Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Matschkot und ich weiß nicht mehr weiter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Ich würde einmal den "Ehrgeiz" der artgerechten Ernährung außen vor lassen. Ich finde die Ernährung bei jedem Tier sehr individuell und kann dem Wiesenhype nicht immer zustimmen. Bei uns klappte das nicht bei jedem Kaninchen.

    Wir sind ebenfalls EC erfahren und unser Böckchen tolerierte nach seiner Erkrankung nur noch wenig. Bei uns war das :

    Feldsalat, Möhrengrün, Kräuter wie Dill und Petersilie, etwas Chicoree, Heu, Möhren und Cunis sensitiv von Versele laga - Damit kam er bestens klar.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.913

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Ich würde einmal den "Ehrgeiz" der artgerechten Ernährung außen vor lassen. Ich finde die Ernährung bei jedem Tier sehr individuell und kann dem Wiesenhype nicht immer zustimmen. Bei uns klappte das nicht bei jedem Kaninchen.

    Wir sind ebenfalls EC erfahren und unser Böckchen tolerierte nach seiner Erkrankung nur noch wenig. Bei uns war das :

    Feldsalat, Möhrengrün, Kräuter wie Dill und Petersilie, etwas Chicoree, Heu, Möhren und Cunis sensitiv von Versele laga - Damit kam er bestens klar.
    Ja manchmal muss man es austesten. Was geht was geht nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard

    Damke für euren Rat.
    Das Problem ist, ich hab so vieles ausgetestet und er bekommt immer Matschkot, der wie Fladen im Freilauf liegt.
    Richtig Durchfall ist es nicht, eher Matschkot mit Blindarmkot.
    Hab sogar Cunis probiert.
    Nichts verträgt er mehr.
    Außer er bekommt nur Heu.
    Sollte ich mal 7 Tage nur Heu geben?
    Ich finde den Tipp von der Tierärztin recht merkwürdig.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.913

    Standard

    Heudiäten halte ich persönlich für nicht gut.
    Was bei uns im Winter geholfen hat wenn es keine Wiese gab war Vitamin b. Bekommt dein Tier als ecler VitaminB?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.472

    Standard

    Bei uns hat oft Stulmisan geholfen, da ist Fichtrnnadelextrakt drinnen. Hatte auch schon einige ecler,.die.solche Probleme hatten. Ultraschall vom Darm würde ich noch machen lassen.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    War der Kot denn im Labor für Parasitologie und Bakteriologie?
    Wie genau wurden die Zähne untersucht?

    Heudiäten sind absolut absurd und veraltet.
    @lilli
    Wiesenfütterung ist die normalste Kost und kein Hype.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Ich bin ausschließlich nach Verträglichkeit meiner Kaninchen gegangen und Wiese vertrugen nicht alle.

    Wenn Heu gut vertragen wird, der Kot sich darunter normalisiert, würde ich das eine Weile reichen, es gibt ja durchaus sehr hochwertiges, vielseitiges, frisches Heu. Und dann peu a peu langsam, mit ganz Wenigem ausprobieren, was toleriert wird. Den Verdauungstrakt mal auf "Reset" setzen.

    Die Ernährung an Wildkaninchen anzupassen mag zwar optimal sein, allerdings sehe ich viele der gängigen "Zierkaninchen", was die Verträglichkeit betrifft, nicht immer damit kompatibel. Das darunter Krankheitsbilder/Unverträglichkeiten entstehen, durch Inzuchten, willkürlichen, massenhaften Kaninchenproduktionen scheint mir immer mehr zuzunehmen.

    Zähne und Kotprobe ist natürlich wichtig. Der EC Erreger verschwindet leider nicht.

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Bei uns hat oft Stulmisan geholfen, da ist Fichtrnnadelextrakt drinnen. Hatte auch schon einige ecler,.die.solche Probleme hatten. Ultraschall vom Darm würde ich noch machen lassen.
    Wo kann ich das kaufen? Auf amazon finde ich es nicht.

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Zitat Zitat von Theo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Bei uns hat oft Stulmisan geholfen, da ist Fichtrnnadelextrakt drinnen. Hatte auch schon einige ecler,.die.solche Probleme hatten. Ultraschall vom Darm würde ich noch machen lassen.
    Wo kann ich das kaufen? Auf amazon finde ich es nicht.
    https://www.google.com/search?q=stul...client=gws-wiz

    Google hilft jedem, sogar Amazon ist dabei…..
    Geändert von feiveline (04.08.2024 um 17:59 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.05.2019, 13:10
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •