Ergebnis 1 bis 20 von 116

Thema: Vergesellschaftung Kaninchen sehr schwierig oder normal?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.735

    Standard

    Nja, ich weiß, dass das dann länger dauern kann. Vielleicht habe ich durch die Berlinnähe Glück, dass ich ab und an von schon kastrierten Mädels gelesen habe. Darius lief auch suchend durchs Haus, mit großen Augen und waagerecht hängenden Propellerohren (ist ein Widdermix mit längeren Stehohren).

    Und mit großer Sicherheit kann der Tierarzt, der die zweite OP vorgenommen hat, eine Weibchenkastra so gut, dass die direkt beim ersten Termin super gelingt.

    Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass jetzt alles gut wird und dass deine neue Häsin vom Wesen zauberhaft und von der Gesundheit kräftig ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.920

    Standard

    Rammler kann auch gut gehen, ich hatte lange ein Männerpaar. Aber nur kastriert.
    Habe es selbst erlebt kurz vor der Kastration meiner Brüder, aber auch schon hier gelesen: bei unkastrierten Kerlen kommt die Urin-Dusche bis an die Decke der Wohnung - oder du selbst wirst aus Liebe geduscht.
    Geändert von Simmi14 (Heute um 12:54 Uhr)

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 06.06.2025
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 43

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Nja, ich weiß, dass das dann länger dauern kann. Vielleicht habe ich durch die Berlinnähe Glück, dass ich ab und an von schon kastrierten Mädels gelesen habe. Darius lief auch suchend durchs Haus, mit großen Augen und waagerecht hängenden Propellerohren (ist ein Widdermix mit längeren Stehohren).

    Und mit großer Sicherheit kann der Tierarzt, der die zweite OP vorgenommen hat, eine Weibchenkastra so gut, dass die direkt beim ersten Termin super gelingt.

    Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass jetzt alles gut wird und dass deine neue Häsin vom Wesen zauberhaft und von der Gesundheit kräftig ist.
    Wir haben uns entschieden, dass die 16 Wochen alte Häsin heute einziehen durfte. Und siehe da, unser unterwürfiger Kastrat hat ganz schnell den Chef raushängen lassen. Er hat sie erstmal 1 Stunde gerammelt. Dann sind sie in der ganzen Wohnung frei rumgelaufen und haben sich gejagt. Als sie in seinen Bereich gegangen sind, war er erst skeptisch und hat sie auch dort gejagt. Aber später haben sich beide hingelegt und er hat sie sogar schon kurz abgeleckt. Leider haben wir, wie in der 1. Vergesellschaftung auch schon keinen neutralen Raum in unserer kleinen Wohnung. Die Kaninchen haben genug Platz aber eben nur in einem Bereich der Wohnung. Aber bis jetzt scheint das alles normal zu laufen.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.171

    Standard

    Ohne Quarantäne und Kotprobe?
    Wie ist denn ihr Impfstatus?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.938

    Standard

    Eine Häsin aus dem Netz ohne Kotprobe und ohne Quarantäne einfach zu VG´n ist wirklich alles andere als optimal. Ich würde dann nun die Kotprobe nachholen und dann eben ggf. Beide behandeln.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung von sehr jungen Kaninchen
    Von Aruba im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2021, 21:53
  2. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.09.2016, 13:59
  3. Antworten: 266
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 00:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •