÜHLEN DASS MENSCHEN NICHT DENKEN

    Für behinderte Menschen müssen Diskusionen wie Diese ein Schlag ins Gesicht sein ...... Ich kann mir nicht vorstellen blind zu sein ... ganz spontan würde ich sagen " ich wär lieber tot " ...... Denoch gibt es Blinde , die sehen sehr viel mehr als wir ! Und sidn glücklich....... Selbst ein Leben in der eisernen Lunge ( für mich die Horrorvorstellung schlechthin ) .. ich habe einen Bericht gesehen über so einen Menschen ... so paradox es klingt ... sein Leben war reicher und intensiver als das so mancher " Gesunder" , die gedankenlos durch ihr Leben trampeln...
    WER BITTE maßt sich an zu beurteilen wer wie mit welcher Behinderung glücklich sein kann ????
    Und bei Tieren ist es noch wieder anders...
    Das erste , was wir Menschen im Umgang mit ihnen lernen müssen, ist , keine Gefühle in sie zu interpretieren, die vielleicht manchem Menschen seine Behinderung erschweren würde ! Die dreibeinige Katze schämt sich nicht , weil sie "anders aussieht " . Der taub gewordene Hund trauert nicht der Zeit hinterher , in der er noch hören konnte , sondern behält nun eben Augenkontakt zu seinem Herrn , statt seiner Stimme zu folgen. Tiere mit Behinderungen haben keine Minderwertigkeitskomplexe; und sie werden auch nicht von Artgenossen ausgegrenzt!!
    Ich denke , daß ich vielen behinderten Menschen aus dem Herzen spreche , wenn ich behaupte , daß es oft nicht der Rollstuhl ist , der sie "behindert" , sondern menschliche Ignoranz und die Scheu vor dem Andersartigen . Für einen körperlich deformierten Menschen z.B. ist jder Gang in die Öffentlichkeit ein Spießrutenlauf ! Aber nicht wegen seines Aussehens ; sondern wegen der Blicke der Anderen......... !
    Gerade von behinderten Tieren können wir ach so gescheiten Menschen noch eine Menge lernen !!!! Das Tier nimmt sein leben an wie es ist ; es lebt damit und macht schlicht und ergreifend das beste daraus !!!!! und das hat nichts mit " Reflexen" und " Instinkten" zu tun !!!!!!!!!!

    Was ist schlüssig ?? Daß man ein anvertrautes Leben , für das man die volle Verantwortung hat im Stich läßt ? GANZ SICHER NICHT !! NIEMALS !!! ZU KEINER ZEIT !!!

    Das Ganze soll sich jetzt nicht so lesen , als wäre ich für Lebenserhaltung um jeden Preis !! Ich habe schon oft vor der sehr sehr schweren Entscheidung gestanden und mich so manches Mal auch für den Tod entschieden... wenn es absolut hoffnungslos war ; und mir das Tier gezeigt hat , daß es auch nicht mehr will-- nicht mehr kann....... Ich kann nur beten udn hoffen daß es dann auch richtig war.......

    ....ist dermassen suuuuper, dass ichs jetzt mal komplett zitiere, weil ich JEDES deiner Worte nochmal damit unterstreichen möchte!

    Schön, dass es Menschen wie dich gibt!

    (und schön, dass ich dich endlich gefunden habe )


    Liebe Grüsse

  15. #75
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    (womit aber keinesfalls diese Diskussion wieder hervorholen wollte , denn ich hab dem, was ich schon schrieb, eh nichts mehr hinzuzufügen )


    Liebe Grüsse

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •