Typischerweise sieht man bereits ab Tag 2 keine lebenden Würmer mehr.
So wie bei mir. Okay hat eben auch nochmal 20x köttelt gelassen und keine Würmer in Sicht. (Morgen kommt er wieder raus)
Jetzt aber eine etwas wichtigere Frage... Wie verhindere ich eine erneute Infektion übers geteilte Gehege? Ich will ungerne alles Abtragen und mit Steinplatten auslegen... Das wäre ein Haufen Arbeit. Oder kann man da einfach mit einem Dampfreiniger rüber? Aktuell mache ich einfach 2x am Tag alle Köttel und co im Gehege weg sobald ich welche sehe.
Welchen Bodenbelag hat das Gehege denn?
Hallöchen nochmal, ich hab jetzt die letzte Dosis gegeben (in 2 Wochen ja nochmal) und hab auch gleich nochmal alle gewogen. Im Durchschnitt (vorher gegessen oder nicht beachtet) haben alle rund ~120g zugenommen in den letzten 5 Tagen.
Fridl und die anderen machen mir auch einen Recht guten Eindruck. Alle fressen wie Mähdrescher. (Am Tag ein dreiviertel Wäschekorb) Kot zeigt bei keinem Würmer oder Eier. Schleimhäute und co bei fridl sind ebenfalls stabil immer rosa oder Knall Rosa. (Je nach Aktivität).
Eier sieht man nur in der Flotation, nicht mit bloßem Auge.Kot zeigt bei keinem Würmer oder Eier
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich glaub ich hab mich etwas unklar ausgedrückt an der Stelle, ich meinte damit wie ich verhindere das sie sich im aktuellen Gehege wieder mit Würmern anstecken direkt. Panacur ist ja keine Impfung und auch nicht von Dauer.
Und wegen dem "geteilten" Gehege: meine beiden Gruppen wechseln sich auf dem großen Gehege aktuell immer ab.
Es sind überhaupt erst 2 Gruppen weil sich 2 Tiere gegenseitig so böse verletzt haben das ich die gesamte Gruppe Zweiteilen musste damit es Ruhe gibt. Ich arbeite aktuell noch an einer Lösung dafür.
Hab nämlich auf Kaninchen Wiese gelesen das man entweder mit Dampfreiniger arbeiten muss oder halt den Boden so und so viele cm Abtragen muss.
Die haben ja immerhin alle über die Wochen jetzt Wurmeier im Gehege verteilt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen