Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: abgetrennt: Diskussion lebenserhaltende Maßnahmen bei lungenkrankem Tier

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Das Wort "gross" hättest du ruhig auch rot markieren können, wenn du schon dabei warst (nennt man selektiertes Lesen/Mitteilen, was du da machst!)

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

  3. #3
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von nina1 Beitrag anzeigen
    Das Wort "gross" hättest du ruhig auch rot markieren können, wenn du schon dabei warst (nennt man selektiertes Lesen/Mitteilen, was du da machst!)
    ein grosser hamsterkäfig.
    in den hat ein klo gepasst,wie du geschrieben hast-
    ein hamsterklo?

    mein gott,hamsterkäfig ist nun mal hamsterkäfig!


    gute nacht!

    carolinchen im herzen



  4. #4
    Pini
    Gast

    Standard

    Hallo,

    diese Diskussion zeigt mir, dass vermeintliche Tierliebe über das Maß des erträglichen hinausgeht.

    Eines meiner Kaninchen hatte Lungenkrebs - Endstadium, als es diagnostiziert wurde. Auch wenn sie ganz sicher einen unbändigen Lebenswille hatte - ich habe sie einschläfern lassen: In ihrem Interesse. Manchmal muss man als Halter diese Vernunftentscheidung treffen.

    Ich weiss, dass es auch genug andere Halter hier und sonst wo gibt, die ihre Tiere, die nur noch robben können oder nichts mehr selbständig fressen monatelang und Jahrelang am Leben halten. Sei es, weil sie Lebenswille erkennen, sei es, weil sie nicht loslassen können oder das Pflegen zur Lebensaufgabe (Münchhausen-Syndrom?) gemacht haben.

    Ich weiss nur eins: Jeder halbwegs normale Mensch, den man über ein Forum auf artgerechte Haltung und Ernährung aufklären will, der wird sich entsetzt abwenden und auch gute Ratschläge von solchen "Spinnern" nie und nimmer annehmen.

    Sicher lieben wir unsere Fellnasen, aber alles hat auch Grenzen. Ein Leben zu beenden um zig andere Leben zu retten ... das ist auch Tierschutz. Vor allem, wenn das Leben nicht mehr lebenswert ist.

    Und wenn ich mir mal die Größe es Kaninchenhirns ansehe, dann weiss ich auch, dass es Instinkte und reflexe sind, die uns vermeintlchen Lebenswillen zeigen.

    Sicher kann jeder mit seinem Tier alles machen - aber unkritisch hinnehmen, das mache ich nicht und damit muss der Verfasser auch leben.

    Für mich ist das und vieles andere was so manche veranstalten sicher nicht der Sache im ganzen nützlich.

    Und ich finde das Thema Geld auch nicht ausklammernswert oder unwichtig. Ich hätte es nicht eingesehen tausende Euro in eine solche Sauerstofftherapie zu stecken.

    LG, Sabine

  5. #5
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Wer weiß wie viel Lebensmut behinderte Menschen (egal ob geistig oder körperlich) trotz ihrer teilweise enormen Einschränkungen haben, hat die Möglichkeit zu assoziieren.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  6. #6
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich denke aus der Ferne ist immer schnell geurteilt.
    Mein erster Gedanke war auch, mein Gott, wie kann man dem Tier das antun.
    Aber ich habe es nicht gesehen und kann mir somit kein Urteil erlauben.
    Wer weiss, hätte Brutus mit nem künstlichen Darmausgang noch weiterleben können, vielleicht hätte ich es gemacht, und wer entscheidet in dem Fall, ob das Leben des Tieres noch lebenswert ist.
    würdest du eines deiner Tiere in einem Käfig leben lassen, weil es ohne Käfig nicht mehr leben kann? Findest du ein Leben im Käfig Lebenswert?

    Zitat Zitat von nina1 Beitrag anzeigen
    Das Wort "gross" hättest du ruhig auch rot markieren können, wenn du schon dabei warst (nennt man selektiertes Lesen/Mitteilen, was du da machst!)
    dann sag uns doch bitte mal die Maße, von dem riesen Hamsterkäfig. Wenn er denn soooo riesig war
    Zitat Zitat von Kichwa Beitrag anzeigen
    Wer weiß wie viel Lebensmut behinderte Menschen (egal ob geistig oder körperlich) trotz ihrer teilweise enormen Einschränkungen haben, hat die Möglichkeit zu assoziieren.
    auch diese sind nicht in einem Käfig gesperrt


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  7. #7
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    ... aber an einen Rollstuhl gefesselt, ohne Möglichkeit das Haus zu verlassen, bettlägrig, ohne Möglichkeit überhaupt das Bett zu verlassen, das Bett mit einem Gitter gesichert, zum Selbstschutz fixiert oder im Wachkoma

    Es ist gibt viele menschliche Schicksale, welche sich in Pflegestufe 3 befinden.

    Es sind alles sehr starke Menschen die es tragen können....
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  8. #8
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von Kichwa Beitrag anzeigen
    ... aber an einen Rollstuhl gefesselt, ohne Möglichkeit das Haus zu verlassen, bettlägrig, ohne Möglichkeit überhaupt das Bett zu verlassen, das Bett mit einem Gitter gesichert, zum Selbstschutz fixiert oder im Wachkoma

    Es ist gibt viele menschliche Schicksale, welche sich in Pflegestufe 3 befinden.

    Es sind alles sehr starke Menschen die es tragen können....
    und viele möchten es nicht tragen.


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  9. #9
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Pini Beitrag anzeigen
    Und ich finde das Thema Geld auch nicht ausklammernswert oder unwichtig. Ich hätte es nicht eingesehen tausende Euro in eine solche Sauerstofftherapie zu stecken.
    am geld würde ich niemals eine behandlung scheitern lassen-
    egal was es kostet!
    (ich hab heute noch schulden von carolinchens ta-kosten)

    carolinchen im herzen



  10. #10
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Hi,
    vielleicht hab ich es überlesen? Aber wie kann man einen Kaninchen Sauerstoff geben? Ohne Luftröhrenschnitt bzw. Trachea ? Ich habe bei mir auf der Arbeit auch ein Kind mit Sauerstoffgerät aber das geht bei der Kleinen nur über Trachealkanüle.
    Lg Nadine

  11. #11
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    na der kasten ist ja luftdicht verschlossen.
    braucht man den sauerstoff ja nur einströmen lassen.

    carolinchen im herzen



  12. #12
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Das Thema Geld ist schwierig.

    Ich persönlich sehe es wie Biggi und würde mein letztes Hemd für unsere vier hergeben.

    Aber sieht man es mal realistisch. Für dieses Geld könnten Kinder vor dem Verhungern gerettet werden oder tierschutztechnisch gedacht so so vielen anderen Tieren/Kaninchen geholfen werden -> sofern man es denn dann auch tun würde....

    Daher ist für mich die Gegenargumentation durchaus schlüssig...
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  13. #13
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Hi,
    achso...dann kann das Tier ja noch ständig Atmen.
    Lg Nadine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •