Zu den Immunstimulatoren gibt es laut meinem TA keinerlei Studien, die den Nachweis der Wirksamkeit belegen. Das einige Mittel, das bei Tieren hilft, ist bei Kaninchen kontraindiziert (Interferon). So kann man bei den ganzen Mitteln nur nach den persönlichen Erfahrungen der Halter vorgehen.
Mein TA rät zur Nachfrage bei den Mikrobiologen im Labor und beim Impfstoffhersteller. Zur Frage der Vermittlung hält er sich bedeckt, meint aber, dass man in jedem Fall den zukünftigen Halter genau informieren sollte.Das würde also heißen, wenn wir das in den Griff bekommen und sie würde wieder gesund, könnte ich sie auch zu einem gesunden Tier vermitteln?!
Das zumindest meint mein TA. Denn der Erreger kommt ja ursprünglich bei jedem Tier in kleinen Mengen vor, und zwar eigentlich im Darm. (so jedenfalls meine Info).
Klar könnte da noch ein anderer Erreger am Werk sein, aber wie findet man den?!
Lesezeichen