Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Vergesellschaftung von Zwergwidder mit zwei 7-Pfünder, ob das wohl gut geht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wichtig ist erstmal dass das neue Tier in Quarantäne kommt bis Impfung und Untersuchung auf „Untermieter“ erfolgt ist und ggf. behandelt wurde.
    Ist für den Zwerg natürlich erstmal bitter aber notwendig.
    Auch die beiden vorhandenen Tiere sollten zwingend vor der VG auf Untermieter untersucht werden!
    Wie ist deren Impfstatus?
    Und wie @Alex schon schrieb, vergiss das mit den „gemeinsamen“ Autofahrten….
    Die zwei Bestandskaninchen vor 8 Monaten geimpft, die "neue" wurde vor 1 1/2 Wochen untersucht, für gesund befunden und frisch geimpft

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard

    Das ist übrigends die kleine "Wölkchen", leider vorerst separiert

    20240814_193814(0).jpg

    20240814_193803.jpg
    Geändert von Captain (14.08.2024 um 19:41 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.954

    Standard

    Wenn es am Ende 36qm werden würde ich die direkt für die VG nutzen.
    Oben ist eine Stromlitze?

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Wenn es am Ende 36qm werden würde ich die direkt für die VG nutzen.
    Ich dachte mir, dass es für die kleine von Nachteil wäre, wenn Sie in das "Revier" der alten spaziert.


    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Oben ist eine Stromlitze?
    Ja, 4 Stück, speziell gegen Marder.
    Und unten ist ein Untergrabschutz eingebuddelt
    Geändert von Captain (14.08.2024 um 19:47 Uhr)

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.103

    Standard

    Zitat Zitat von Captain Beitrag anzeigen
    Die zwei Bestandskaninchen vor 8 Monaten geimpft, die "neue" wurde vor 1 1/2 Wochen untersucht, für gesund befunden und frisch geimpft
    Sorry dass ich so „penetrant“ nachfrage (geht nicht gegen Dich!) womit wurden die beiden „Alten“ geimpft, wurde bei allen drei vor der Impfung eine KP untersucht?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Captain Beitrag anzeigen
    Die zwei Bestandskaninchen vor 8 Monaten geimpft, die "neue" wurde vor 1 1/2 Wochen untersucht, für gesund befunden und frisch geimpft
    Sorry dass ich so „penetrant“ nachfrage (geht nicht gegen Dich!) womit wurden die beiden „Alten“ geimpft, wurde bei allen drei vor der Impfung eine KP untersucht?
    Ich habe vor 1 1/2 Wochen von allen 3 Köttel eingesammelt, abgegeben und die Info bekommen : Das passt.
    Geimpft wurden alle mit Myxo RHD Plus

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard

    Darf ich vorstellen:

    Wölkchen
    Zwergwidder, 700g, ca. 28cm, 12 Wochen alt
    20240814_195303.jpg

    Karl
    Neuseeländer-Mix, 3.500g, 38cm, ca 1 Jahr alt
    20240814_195359.jpg

    Bella
    Perlfeh, 3.300g, 36cm, ca 1 Jahr alt
    20240814_195413.jpg

  8. #8
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.713

    Standard

    Was für eine süße Truppe

    Alles Gute für die VG!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.886

    Standard

    Die drei sind ja und ein wirklich tolles Gehege. Ich drücke die Daumen für die VG
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard

    Nochmal zu meiner Kernfrage:

    Damit die kleine nicht länger als notwendig allein sein muss:
    Würdet ihr die Vergesellschaftung jetzt schon, also am Wochenende, machen?

    Und als Ort das erweiterte, offene Gehege mit 36m².
    Das besteht dann aus dem alten Teil und dem neutralen neuen 16m² mit verstecken und Futterstellen
    Geändert von Captain (14.08.2024 um 21:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Vergesellschaftung von zwei Häsinen
    Von Jule1188 im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.06.2019, 20:15
  2. Vergesellschaftung zwei Pärchen?
    Von Kim T. im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.05.2017, 14:58
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 22:06
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 13:25

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •