Das hatte ich auch definitiv vor sie etwas zu beraten, denn wenn ich nur schneller gefahren wäre oder eher los gefahren wäre, wären wir beide wohmöglich auf selber Höhe gewesen und ob ich da noch rechtzeitig reagieren hätte können ist fraglich.
Das Tier bricht immer wieder aus, hat den Garten aber nie verlassen... Ich hoffe wirklich, dass das jetzt mal zum umdenken anregt, dass sie auch überfahren werden hätte können im schlimmsten Fall.
Bei der Urlaubsbetreuung kann ich nur vermuten, dass sie die zwei Kaninchen abends ins Gehege gesperrt hat und das Tier dann Nachts, während sie schlief, ausgebrochen ist.
Als ich das Tier auf der Straße sah, war es ja 5 Uhr in der Früh.
Dennoch komisch, dass die Halter erst beim Urlaub Rückkehr erfahren, dass ein Tier fehlt, hätte eher gedacht, dass, wenn, die Urlaubsbetreuung sie auf den laufenden hält.
Aber ich bin froh, dass sich so auch erklären lässt, weswegen nicht eher schon nach dem Tier gefragt wurde.
Klar, wenn man nicht Zuhause ist und das nicht weiß, ist kein Grund zum nachfragen da.
Hab ich auch so gemacht.
Hab dann doch vorgeschlagen, dass ich sie hinbringe und war auch kein Problem.
Von der Größe ist das Gegehege echt ein Traum,n von der Sicherheit eine Katastrophe.
Ein Teil war mit Volierenteil, der Rest nur im unteren Bereich und der Rest mit diesen Katzennetzen, die man für Balkone nimmt.
Die Türe des Geheges sitzt nicht fest, die kann man etwas aufdrücken, so dass ein kleiner Spalt entsteht, wo ein Kaninchen durchaus hindurch sich quetschen kann.
Sie meinten, dass sie an dem Tag von einem Dackel gejagt wurde und die haben sie gar nicht richtig vermisst, weil sie dachten, sie würde irgendwo im Feld sein und käme schon irgendwann zurück.
Durch Zufall las sie dann einen Zettel an der Bushaltestelle und erst da ging denen ein Licht auf.
Aber ich bin sicher, dass ich sie auf dem Rückweg zum Garten abgefangen hatte...
Die kam ja von links und ist nach rechts rüber gehoppelt über die Straße und da hab ich sie dann eingefangen, weil ich dachte, sie wohnt auch auf der linken Seite.... ist aber gar nicht so, sie wohnt rechts und noch etwas weiter die Straße zurück als da an den Bushaltestellen, am Fundort.
Erstaunlich, wie weit die dann doch spazieren gegangen ist...
Ich hab jetzt so gut es geht versucht zu beraten, denen auch gesagt, dass sie durchaus auch umgefahren werden hätte können und wie man das Gehege richtig sichert.
Dass es hier Marder gibt und Füchse, da stimmten die Eltern erst beim Fuchs zu meinten aber, dass es hier keine Marder gibt... Da meldete sich dann aber der kleine Sohn und bestätigte die Marder.
Ich hoffe, die lassen es sich durch den Kopf gehen.
Wird zwar jetzt nochmal teuer für die mit dem richtigen Draht kaufen, aber es bringt halt nichts...
Das Weibchen weiß wie es jetzt raus geht und wird es 100% wieder machen mit dem ausbrechen und spazieren gehen.
Das ist total gefährlich mit der Straße, gerade morgens Rasen die dort wie die irren und hab auch öfters schon gesehen, dass die hier so irre sind, selbst Igel einfach tot zu fahren, obwohl man doch weiß, dass die bei Gefahr nicht weg rennen sondern sich einigeln und sitzen bleiben.![]()
Super, dass du das Kaninchen in seinen Garten gebracht, und die Familie beraten hast. Bleibst du mit den Haltern in Kontakt? Ich sehe da, wie du, mehrere Gefahrenquellen.
Wir sind jetzt erstmal nicht so verblieben, aber wir haben beide die Nummern des anderen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen