Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Vergesellschaftung von Zwergwidder mit zwei 7-Pfünder, ob das wohl gut geht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.989

    Standard

    Sie sollte unbedibgt Gesellschaft bekommen, daher jetzt.
    Das mit den 16 Wochen ist veraltet, die Haut ist dann die gleiche sber inter Umständen sie dann schon pubertär, das würde die VG erschweren.
    Ich VG auch schon mit 8 Wochen, die Tiere wehren sich ja nicht und somit sind diese VG's völlig unspektakulär.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Sie sollte unbedibgt Gesellschaft bekommen, daher jetzt.
    Das mit den 16 Wochen ist veraltet, die Haut ist dann die gleiche sber inter Umständen sie dann schon pubertär, das würde die VG erschweren.
    Ich VG auch schon mit 8 Wochen, die Tiere wehren sich ja nicht und somit sind diese VG's völlig unspektakulär.


    Alles klar, die kleine ist fit, gesund, geimpft und wir haben am Wochenende viel Zeit. Dann ist Sie ab morgen nicht mehr alleine......
    Nur noch zwei Nachfragen für den Zeitpunkt der Vergesellschaftung:

    1. Würdet Ihr gleich ein großes Gehege (Bestands+Neutral) machen oder lieber alle drei ins neutrale Gehehe stecken und das Bestandsgehege bleibt dann für ein paar Tage leer?

    2. Die kleine Wölkchen hat in Ihrem Provisionsgehe ein schönes eigenes Haus, wo nur Sie reinpasst (in den Eingang kommen die beiden dicken nicth rein.
    Würdet Ihr "Wölkchens" Haus ins neutrale Gehege stellen oder besser nicht und alles wirklich neutral machen?

    Und für die, die sich fragen: Was macht der Typ für einen Film daraus: Wenn die kleine am WE platt gemacht wird wäre das schrecklich. Für die kleine, für meine Kinder und für mich.
    Daher mache ich mir lieber vorher die Gedanken.



    20240815_082102.jpg

    20240815_082005.jpg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.04.2024
    Ort: H
    Beiträge: 118

    Standard

    Kaninchen sind ja immer anders und jede VG auch. Rein vom Gedanken her, würde ich vermutlich das kleine Kaninchen zuerst ins neutrale Gehege setzen und ihr etwas Vorsprung geben. Sie ist ja noch sehr jung und wird kaum ein Territorium abstecken und verteidigen. Aber sie würde sich dann schon etwas auskennen, wenn sie doch gejagt werden sollte. Das Häuschen dürfte dann auch nicht weiter stören und wäre bei mir wohl mit dabei. Anschließen die Großen dazu lassen und schauen, was sich ergibt. So ganz neutral ist es auch für die Großen nicht, da ja ihr Revier in Riechweite ist.

    Auch würde ich wohl erst mal nur den neuen Bereich nutzen und schauen, was passiert.

    Vielleicht habe aber die erfahrenen Halter noch bessere Ideen.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    ich hab unseren Lehmann damals mit einem alt eingesessenen Paar vergesellschaftet. Auf komplett neutralem Boden mit Kartonhütten die je zwei Zugänge hatten als Unterschlupf. Der Neuling kam zuerst rein, dann die beiden anderen und dort wohnten sie auch ein paar Wochen. Aber wie Löwenzähnchen schon sagt jede VG ist anders, was beim einen funktioniert geht beim nächsten nicht.
    e
    ich drück auf jeden Fall die Daumn!! Und ich finde es gut, dass Du dir so viele Gedanken machts. Genau so ist es richtig
    Geändert von Mottchen (15.08.2024 um 11:42 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.972

    Standard

    Ich kannte das bis heute auch nur ab 16 Wochen oder wie früher immer jemand hier sagte- keine Zusammenführung mit adulten Tieren (frei aus dem Kopf zitiert)

    Einiges wurde hier ja schon gesagt- also was ich noch mache: ich frage meine Ta, ob sie Dienst hat bzw. Schaue auch, wer Notdienst hat. Egal ob Wochenende oder nicht. Hab ich bisher noch nie direkt benötigt, es beruhigt mich und ich bilde mir ein, dass sich meine Ruhe überträgt. Wobei… eigentlich ist mein Mann der ruhigere hier…

    Frage: ist das oben mit Strom gesichert oder ist da auch voilierendraht drauf? Nur Strom ginge bei uns nicht - Greifvögel- das aber nur am Rande. Sieht echt nett aus da bei euch.
    Geändert von Anke (15.08.2024 um 12:54 Uhr)
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Ich kannte das bis heute auch nur ab 16 Wochen oder wie früher immer jemand hier sagte- keine Zusammenführung mit adulten Tieren (frei aus dem Kopf zitiert)
    ja so kannte ich es bis heute auch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Eine Frage zur der Hütte in der die kleine sitzt. Hat diese mehrerer Ein- bzw Ausgänge? Ich kann es nicht richtig erkennen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Frage: ist das oben mit Strom gesichert oder ist da auch voilierendraht drauf? Nur Strom ginge bei uns nicht - Greifvögel- das aber nur am Rande. Sieht echt nett aus da bei euch.
    Da ist kein Volierendraht drauf. Ich hab´s mit dem kleinen Gehege versucht. Ging nicht richtig und sah sch**** aus.
    Wir wohnen mitten in einer relativ großen Stadt. Das Größte, was hier im Garten ist, ist eine Amsel, ganz ganz selten eine Elster.

    Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass etwas passiert, aber mit diesem Restrisiko müssen wir leben.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.04.2024
    Ort: H
    Beiträge: 118

    Standard

    Zitat Zitat von Captain Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Frage: ist das oben mit Strom gesichert oder ist da auch voilierendraht drauf? Nur Strom ginge bei uns nicht - Greifvögel- das aber nur am Rande. Sieht echt nett aus da bei euch.
    Da ist kein Volierendraht drauf. Ich hab´s mit dem kleinen Gehege versucht. Ging nicht richtig und sah sch**** aus.
    Wir wohnen mitten in einer relativ großen Stadt. Das Größte, was hier im Garten ist, ist eine Amsel, ganz ganz selten eine Elster.

    Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass etwas passiert, aber mit diesem Restrisiko müssen wir leben.
    Gegen Greifvögel müsste ein einfaches Habichtnetz für Hühner reichen. Tatsächlich habe ich bei uns aber auch nur das Nachtgehege nach oben abgesichert. Die Falken in der Nähe interessieren sich nicht für die 3,5 kg Kaninchen, da diese ihnen zu groß und wehrhaft sind und die Rotmilane gehen eigentlich auch nicht dran, halten dafür aber Habichte und Bussarde fern aus ihrem Revier. Das Zwergkaninchen bei uns hat viele Versteckmöglichkeiten und ist sehr wachsam. Die Chefin der Gruppe gibt zusätzlich Acht und warnt fleißig. Bei Bekannten im Nachbardorf wurde jedoch ein Zwergkaninchen vom Greifvogel geholt.
    Ich habe mich nur gefragt, ob ein Marder nicht auch über das Dach und das Regenrohr ins Gehege gelangen könnte. Ansonsten finde ich das Gehege spitze und mit dem Zaun und der Stromlitze ganz gut gemacht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Vergesellschaftung von zwei Häsinen
    Von Jule1188 im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.06.2019, 20:15
  2. Vergesellschaftung zwei Pärchen?
    Von Kim T. im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.05.2017, 14:58
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 22:06
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 13:25

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •