Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Augentropfengabe in Außenhaltung mit inzwischen panischem Patienten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von BunnyMary Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Naja... ich sitze hier grad und heule (wie dumm eigentlich... aber es macht mich so fertig.) Ich komm an beide gar nicht mehr ran. Sie geht sofort auf gesamte Gehegelänge Abstand und er genau so, dass ich gerade so nicht mehr ran komme. Kann das alles nicht mehr...
    Ich bin Dir jetzt keine Hilfe. Ich möchte Dir nur sagen, dass ich Dich soo gut verstehe, ich bin da genauso und genauso traurig. Und wenn ich hier von einigen Usern und Userinnen höre, wie toll sie alles können, sinkt mein Selbstwertgefühl auf null. Und dies ist genau der Grund, warum wir die Kaninchenhaltung nach unseren letzten beiden aufgeben werden. Ich lebe ständig in dem Gefühl, ihnen nicht gerecht werden zu können.

    Wenn Du es besser in Innenhaltung verabreichen kannst, dann mache das, kein vernünftiges Tierheim wird unter diesen Umständen etwas dagegen haben.

    Und generell gilt : Du kannst nicht mehr als Dich bemühen, (auch wenn ich jetzt einen Shitstorm bestimmter Schreibender erhalten sollte), und dann kann geschehen, was für Dich ( und mich) nicht immer zu vermeiden ist.
    Du bist so mit Deinem Herzen und vollem Einsatz dabei, das ist super schön und muss ausreichen. Im Tierheim ginge es nicht besser.

    Ich drücke Dich und wünsche Dir, dass es alles iwie klappen wird.
    Liebe Grüße Marion
    Das kann ich zu 100% unterschreiben, Marion.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    War mein erster Gedanke als ich deinen Post las: auf Innenhaltung wechseln auch wenn es echt schade wäre. Hmm oder zumindest solange Innenhaltung bis sie die Tropfen als Routine betrachtet.
    Zum fangen nie Kescher oder ähnliches verwenden. Lieber einkreisen mit Gehegeelementen bis der Platz zu gering ist.
    Oder:
    Wo schlafen die Tiere? In einem kleinen Bereich oder wie zb Gartenhaus? Dann würde ich die Tropfen morgens darin geben und dann rauslassen. Und abends wenn sie im Gartenhaus sind
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Na wenn die Augentropfen brennen ist das ja alles kein Wunder. Dann werde ich das Präparat wechseln lassen und die Katarakt OP anfragen. Ich möchte dann nur nicht, dass z.B. von Cortisonhaltigen Tropfen das Auge komplett kaputt geht oder dass nach der Katarakt-OP nur 2 Wochen vergehen und das Auge dann wieder "zugenebelt" ist.

    Ich habe mich gestern und heute so viel eingeschleimt, wie es nur ging. Banane, Möhrenstücke, Löwenzahn ausm Garten, langsam und leise gehen, reden, Schuhe wechseln auf lautlos (statt Gartenschuhe)... ja, es geht wieder etwas besser. Wenn sie ins das kleine Kinderspielhaus schlüpft, dann gehe ich ruhig redend hinterher und streichle sie. Augentropfen habe ich heute früh so gemacht: mit Banane angelockt und als sie abgebissen hat, habe ich getropft. Zwar gingen erstmal 5 Tropfen daneben, aber ich hab noch eine weitere Flasche, wenn die jetzige leer ist.

    Reinholen würde ich nur im äußersten Notfall wie Silvester oder schwere Krankheit. Die zwei fühlen sich draußen wohler, auch wenn es grad etwas frisch geworden ist, bewegen sie sich gut und sind klug genug, um auch in warmen Hütten auszuruhen. Drinnen im Zimmer war es so, dass sie zwar extrem zahm und kuschelig waren, aber Lumi hat hier sehr sehr viel mit Urin markiert, sehr sehr seeeehr viel kaputt genagt und viel zu viel gegessen. Alles aus Langeweile und Protest. Draußen, wo sie alles tun könnte, was sie will, macht sie das alles nicht mehr. Sie frisst jetzt genauso wenig/viel wie Darius, sie knabbert nur ein wenig die Durchgänge an der einen Tür größer und Markiert hat sie nur am Anfang zwei oder drei Stellen.

    Danke an Bunny Mary und auch die anderen, die solche Gefühle verstehen können. Mir ging es gestern sehr sehr schlecht, weil meine beiden mich so sehr gemieden und sogar gefürchtet haben. Mir ist letzte Woche auch einer meiner beiden letzten Hamster verstorben und ich konnte sie erst gestern morgens beerdigen. Der Tag war einfach schon so durch für mich. So richtig beruhigt habe ich mich ehrlich gesagt erst heute nachmittags wieder.

    Vielleicht wir das ja alles etwas einfacher, wenn ich nicht mehr in der Umschulung bin und wieder jeden Tag heim kommen darf.

    Danke auf jeden Fall für den ganzen Support hier, so oft schon. Ich geb mein bestes und freu mich immer wieder über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Ich hätte jetzt auch überlegt, das mit einem Lieblingsleckerchen zu üben. Gibt es irgendwas, Cranberries, Kerne, Löwenzahn, wo sie immer ankommt? Ich hatte ein Haus mit abnehmbarem Deckel, ich habe daher meine Häsin mit den Leckerchen reingelockt, sie einen Moment fressen lassen, Eingang blockiert und Dach abgenommen zum tropfen. Das wurde schnell Routine. Sie war aber halt eine Büffetfräse.

    Die Augentropfen, sind das Edo-Präparate? Die Tropfen ohne Konservierungsstoffe werden manchmal besser vertragen.
    Geändert von Simmi14 (22.04.2024 um 15:49 Uhr)

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    So ähnlich machen wir es gerade. Wir versuchen sie in ein bestimmtes Haus reinzutreiben (langsam und sprechend hinterher gehen bis sie reinschlüpft) und dann wird geflauscht, Gesicht etwas langgezogen und der Tropfen ins Auge getropft. Oder wir locken mit Banane, wenn sie abbeißt wird getropft. Stückiges Futter, wie z.B. Apfel, reißt sie aus der Hand und frisst es außerhalb der Reichweite.

    Die Augentropfen heißen Acular und sollen brennen, meinte Mikado. Das sind entzündungshemmende Augentropfen gegen die Reaktion vom Auge gegen die Eiweißablagerung.

    Ansonsten ist das Problem grad, dass sie inzwischen Essen mit Augentropfen verknüpft und dann innerlich Widersprüche spürt. Die kommen ja beide angerannt, wenn ich sage: "Wollt ihr Äpfel/Banane/warmes Frühstück/Löwenzahn essen?" inzwischen schaut sie dann aber ganz genau hin und rennt aber auch mal klopfend weg. Also total blöd gelaufen. Das wird wieder dauern, bis sie sich normal wie im Zimmer streicheln lässt, ohne, dass man sie erst in eine Ecke "schieben" muss.

    Also oral Medikamente reichen wäre viel viel einfacher. Das könnte ich in einen warmen Cuniball kneten und ihr schenken.

    Mit Darius ist wieder alles gut, der war Samstag noch panisch vor mir weggeschossen, gestern und heute morgen konnte ich ihn wieder flauschen. Schwein gehabt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Da bin ich wohl ein wenig missverstanden worden Ich meinte nicht, dass sie generell brennen (weil ich das Medikament gar nicht kenne und somit null beurteilen kann), sondern dass sie ggf. brennen können gem. Patienteninfo. Es war nur so als Mutmaßung in den Raum geworfen, weil es anfangs ja problemlos ging, aber jetzt nicht mehr, dass dahingehend evtl. inzwischen ein Problem vorliegen könnte. Ich zitiere mal mit Quellenangabe:

    https://www.patienteninfo-service.de...l-augentropfen

    ACULAR enthält Benzalkoniumchlorid

    Dieses Arzneimittel enthält 0,1 mg Benzalkoniumchlorid pro Milliliter entsprechend 0,1 mg/ml.

    Benzalkoniumchlorid kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und kann zur Verfärbung der Kontaktlinsen führen. Sie müssen die Kontaktlinsen vor der Anwendung dieses Arzneimittels entfernen und dürfen sie erst nach 15 Minuten wieder einsetzen.

    Benzalkoniumchlorid kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere, wenn Sie trockene Augen oder Erkrankungen der Hornhaut (durchsichtige Schicht an der Vorderseite des Auges) haben.

    Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn nach der Anwendung dieses Arzneimittels ein ungewöhnliches Gefühl, Brennen oder Schmerz im Auge auftritt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blutige Pododermatitis - Behandlung von panischem Tier
    Von nin-fan im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.04.2020, 08:45
  2. Bachblüten bei panischem Kaninchen
    Von lokarl im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.07.2016, 21:23
  3. Extrem panischem Kaninchen mit Homöopathie helfen?
    Von Nadine N. im Forum Verhalten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 21:58
  4. Sonne/Vitamin D und EC Patienten
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 13:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •