Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Kaninchen gefunden und jetzt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Hi,

    die Halter haben soeben angerufen.

    Sie hat den Aushang an der Bushalteselle gelesen, da wo der Fundort ist.
    Sie waren im Urlaub, sind soeben zurück und sie scheint aus dem Außengehege ausgesprochen zu ein.
    Auf meine Frage, ob es Steh-oder Schlappohren hat, kam die Antwort, dass der Partner schlappohren hat, sie nicht.
    Daher hat sie wohl auch einen Partner.

    Morgen schauen wir, dass sie hier abgeholt wird.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Vielleicht mal dem Hinweis geben das Gehege am abbruchsicher zu machen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Da sollte man zum Thema Gehegesicherheit beraten und mal fragen was mit der Urlaubsbetreuung ist.....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Hi,

    die Halter haben soeben angerufen.

    Sie hat den Aushang an der Bushalteselle gelesen, da wo der Fundort ist.
    Sie waren im Urlaub, sind soeben zurück und sie scheint aus dem Außengehege ausgesprochen zu ein.
    Auf meine Frage, ob es Steh-oder Schlappohren hat, kam die Antwort, dass der Partner schlappohren hat, sie nicht.
    Daher hat sie wohl auch einen Partner.

    Morgen schauen wir, dass sie hier abgeholt wird.
    Hast du die Möglichkeit das Kaninchen zu den Haltern zu bringen? Es könnte sein, dass das Gehege noch andere "Schwachstellen" hat, auf die du hinweisen solltest/könntest.

  5. #5
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Das hatte ich auch definitiv vor sie etwas zu beraten, denn wenn ich nur schneller gefahren wäre oder eher los gefahren wäre, wären wir beide wohmöglich auf selber Höhe gewesen und ob ich da noch rechtzeitig reagieren hätte können ist fraglich.

    Das Tier bricht immer wieder aus, hat den Garten aber nie verlassen... Ich hoffe wirklich, dass das jetzt mal zum umdenken anregt, dass sie auch überfahren werden hätte können im schlimmsten Fall.

    Bei der Urlaubsbetreuung kann ich nur vermuten, dass sie die zwei Kaninchen abends ins Gehege gesperrt hat und das Tier dann Nachts, während sie schlief, ausgebrochen ist.
    Als ich das Tier auf der Straße sah, war es ja 5 Uhr in der Früh.
    Dennoch komisch, dass die Halter erst beim Urlaub Rückkehr erfahren, dass ein Tier fehlt, hätte eher gedacht, dass, wenn, die Urlaubsbetreuung sie auf den laufenden hält.


    Aber ich bin froh, dass sich so auch erklären lässt, weswegen nicht eher schon nach dem Tier gefragt wurde.
    Klar, wenn man nicht Zuhause ist und das nicht weiß, ist kein Grund zum nachfragen da.

  6. #6
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Hi,

    die Halter haben soeben angerufen.

    Sie hat den Aushang an der Bushalteselle gelesen, da wo der Fundort ist.
    Sie waren im Urlaub, sind soeben zurück und sie scheint aus dem Außengehege ausgesprochen zu ein.
    Auf meine Frage, ob es Steh-oder Schlappohren hat, kam die Antwort, dass der Partner schlappohren hat, sie nicht.
    Daher hat sie wohl auch einen Partner.

    Morgen schauen wir, dass sie hier abgeholt wird.
    Hast du die Möglichkeit das Kaninchen zu den Haltern zu bringen? Es könnte sein, dass das Gehege noch andere "Schwachstellen" hat, auf die du hinweisen solltest/könntest.
    Hab ich auch so gemacht.
    Hab dann doch vorgeschlagen, dass ich sie hinbringe und war auch kein Problem.

    Von der Größe ist das Gegehege echt ein Traum,n von der Sicherheit eine Katastrophe.
    Ein Teil war mit Volierenteil, der Rest nur im unteren Bereich und der Rest mit diesen Katzennetzen, die man für Balkone nimmt.
    Die Türe des Geheges sitzt nicht fest, die kann man etwas aufdrücken, so dass ein kleiner Spalt entsteht, wo ein Kaninchen durchaus hindurch sich quetschen kann.

    Sie meinten, dass sie an dem Tag von einem Dackel gejagt wurde und die haben sie gar nicht richtig vermisst, weil sie dachten, sie würde irgendwo im Feld sein und käme schon irgendwann zurück.
    Durch Zufall las sie dann einen Zettel an der Bushaltestelle und erst da ging denen ein Licht auf.

    Aber ich bin sicher, dass ich sie auf dem Rückweg zum Garten abgefangen hatte...
    Die kam ja von links und ist nach rechts rüber gehoppelt über die Straße und da hab ich sie dann eingefangen, weil ich dachte, sie wohnt auch auf der linken Seite.... ist aber gar nicht so, sie wohnt rechts und noch etwas weiter die Straße zurück als da an den Bushaltestellen, am Fundort.

    Erstaunlich, wie weit die dann doch spazieren gegangen ist...

    Ich hab jetzt so gut es geht versucht zu beraten, denen auch gesagt, dass sie durchaus auch umgefahren werden hätte können und wie man das Gehege richtig sichert.
    Dass es hier Marder gibt und Füchse, da stimmten die Eltern erst beim Fuchs zu meinten aber, dass es hier keine Marder gibt... Da meldete sich dann aber der kleine Sohn und bestätigte die Marder.

    Ich hoffe, die lassen es sich durch den Kopf gehen.
    Wird zwar jetzt nochmal teuer für die mit dem richtigen Draht kaufen, aber es bringt halt nichts...
    Das Weibchen weiß wie es jetzt raus geht und wird es 100% wieder machen mit dem ausbrechen und spazieren gehen.
    Das ist total gefährlich mit der Straße, gerade morgens Rasen die dort wie die irren und hab auch öfters schon gesehen, dass die hier so irre sind, selbst Igel einfach tot zu fahren, obwohl man doch weiß, dass die bei Gefahr nicht weg rennen sondern sich einigeln und sitzen bleiben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Super, dass du das Kaninchen in seinen Garten gebracht, und die Familie beraten hast. Bleibst du mit den Haltern in Kontakt? Ich sehe da, wie du, mehrere Gefahrenquellen.

  8. #8
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Wir sind jetzt erstmal nicht so verblieben, aber wir haben beide die Nummern des anderen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall-bis jetzt keine Ursache gefunden
    Von kapuzenschatzi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.03.2018, 19:20
  2. Abszess bei Kastration gefunden - jetzt Fieber. Was tun?
    Von Tatzekatze im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 06:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •