schau dir das hier mal an. https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=152368
vielleicht hat sie auch tipps für den umgang mit den beiden. ich hatte auch mal einen wurf wildmixe die vier monate bei mir in der wohnung gelebt haben (ergab sich so da die mutter leider schwer krank ausgesetzt wurde und ich sie dann im haus hatte um sie gesund zu pflegen und dann mussten wir feststellen das sie trotz des schlechten zustand tragend war. die vier mädchen haben sich an mich relativ gut gewhhnt, aber auch nur weil sie mich immer kannten und ich viel zeit mit ihnen verbracht habe. trotzdem sind sie sobald es einen fremden ton oder eine komische situation gab dann doch geflüchtet. aber bei mir haben sie trotzdem gefressen und ich konnte sie auch anfassen wenn nötig. aber trotzdem kann ich definitv niemandem empfehlen wildmixe im haus zu halten, die haben auch enorm viel kaputt gemacht. als sie alt genug waren sind sie zusammen zu einer bekannten gezogen die ein sehr großes außengehege hatte was leer stand und dort sind die vier recht schnell "verwildert". trotz dessen das sie mit menschen aufgewachsen waren kam da der instinkt wieder durch und sie wurden scheu und einfangen fast unmöglich. mittlerweile kann meine bekannte sie wieder sehen wenn sie zum füttern kommt und wenn sie viel zeit im gehege verbringt dann kommen sie auch mal ran. aber nicht so wie hauskaninchen. allerdings haben die auch fast 50 qm gehege mit bewuchs und flachen hölen und häusern. also viele möglichkeiten um sich zu verstecken.
Lesezeichen