Hi,

müsste mich da bei was entscheiden und bin gerade nicht sicher.

Bei dem Zahni.
Bei ihm wurde bei der ersten OP 1 Schneidezahn unten links gezogen, weil der Eiterte und an diesem sich ein Unterkiefer-Abszess gebildet hatte.

Damals wurde mithilfe von Röntgenbildern auch noch ein kaputter Backenzahn gefunden, so dass in der OP dann beide Zähne gezogen und der Kieferabszess ausgeräumt wurde.

Damals fuhr ich 2 mal die Woche mit ihm zur Tierärztin, wo der Abszess behandelt wurde und wo er das Antibiotikum, Orniflox bekam und Metacam.
Die Behandlung zog sich über Wochen hin, bis sie heilte.


Das ganze liegt 2 Jahre ungefähr zurück


-------------------------------------------------


Nun war bei ihm die 3. Zahn-op.

Es sollten Backenzähne gezogen werden.
Nach der OP rief mich die CT- Ärztin an und erzählte, dass sie nur 1 Backenzahn ziehen konnte.
Der Backenzahn, der neben dem fehlenden Schneidezahn (der gezogen wurde und wo der Abszess war) hat sie sich nicht getraut zu ziehen, weil diese Zahnlücke bei der OP zu Eltern begann und sie Sorge hatte, dass der nahe liegende Backenzahn dann diese Lücke nun auch dann sich entzündet und eitert, wenn sie den zieht.

Hab es heute erst zur Nachkontrolle geschafft und sie meinte, dass die Lücke, wo der Abszess dran war, nie richtig verheilt war und das jetzt wieder wöchentlich gespült werden muss.

Sie meinte, ich soll das am besten wieder bei meiner Ärztin machen lassen und hab nun die CTs, sowie den Ablauf der Ops und nachsorge-Bericht von Ihnen zur meiner Tierärztin senden lassen, damit sie weiß, was gemacht wurde.

Jetzt gerade fangen bei mir aber wieder die Gedanken an und ich weiß nicht so recht wohin mit denen.
Damals beim spülen war ich immer dabei und ich erinnere mich auch noch gut, dass bei der letzten Spülung wirklich kein Eiter mehr aus der Lücke kam...
Nur, wenn das Ding 2 Jahre vor sich hin eiterte, obwohl kein Eiter mehr kam und das Tier wirklich putz munter war.
Woher weiß man, wie lange man spülen muss und ob die Lücke richtig verheilt ist?

Eigentlich wäre es schon erleichtern nicht mehr so weit fahren zu müssen, es sind nämlich doch 2 Stunden die ich brauche.

Nur was, wenn die Wunde verheilt ist, weil sie verheilt scheint, es aber gar nicht verheilt ist?

Kann man das irgendwie testen, ob das richtig verheilt ist, wenn sie behandelt wurde?


Liebe Grüße