Das hatte ich auch definitiv vor sie etwas zu beraten, denn wenn ich nur schneller gefahren wäre oder eher los gefahren wäre, wären wir beide wohmöglich auf selber Höhe gewesen und ob ich da noch rechtzeitig reagieren hätte können ist fraglich.

Das Tier bricht immer wieder aus, hat den Garten aber nie verlassen... Ich hoffe wirklich, dass das jetzt mal zum umdenken anregt, dass sie auch überfahren werden hätte können im schlimmsten Fall.

Bei der Urlaubsbetreuung kann ich nur vermuten, dass sie die zwei Kaninchen abends ins Gehege gesperrt hat und das Tier dann Nachts, während sie schlief, ausgebrochen ist.
Als ich das Tier auf der Straße sah, war es ja 5 Uhr in der Früh.
Dennoch komisch, dass die Halter erst beim Urlaub Rückkehr erfahren, dass ein Tier fehlt, hätte eher gedacht, dass, wenn, die Urlaubsbetreuung sie auf den laufenden hält.


Aber ich bin froh, dass sich so auch erklären lässt, weswegen nicht eher schon nach dem Tier gefragt wurde.
Klar, wenn man nicht Zuhause ist und das nicht weiß, ist kein Grund zum nachfragen da.