Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Erst noch andere Diagnostik, oder muss das CT sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.136

    Standard

    Zitat Zitat von Goldfischin Beitrag anzeigen
    Ichsoll ihn morgens früh bringen, im laufe des Tages kommt er dann dran und nachmittags kann er abgeholt werden.
    Ich wäre gern hin und dann wird gleich was gemacht. Er soll sich akklimatisieren sagte man mir. Ok, aber ehrlich gesagt in der Box mag er eh nicht gern sein.... und ja, das sagte man mir in der anderen Praxis.
    Dieses „akklimatisieren“ bezieht sich ggf. auch auf vorbereitende Handlungen, das soll nicht im Stress und unter Zeitdruck geschehen und wird auch in unserer TK so praktiziert.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Goldfischin Beitrag anzeigen
    Ichsoll ihn morgens früh bringen, im laufe des Tages kommt er dann dran und nachmittags kann er abgeholt werden.
    Ich wäre gern hin und dann wird gleich was gemacht. Er soll sich akklimatisieren sagte man mir. Ok, aber ehrlich gesagt in der Box mag er eh nicht gern sein.... und ja, das sagte man mir in der anderen Praxis.
    Dieses „akklimatisieren“ bezieht sich ggf. auch auf vorbereitende Handlungen, das soll nicht im Stress und unter Zeitdruck geschehen und wird auch in unserer TK so praktiziert.

    Ja verstehe...tut mir nur so leid der Gedanke, dass er dann da 2 Stunden oder mehr in seiner Box vor sich hin sitzen muss...

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.136

    Standard

    Da kommt er aber mehr zur Ruhe als wenn er direkt nach einer stressigen Autofahrt gleich behandelt und untersucht wird.

    Lege ihm ein bisschen Wiese oder Leckerlies in die Box bzw. gebe das mit.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Da kommt er aber mehr zur Ruhe als wenn er direkt nach einer stressigen Autofahrt gleich behandelt und untersucht wird.

    Lege ihm ein bisschen Wiese oder Leckerlies in die Box bzw. gebe das mit.
    Ja er hat eh immer was zu Futtern dabei. Auch wenn wir zur Physio fahren

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.990

    Standard

    Zitat Zitat von Goldfischin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Goldfischin Beitrag anzeigen
    Ichsoll ihn morgens früh bringen, im laufe des Tages kommt er dann dran und nachmittags kann er abgeholt werden.
    Ich wäre gern hin und dann wird gleich was gemacht. Er soll sich akklimatisieren sagte man mir. Ok, aber ehrlich gesagt in der Box mag er eh nicht gern sein.... und ja, das sagte man mir in der anderen Praxis.
    Dieses „akklimatisieren“ bezieht sich ggf. auch auf vorbereitende Handlungen, das soll nicht im Stress und unter Zeitdruck geschehen und wird auch in unserer TK so praktiziert.

    Ja verstehe...tut mir nur so leid der Gedanke, dass er dann da 2 Stunden oder mehr in seiner Box vor sich hin sitzen muss...
    Ich weiß jetzt nicht, ob du mit Box die Transportbox meinst. Wenn ja: Die meisten Praxen haben eigene Metallboxen, die einiges größer als Transportboxen sind und da bleiben die Patienten während der stationären Zeit.

    Bezüglich der Leber: Ich schwöre da absolut auf Rodicare hepato. Da sind die Wirkstoffe einfach in kleiner Menge gut konzentriert. Ist zwar nicht ganz günstig, aber ich finde es einfach richtig gut.

    Und das Leberproblem sollte meines Erachtens nicht davon abhalten, Panacur insbesondere einige Tage vor und nach einem OP-Eingriff zu geben, denn bei einem EC-Schub hast du ja dann noch ganz andere Probleme.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 22.07.2018, 15:44
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 16:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •