Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Wie lange besteht eine Ansteckungsgefahr bei RHD?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard Wie lange besteht eine Ansteckungsgefahr bei RHD?

    Hallo, ich bin mir sicher, die Antwort steht hier irgendwo in einem thread, aber ich habs nicht gefunden.

    Ich schreib grad mit einer, deren Tier heute früh apathisch und mit nassem Kinn, fressen verw3eigernd, rumlag. Sie war beim TA, der ohne RöBild eine Magenüberladung diagnostizierte und MCP sowie Vit B verabreichte. Er meinte, das Tier hätte erbrochen

    Ich riet ihr zur Zweitmeinung, da kein RöBIld war, und ich beim SAbbern auf Zahnprobleme tippe. Auf dem Weg in die TK verstarb das Tier. Es war außer dem Sabbern, leicht trüben AUgen und überstrecktem Kopf nichts auffällig. Bei überstrecktem Kopf bin ich etwas hellhörig geworden. Wir schrieben so und es kam raus, dass sie letztes Jahr 2 verifizierte Fälle vom mutierten RHD hatte. Die Tieren wurden obduziert. Nun lässt sie ihn auch obduzieren.

    Ich frag mich einfach grade, ob die Ansteckung durch die Vorfälle im letzten kommen kann bzw. wie lange ein Gehege unbrauchbar ist/wie man desinfiziert und was mti den anderen Tieren jetzt ist, die KOntakt hatten?

    vllt kann mich jemand auch nur zu den Threads verlinken, die ich grad nicht finde
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Kaninchen können doch gar nicht erbrechen... was sind das nur alles für Tierärzte!

    Ich kann zum eigentlichen Thema nicht viel beitragen, aber bitte rate ganz dringend, für die Zukunft einen anderen TA aufzusuchen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    deswegen war sie auf dem Weg in die TK, aber das hat das Tier schon nicht mehr geschafft. Sie hat in der TK angerufen, ihren VErdacht geäußert und um ne Obduktion gebeten. Die Ärztin hielt nix davon und sagte, dass ein geimpftes Tier ja kein RHD kriegen könnte!

    Sie schickts jetzt über ne andere TÄ trotzdem ein und lässt die anderen Tiere checken.

    Da gibts so inkompetente Ärzte und sie will alles richtig machen und landet bei solchen Ärzten!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Das gleiche habe ich mich auch gefragt.
    Seit wann kann ein Kaninchen erbrechen?

    Ich weiß nur, dass RHD wohl noch über 6 Monate bei warmen Temperaturen anhält.

    Ich würde alles desinfizieren was ich kann.

  5. #5
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.557

    Standard

    Was für inkompetente Tierärzte
    Das ist einfach unfassbar



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    es tut mir echt voll Leid für die Userin. Sie hat alles gegeben und ist sofort zu ner Tk gefahren, die eineinhalb Std entfernt liegt. Dass sie solche Aussagen vom TA hört, finde ich auch unfassbar. Umso besser und beeindruckender finde ich, dass sie trotzdem auf eine Obduktion beharrt und sich nicht abbringen lässt.

    Sie hat die anderen Tiere wohl in Quarantäne und desinfinziert alles. Ich hatte auch was von ein paar MOnaten im Kopf bei RHD, bin mir aber nicht sicher, ob ich das nicht mit Myxo verwechsle. Die anderen Tiere sind unauffällig. Ich hoffe, das bleibt auch so.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.002

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    deswegen war sie auf dem Weg in die TK, aber das hat das Tier schon nicht mehr geschafft. Sie hat in der TK angerufen, ihren VErdacht geäußert und um ne Obduktion gebeten. Die Ärztin hielt nix davon und sagte, dass ein geimpftes Tier ja kein RHD kriegen könnte!

    Sie schickts jetzt über ne andere TÄ trotzdem ein und lässt die anderen Tiere checken.

    Da gibts so inkompetente Ärzte und sie will alles richtig machen und landet bei solchen Ärzten!
    Ohjeh- ich drück die Daumen, dass es kein RHD ist!!

    Jetzt muss ich mal blöd fragen: ein überstreckter Kopf- ist das ein Anzeichen von RHD?
    Unsere erste Häsin ist an einem Haarballen gestorben- und da hat sie kurz bevor es zu Ende war auch den Kopf überstreckt

    Ich hatte in dem Moment die TÄ am Telefon (da wir ggf los fahren wollten, sie zu erlösen)- und sie fragte direkt ob der Kopf überstreckt sei, daher ging ich davon aus, dass dies ein Zeichen "jedes" Sterbeprozesses sei (klingt doof, finde aber keine passendere Worte)

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    ^^ Ich kenne es mit dem Sterbeprozess auch so, also das der Kopf in einigen Fällen nochmal überstreckt wird. Oftmals krampft auch der Körper kurz vorher. Es ist furchtbar, denn dann weiß man definitiv, dass es nun gleich zu Ende ist...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2014
    Ort: Wien
    Beiträge: 57

    Standard

    RHD Viren sind leider noch erheblich widerstandsfähiger als Myxo-Viren. Die überleben bis zu einem Jahr. Tiere die erkrankt sind aber überleben können lebenslänglich Dauerausscheider sein und andere Tiere infizieren. Ich würde ihr raten ihre Tiere (die lebenden) auf RHD testen zu lassen um zu sehen ob sie Dauerausscheider hat.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    es war so, dass sie mir schrieb, dass das Tier gestorben sei. Ich fragte generell ein bisschen nach Untertemperatur, aufgeblähter Bauch, Auffälligkeiten. Sie sagte dann überstreckter Hals, ich fragte, ob sie geimpft seien(was sie alle sind) und sagte, dass vieles in Frage käme: Kreislaufkollaps (wg Aufgasung aufgrund von Zahnproblem), Herz, alles einfach. SIe meinte dann, sie mache sich SOrgen weil alle ihre Tiere bisher mit überstrecktem KOpf gestorben seien. Dann fragte ich woran sie starben iund sie sagte, an RHD 2 letztes Jahr. Sie wurden eben obduziert. Deswegen riet ich ihr zu ner Obduktion udn kam auf die Idee RHD zu testen, weil es eben nicht ihr erster Fall wäre.

    Bei FAcebook hat mir noch jd gesagt, dass eine Ansteckung fdurch die alten Tiere ausgeschlossen sei, weil die Erreger nur 3-5 Tage oder so ansteckend wären. Sie gibt ne KP von den anderen ab.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  11. #11
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Hatten die noch lebenden Tiere Symptome die auf RHD hindeuten. Der Erreger überlebt Jahre. Aufschluss wird nur eine erneute Obduktion bringen. Wenn kein Tier allein zurück bleibt würde ich erst mal keine neuen Tiere aufnehmen. Wobei sie ja in einem Seuchengebiet zu leben scheint u ich eine Übertragung von außen für wesentlich wahrscheinlicher halte als eine Ansteckung durch die dort lebenden andern kaninchen. Das Gehege würde ich abflammen.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  12. #12
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Ach Du Sch.....! Wenn ich mich richtig erinnere, kann der Virus mehrere Monate überleben und Tiere, bei denen es nicht ausgebrochen ist aber Kontakt zu kranken Tieren hatten, können es übertragen. *Ohne Gewähr*

    Wo wohnt sie denn? Evtl. stellst Du ein TA-Gesuch hier ein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 07.10.2012, 23:37
  2. Eine lange Reise geht zu Ende
    Von Sunneblummm im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 18:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •