Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Kaninchenschnupfen – Ansteckungsgefahr über Freiland?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich blicke es nicht mehr, Du hattest weiter oben geschrieben das Laborergebnis würde noch mind. 10 Tage dauern.

    Wurde eine richtige Spülprobe gemacht? Was kam raus.

    Ja, ein Restrisiko bleibt immer aber wenn sie nicht mehr symptomatisch ist würde ich sie mit 14 Tagen Abstand zum AB mit Filavac impfen und dann auch gerne raus lassen.
    Geändert von Alexandra K. (11.03.2025 um 17:01 Uhr)

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.051

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich blicke es nicht mehr, Du hattest weiter oben geschrieben das Laborergebnis würde noch mind. 10 Tage dauern.

    Wurde eine richtige Spülprobe gemacht? Was kam raus.

    Ja, ein Restrisiko bleibt immer aber wenn sie nicht mehr symptomatisch ist würde ich sie mit 14 Tagen Abstand zum AB mit Filavac impfen und dann auch gerne raus lassen.
    Es wurde noch gar keine (Spül-)Probe genommen, das passiert erst am 17., wir haben jetzt erstmal das Doxy abgesetzt.

    Nachtrag:
    Sie bekommt seit 01.03. Rodicare Immun und Pulmo mit dem Ergebnis, dass es ihr seit 1 Woche täglich besser geht.
    Sie niest zwar zwischendurch noch, aber ohne Sekret - darüber sind wir zur Zeit schonmal überglücklich.
    Geändert von inwi (11.03.2025 um 18:07 Uhr)
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich blicke es nicht mehr, Du hattest weiter oben geschrieben das Laborergebnis würde noch mind. 10 Tage dauern.

    Wurde eine richtige Spülprobe gemacht? Was kam raus.

    Ja, ein Restrisiko bleibt immer aber wenn sie nicht mehr symptomatisch ist würde ich sie mit 14 Tagen Abstand zum AB mit Filavac impfen und dann auch gerne raus lassen.
    Es wurde noch gar keine (Spül-)Probe genommen, das passiert erst am 17., wir haben jetzt erstmal das Doxy abgesetzt.

    Nachtrag:
    Sie bekommt seit 01.03. Rodicare Immun und Pulmo mit dem Ergebnis, dass es ihr seit 1 Woche täglich besser geht.
    Sie niest zwar zwischendurch noch, aber ohne Sekret - darüber sind wir zur Zeit schonmal überglücklich.

    Ah ok, das hatte ich bisher so nicht dem Text entnehmen können.

    So lange keine Probe genommen wurde und sie nicht geimpft ist hätte sie bei mir auf jeden Fall Quarantänestatus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. RHDV2 - Ansteckungsgefahr hoch?
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 23.09.2017, 09:23
  2. Wie lange besteht eine Ansteckungsgefahr bei RHD?
    Von donkon im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 16:49
  3. Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 14.12.2014, 18:24
  4. Eiter aus den Augen: Ansteckungsgefahr?
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.08.2013, 21:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •