Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Finchen und ihre Blasenprobleme...

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ich habe seit einer Woche die gleichen Probleme mit meinem dicken Zwergwidder und bekomme es auch nicht in den Griff. Das Fell fällt aus vom verklebten Urin. Ich bade ihn in Käsepappeltee und habe morgen Gottseidank endlich einen Tierarzttermin. Rodicare Uro bekommt er auch immer mal Kurmäßig. Wir haben auch schon Blasengrieß entfernen lassen und es war lange Zeit Ruhe. Jetzt ist er immer wieder nass und riecht…. Er frisst nach wie vor gut, was er aber immer und ständig macht egal was Alle Abnehmversuche scheitern eh kläglich, da müsste er wohl in Einzelhaft ohne Außengehege, da er dort natürlich auch alles inhaliert was geht. Wenn Einer frisst dann er. Auf was sollte ich morgen beim Tierarzt achten? Was sollte unbedingt gemacht werden, um die Ursache zu finden. Dick war er schon immer, aber so nass noch nie.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.311

    Standard

    Zitat Zitat von Widdi Conny Betty Polly Beitrag anzeigen
    Ich habe seit einer Woche die gleichen Probleme mit meinem dicken Zwergwidder und bekomme es auch nicht in den Griff. Das Fell fällt aus vom verklebten Urin. Ich bade ihn in Käsepappeltee und habe morgen Gottseidank endlich einen Tierarzttermin. Rodicare Uro bekommt er auch immer mal Kurmäßig. Wir haben auch schon Blasengrieß entfernen lassen und es war lange Zeit Ruhe. Jetzt ist er immer wieder nass und riecht…. Er frisst nach wie vor gut, was er aber immer und ständig macht egal was Alle Abnehmversuche scheitern eh kläglich, da müsste er wohl in Einzelhaft ohne Außengehege, da er dort natürlich auch alles inhaliert was geht. Wenn Einer frisst dann er. Auf was sollte ich morgen beim Tierarzt achten? Was sollte unbedingt gemacht werden, um die Ursache zu finden. Dick war er schon immer, aber so nass noch nie.
    Ein nasser Po kommt sicher nicht direkt vom Übergewicht. Das wird andere Ursachen haben (die natürlich eventuell durchs Übergewicht begünstigt werden können). Zum Beispiel wieder Blasenschlamm und eine Entzündung der Harnwege durch die mechanische Reizung, wenn die kleinen Kristalle ausgepinkelt werden. Auch E.C. käme eventuell als Auslöser in Betracht. Als erstes würde ich ein Röntgenbild machen lassen, um zu schauen, wie die Blase aussieht, von dort kann man dann weiter sehen.
    Bei einer Entzündung bräuchtest du wahrscheinlich ein Antibiotikum und ein Schmerzmittel (sowhl Metamizol als auch Meloxicam sind auch entzündungshemmend, dein Tierarzt wird dir hoffentlich sagen können, welches hier besser geeignet ist)

    Ich behandle aktuell auch Blasenschlamm bei meiner Häsin. Sie hatte letzte Woche das Fressen eingestellt, vermutlich aufgrund ziemlich schlimmer Zahnspitzen, die jetzt entfernt wurden. Aber auf dem Röntgenbild war die Blase doch sehr auffällig und da sie im Frühjahr schon mal eine Entzündung durch die mechanische Reizung hatte, versuche ich jetzt mit Eurologist, Allorodin Uti Kn und Rodicare Uro die Geschichte zu reduzieren. Wenn wir in 5 Wochen zur Nachkontrolle der Zähne gehen, kann ich mehr dazu sagen, ob es wirklich geholfen hat.

  3. #3

    Standard

    Vielen Dank. Eurologist hab ich schon mal bestellt und daheim, aber noch nicht gegeben. Metamizol und Meloxicam hab ich vorrätig, gebe es aber erst, wenn der Tierarzt es sagt. Momentan rennt und frisst er ja wie immer. Röntgenbild lasse ich auf jeden Fall machen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.923

    Standard

    Zu fett kann auch dazu führen, dass sich Kaninchen nicht mehr umdrehen und den Po säubern können. Einmal habe ich das woanders zu Besuch erlebt. Der arme Kerl kam auch nicht mehr an seinen Blindarmkot.

  5. #5

    Standard

    Er hat jede Menge Blasengrieß beim ausmassieren und nach der Infusion kam eine Menge raus. Steine ist erstmal nix zu erkennen gewesen und auch sonst sieht es nicht so übel aus. Die positive Nachricht er hat seit August 500 g Gewicht reduziert und wiegt jetzt 2715 g. Er ist dahingehend auf einem guten Weg. Er bekommt Antibiotika, Schmerzmittel und nächste Woche müssen wir wieder hin.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.038

    Standard

    Dann würde ich an deiner Stelle mit dem eurologist sofort beginnen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7

    Standard

    Und das Rodicare Uro trotzdem auch weiter?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finchen & Felix - Finchen ist ein Engel :-(
    Von Jennifer im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 18:36
  2. Kaninchen mit Blasenprobleme in Pflege
    Von Kuragari im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 22:04
  3. Blasenprobleme??? Woran erkennen?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 12:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •