Ergebnis 1 bis 20 von 122

Thema: Bakteriologische Untersuchung, Raoultella Omithinolytica gefunden (bei Matschkot)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht das Du nicht längst AB gibst und das so verschleppst. Das Bakterium kann zu einer Sepsis führen und ist absolut ernst zu nehmen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht das Du nicht längst AB gibst und das so verschleppst. Das Bakterium kann zu einer Sepsis führen und ist absolut ernst zu nehmen.
    Ich habe ja von der Haustierärztin viel zu wenige Tabletten bekommen. Für 6 Tage. Wenn ich nicht ausreichend AB gebe, bilden sich soweit ich weiß Resistenzen. Deshalb hatte ich bereits am Freitag die andere Ärztin angerufen, von der ich aber gestern erst Rückmeldung bekam, dass sie ihn zuvor sehen möchte. Da diese sich mit Kaninchen auskennt, hoffe ich auf eine "bessere" Behandlung bei ihr. Das ist der Grund, warum ich noch nicht begonnen habe.
    Aber heute wird da was passieren und vielleicht kannman das erste ja auch per Spritze geben. Ich werde fragen.

  3. #3
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.127

    Standard

    Was hat die TÄin gesagt?
    LG Britta

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 225

    Standard

    Sorry Birtta ich hatte das gar nicht mehr gelesen. Sie gab mir Vomexan und riet von Antibiose stark ab....PXL_20250606_082658760 (1).jpg
    Geändert von Goldfischin (27.06.2025 um 17:00 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Wie ich schon erwähnte benötigst Du dringend Antibiose, das sagt ja die Kotuntersuchung.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 225

    Standard

    3 verschiedene Tierärzte sagen leider das Gegenteil. Ich weiß auch echt nicht was ich dazu noch sagen soll. Klar ich könnte noch eine vierte Meinung einholen, aber meine eine ist eientlich Kaninchenerfahren.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von Goldfischin Beitrag anzeigen
    3 verschiedene Tierärzte sagen leider das Gegenteil. Ich weiß auch echt nicht was ich dazu noch sagen soll. Klar ich könnte noch eine vierte Meinung einholen, aber meine eine ist eientlich Kaninchenerfahren.
    Aber Eine der TÄ hat Dir sogar AB gegeben, verstehe ich nicht.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ohrenschütteln nach Untersuchung
    Von Nadine K im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.07.2022, 15:19
  2. Gejage nach Untersuchung
    Von Jamyx im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.10.2019, 10:20
  3. untersuchung
    Von nicolew im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.02.2015, 23:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •