Hallo,
Ich muss etwas ausholen, würde mich aber wahnsinnig über Input freuen.
Wir haben drei Kaninchen, Geschwister (1w/2m, alle kastriert, geboren Oktober 2021), welche quasi gleich nach Geburt mit der Mama ins Tierheim kamen und von dort dann zu dritt im Alter von 3,5 Monaten im Januar 2022 zu uns. Teddy ist der dominante Kastrat, Tilo der unterwürfige Kastrat.
Sommer 2022 hat Teddy den Tilo ins Unterlid gebissen. Tilo wurde getrennt, genäht, alles ist super verheilt und die drei wurden neu vergesellschaftet.
Winter 2022 finden die Jungs an sich zu jagen, die Wunden waren oberflächlich und aus Unwissenheit haben wir auch recht frühzeitig getrennt und im Februar 2023 dann neu vergesellschaftet.
Herbst 2023 der erste ernsthafte Streit, den wir auch beobachten konnten. Wie aus dem
nichts fanden die Jungs an zu prügeln, Teddy ist der Chef und hat offenbar die Oberhand aber Tilo hält plötzlich permanent dagegen, obwohl er sonst nervös und unsicher ist. Wir haben es 1,5 Stunden laufen lassen, weil wir dachten sie müssen es einfach regeln, aber es hörte nicht auf. Tilo hatte dann eine Risswunde an der Wange, wurde getrennt und geklammert, war eine Woche mit Donut ausgestattet…
Wir haben dann Elfie dazu geholt, geboren Februar 2024, weiblich, unkastriert.
Im Dezember 2024 haben wir dann alle vier neu vergesellschaftet auf neutralem Raum. Eine Traum-VG. Die Mädels haben zwar gejagt, aber sich recht schnell angefreundet, bei den Jungs völlig klarer Rang, Tilo hat sich sofort unterworfen, Teddy hat zwei Tage die Rangordnung klar deutlich gemacht, Tilo ohne Gegenwehr, Kopf unten…und nach zwei Tagen wurde gekuschelt. Alle haben dann auch zusammen gefressen und nach 2 Wochen zogen alle ins Zimmer, wo auch alles gut war. Sogar als erst das eine Weibchen und dann das andere Weibchen eine Nacht auswärts waren (stationärer Aufenthalt in der
Klinik) gab es keine Probleme. Elfie war sehr hormongesteuert und pubertär, aber auch das haben die anderen Drei recht souverän ertragen.
Mai 2025 dann plötzlich wieder Krach. Aus dem
nichts wird bei den Jungs gejagt und geprügelt, mein Freund ging dazwischen und hat sich einen bösen Biss gefangen, eine halbe Stunde ging’s immer wieder los, kein Verbeißen, aber Beißen, Treten, Fellflug und letztlich eine 2-Euro-Stück große Fleischwunde in Tilos Hintern. Er wurde geklammert und wohnt jetzt mit Elfie zusammen. Elfie wurde Ende Mai kastriert und seitdem haben wir nun die beiden Pärchen.
So…eigentlich hätte ich gerne eine Gruppe, habe aber inzwischen wirklich Angst, dass da wieder was abgeht. Vor allem, da die letzten beiden Male kein Ende in Sicht war, habe ich Angst, dass es mal losgeht, wenn wir nicht daheim sind. Andrerseits sind es bisher immer nur Wunden auf Hautniveau, fast als ob sie nicht richtig ernst machen? Ich habe keine Zweifel, dass eine VG klappen würde, neutraler Raum wäre möglich, auch der Raum von der letzten VG wäre möglich. Aber macht das Sinn? Was können wir denn noch anders machen? Meine große Sorge ist, dass ich in einem halben Jahr wieder kämpfende Fellknäuel sehe, am schlimmsten noch wenn ich nicht daheim bin, und sich einer ernsthaft verletzt?
Ich bin über jeglichen Input einfach nur dankbar. Falls ich irgendwas vergessen habe, gerne Fragen. Vielen Dank!
Lesezeichen