Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: Milben und aufgasung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.723

    Standard

    Glaube die größten Probleme bestehen hier durch die Logistik. Also wohin mit 6 Kaninchen, die in 2 Gruppen aufgeteilt sind und aus Innen- und Außenhaltung kommen... :< eigentlich müsste man da echt rein und die Tiere für die Reinigungszeit rausholen. Nicht, weil es dort so schrecklich ist, aber einfach, um Lulabi zu helfen.

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 24.12.2022
    Ort: Schongau
    Beiträge: 44

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Glaube die größten Probleme bestehen hier durch die Logistik. Also wohin mit 6 Kaninchen, die in 2 Gruppen aufgeteilt sind und aus Innen- und Außenhaltung kommen... :< eigentlich müsste man da echt rein und die Tiere für die Reinigungszeit rausholen. Nicht, weil es dort so schrecklich ist, aber einfach, um Lulabi zu helfen.
    Daran habe ich auch schon gedacht. Vielleicht gibt es ja jemanden hier im Forum, der in der Nähe wohnt und praktische Hilfe leisten könnte.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 732

    Standard

    Ich habs so verstanden, dass sie alle in Außenhaltung sitzen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 258

    Standard

    Ja, es sind 2 Gruppen in Außenhaltung. Ich kann sie aber leider nirgends weg setzen da ich nichts hab wo ich die REIN setzen könnte. In der Wohnung leben ja auch noch andere Personen, da kann ich nicht einfach 6 ninis in 2 Gruppen reinsetzen...

    Ich hab aber übrigens einen Ort gefunden wo man theoretisch neu aufbauen könnte...

    Das Brauch halt aber auch Planung und das muss auch ordentlich sein. Bei mir rennen regelmäßig Katzen und richtig große marder Rum. Ich hab auch schon gesehen das einer abends auf einem Hausdach rumgesprugen ist...

    Ich würde jetzt zumindest die Wohnung foggern, Gehege evtl abtragen und mit einem großen Flammer ausbrennen, alle Stellen die sie nicht anknabbern mit Kalk behandeln (wie es früher auch schon gemacht wurde) und vorher evtl nochmal jegliches Holz abflammen... Und in 3-4 Wochen nochmal spotten damit auch die Larven weg sind...

    Vielleicht handelt es sich auch gar nicht um die Rattenmilbe? Kann ja auch sein das es ein weniger penetranter Parasit ist... Bei dem was ich unterm Mikroskop gesehen hab sah es halt 0 aus wie die Rattenmilbe... Aber ich bin kein Experte...
    Geändert von Lulabi (30.11.2024 um 12:07 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 258

    Standard

    Löschkalk und Kieselgur sind angekommen. Ich würde heute noch Gehege Abtragen und ausbrennen... Morgen oder übermorgen brenne ich nochmal aus, verteile Kieselgur in alle ritzen und streiche mit löschkalk aus...

    Sobald die fogger kommen wird dann auch die Wohnung mit der Chemiekeule behandelt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 258

    Standard

    Ich werd wohl auch eine Generalüberholung machen...

    Ich warte mit dem abtragen bis nächste Woche.

    Ich besorge mir Steinplatten und Kies, Brenn das Zeug ab, trag den Boden ab, Leg Kies und Platten aus, wenns trocken ist Kieselgur in alle ritzen...

    Zur gleichen zeit mach ich auch alles andere im Schlafbereich mit Wände Kalken und co...

    Eine andere Möglichkeit sehe ich da nicht.

    Der Boden ist ohnehin maximal keimbelastet und mit Schnupfern passt das sowieso nicht zusammen...

    Wenn ich jetzt schon gut 4 stellig bezahlt hab interessieren mich die 200-300€ für Gehege Umbau auch nicht mehr...

    Ich kenn jemanden bei dem bekomme ich das alles sowieso billiger

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 732

    Standard

    Viel Erfolg! Du bekommst das schon hin.
    Ich würde nur zusehen, dass du die Kaninchen nicht das Kieselgur einatmen lässt, vor allem, wenn du Schnupfer dabei hast.
    Ob du den Boden wirklich abtragen musst… neues Holz und Steinplatten verlegen sind schon ein guter Plan.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Milben
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •