Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Erst noch andere Diagnostik, oder muss das CT sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ich habe bisher nur Wach-CTs bei Kaninchen machen lassen, völlig problemlos für das Tier und die Qualität der Bilder.

    Direkt nebenan beim Tierarzt gibt es das leider eher selten und ich fahre dafür eine Strecke von 70km, das sind nur ca. 10km weiter als zu unserer Kaninchenärztin.
    Also für eine nicht zumutbare Entfernung halte ich das absolut nicht.

    Frage dann bitte in der TK nach, wie das dort ablaufen soll mit der Lagerung während des CTs.
    Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen, was entsprechende Kenntnisse angeht.
    Ich drücke die Daumen!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Auf was sollte ich da denn genau achten, wenn ich wegen der Lagerung frage? Was wäre ein no-go? Sie sagte etwas von einer kleinen Kiste und je nachdem, wie die Kaninchen das eben mitmachen würde. Ich schätze Loki so ein, das er das mitmacht, aber die Praxis mit dem Narkose-CT sprach von nach vorn ziehen? Keine Ahnung, was sie da meinte...und das die Tiere das wach nicht mitmachen.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Goldfischin Beitrag anzeigen
    Auf was sollte ich da denn genau achten, wenn ich wegen der Lagerung frage? Was wäre ein no-go? Sie sagte etwas von einer kleinen Kiste und je nachdem, wie die Kaninchen das eben mitmachen würde. Ich schätze Loki so ein, das er das mitmacht, aber die Praxis mit dem Narkose-CT sprach von nach vorn ziehen? Keine Ahnung, was sie da meinte...und das die Tiere das wach nicht mitmachen.
    Genau so geht das, ja. https://www.facebook.com/watch/?v=827538392227006
    Geändert von Alexandra K. (25.09.2024 um 18:35 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 420

    Standard

    Also uns hat man das so erklärt, das das Kaninchen in einer Plastikbox sitzt und rundum mit Schaumstoff so ausgepolstert wird, das es sich nicht bewegen kann. Wir hatten das einmal bei einem Zwergwidder wegen Zahnfehlstellungen und einmal wegen der Ohren und die Bilder waren so gut, das selbst wir als Laien bei der Besprechung alles gut gesehen haben!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Goldfischin Beitrag anzeigen
    Auf was sollte ich da denn genau achten, wenn ich wegen der Lagerung frage? Was wäre ein no-go? Sie sagte etwas von einer kleinen Kiste und je nachdem, wie die Kaninchen das eben mitmachen würde. Ich schätze Loki so ein, das er das mitmacht, aber die Praxis mit dem Narkose-CT sprach von nach vorn ziehen? Keine Ahnung, was sie da meinte...und das die Tiere das wach nicht mitmachen.
    Genau so geht das, ja. https://www.facebook.com/watch/?v=827538392227006
    oh da dank ich dir sehr! das sieht vernünftig aus und sehr beruhigend. ich denke Loki hält da still. Ich kläre das morgen mal, ob die so verfahren.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 420

    Standard

    [/QUOTE]Genau so geht das, ja. https://www.facebook.com/watch/?v=827538392227006[/QUOTE]

    Das ist ja genial gezeigt
    Geändert von Hasenhütte (25.09.2024 um 18:43 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Ich werde auf jeden Fall morgen mal fragen, ob die das so machen. Man muss ja offensichtlich nichts nach vorne ziehen.

  8. #8
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Generell finde ich ein Wach CT auch besser, wenn man nicht genau weiß, was ansteht.
    Rein planerisch ist es sowieso besser erstmal abzuklären, was los ist. Es wäre für die Klinik ja total ineffizient ein CT zu machen und auf verdacht mal 3 Std. Zu blockieren, falls ne OP ansteht. Außerdem muss am Anfang eh geklärt werden, was für Optionen es gibt. Da würde ich auch drauf bestehen.

  9. #9
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.650

    Standard

    Zitat Zitat von Goldfischin Beitrag anzeigen
    Ich werde auf jeden Fall morgen mal fragen, ob die das so machen. Man muss ja offensichtlich nichts nach vorne ziehen.
    Bei dir steht ja leider nur Hessen, und das ist groß. Aber ist den z.B. die Anicura Klinik in Kassel eine Option? Die machen wohl Wach-CT. Oder eine Frau Dr. W in Westerburg.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher nur Wach-CTs bei Kaninchen machen lassen, völlig problemlos für das Tier und die Qualität der Bilder.

    Direkt nebenan beim Tierarzt gibt es das leider eher selten und ich fahre dafür eine Strecke von 70km, das sind nur ca. 10km weiter als zu unserer Kaninchenärztin.
    Also für eine nicht zumutbare Entfernung halte ich das absolut nicht.

    Frage dann bitte in der TK nach, wie das dort ablaufen soll mit der Lagerung während des CTs.
    Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen, was entsprechende Kenntnisse angeht.
    Ich drücke die Daumen!
    Ich konnte bisher auch Wach-Ct´s machen lassen. Es war aber direkt im Anschluss keine Behandlung geplant. Mir wurde gesagt, dass die Bilder dadurch nicht optimal seien, aber für die Beurteilung die ich brauchte hat es gereicht. In so einem Fall verzichtet man dann besser auf das Narkoserisiko.
    Ich kann mir Kaninchen vorstellen, die vor Aufregung zittern und dadurch nicht ruhig in der Box liegen. Das muss man dann in Einzelfall entscheiden, ob da sediert werden sollte.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher nur Wach-CTs bei Kaninchen machen lassen, völlig problemlos für das Tier und die Qualität der Bilder.

    Direkt nebenan beim Tierarzt gibt es das leider eher selten und ich fahre dafür eine Strecke von 70km, das sind nur ca. 10km weiter als zu unserer Kaninchenärztin.
    Also für eine nicht zumutbare Entfernung halte ich das absolut nicht.

    Frage dann bitte in der TK nach, wie das dort ablaufen soll mit der Lagerung während des CTs.
    Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen, was entsprechende Kenntnisse angeht.
    Ich drücke die Daumen!
    Mich würde interessieren, wie das gemeint ist, dass sich anhand der Lagerung "Spreu vom Weizen trennt"?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 22.07.2018, 15:44
  2. Kaninchen das noch nicht geimpft wurde jetzt impfen lassen vor VG oder erst später?
    Von Julia Be. im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2016, 01:53
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 16:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •