Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Expertenrat bzgl. Schnupfen gesucht! Erreger Pantoea agglomerans

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Hallo Katharina,

    verstehe ich das richtig, daß man Interferon bei Kaninchen nicht anwenden kann / soll?
    Hab nämlich in einem anderen Forum gelesen, daß mit Interferon behandelt wurde und gute Erfolge erzielt wurden, nachdem nichts anderes vorher geholfen hatte.

    Im Labor soll ich Nachfragen wegen möglicher anderer Erreger?
    Und wieso beim Impfstoffhersteller?

    Sorry, aber ich habe grade soviel rumgelesen, daß ich total verwirrt bin.

    Deshalb auch nochmal ne Frage an Nettimaus: also kein Echinacea zusätzlich geben?

    Und frische KP heißt von einem Tag?

    Sorry, glaube langsam selbst schon, ich bin bißchen neben der Spur

    glg
    Simone

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Ich kann es nur so weitergeben, wie ich es selbst gehört bzw. gesagt bekommen hab.
    In einem akutem Erkältungs bzw. Schnupfenfall sollte man nicht zusätzlich noch Echinacea geben, da es das Immunsystem ankurbelt ...und zwar so, das der Körper keine Kraft mehr hat, die tatsächlichen Erreger zu bekämpfen.

    Ein chronischer Fall oder zur Immunstärkung wäre es OK.
    Ich hab es auch irgendwo mal gelesen ...auf einer "naturheilseite" ....ich werd mal suchen.

    Wenn du jetzt Echinacea fütterst, in dem Viruvetsan welches ist und im Membrana ...das wäre zu viel des Guten.

    Aber es ist ja kein striktes "no go" ...denn wie bei vielen Dingen gibt es ja immer untersch. Erkenntnisse und Meinungen.

    Lass dich von mir nicht irre machen ...geb das Membrana ..das ist OK

    Ja eine frische KP nur von einem Tag ...die im Labor sagen ..direkt vom Hintern ...
    Wenn ich beides untersuchen lassen will, bakt.+ Endoparasiten ..dann geb ich beides ab und beschrifte ..1x SammelKP ...1x frisch
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Hab hier was auf die Schnelle gefunden:

    Bei einem weit fortgeschrittenen akuten Infekt können Echinacea-Präparate nicht helfen. Dann können sie sogar schaden, weil sie das Immunsystem überstimulieren und den Körper dadurch zusätzlich schwächen.
    http://www.lifeline.de/special/vorbe...nt-104658.html
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #4
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    ok, vielen Dank für Deine Geduld, jetzt seh ich wieder klar, werd ich so versuchen

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    interessant, man lernt nie aus, danke

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    verstehe ich das richtig, daß man Interferon bei Kaninchen nicht anwenden kann / soll?
    Hab nämlich in einem anderen Forum gelesen, daß mit Interferon behandelt wurde und gute Erfolge erzielt wurden, nachdem nichts anderes vorher geholfen hatte.

    Im Labor soll ich Nachfragen wegen möglicher anderer Erreger?
    Und wieso beim Impfstoffhersteller?
    Das mit Interferon hat mir so mein TA gesagt. Es ist ihm bekannt, dass die meisten Medikamente nicht für Kaninchen zugelassen sind, daher habe ich es als Warnung verstanden, dass es da Probleme gab. Aber ich wäre dir für Infos dankbar mit Quellenangabe, damit ich diese an meinen TA weitergeben kann.

    Mit dem Labor könnte man sich unterhalten über die Folgen dieser Bakterien. Das Impfwerk stellt ein Serum gegen Pasteurellen und Bordetellen her, möglicherweise haben sie auch Erkenntnisse darüber, inweiweit diese latent in den Tieren schlummern, auch wenn sie nicht nachgewiesen werden.

    Mein TA bedauerte selber, dass in dieser Sache es keine Literatur gibt und auch keine Fortbildungen erfolgen. Der Wert des Tieres ist zu gering für den Aufwand.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Hallo Katharina,

    danke für die Infos.

    Ja, das wird wohl leider der Grund sein.
    Die meisten Leute suchen ja generell mit einem Kleintier keinen TA auf und wenn, sind sie nicht bereit, eine kostspielige Behandlung zu zahlen, deshalb gibt es wohl so wenig Erfahrungswerte.
    Und da Interferon ebenfalls sehr teuer ist .....

    Meine TÄ hat schon oft zu mir gesagt, wenn es um mögliche Behandlungsmethoden ging, die ich so vorgeschlagen habe: da muß ich mich nochmal schlau machen, normalerweise sind die Halter, die in meine Praxis kommen, nicht bereit, so aufwendige Behandlungen zu zahlen, Sie sind da die große Ausnahme, na klasse!

    Also die Infos zum Interferon hab ich im Kaninchenforum über google gefunden (Interferon + Kaninchen), hoffe, ich darf den Link hier posten? Ansonsten bitte entfernen.

    http://www.kaninchenforum.serioes.de...ic.php?t=47356

    Frau Dr. Drescher soll wohl auch damit arbeiten.

    glg
    Simone

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Übrigens ...das Membrana kann man auch gut als Nasentropfen verwenden.

    Ich nehm dazu eine 1ml Spritze und geb jeweils 1-2 Tropfen in jedes Nasenloch. Das hilft sehr gut.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  9. #9
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    ok, werd ich versuchen, danke

    wobei das ein Kampf werden dürfte, die Kleine ist extrem wehrhaft

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •