Aus dem Garten. Da stehen noch 10 Palmen. Jetzt wo alles wieder auftaut, kann ich bald wieder ernten.
Aus dem Garten. Da stehen noch 10 Palmen. Jetzt wo alles wieder auftaut, kann ich bald wieder ernten.
Maike mit Knopf und Murmel sowie Socke und Pantoffel im Herzen
"Gott hat uns die Tiere anvertraut, nicht ausgeliefert"
http://www.pferdeschutz-iserlohn.de
Ich bestelle bei Kaninchenkiste, Grünhopper und durch den Gutschein hab ich auch bunnygreens probiert. Das ging leider schief mit Versand DPD und alles kam ungenießbar an. Aber ich hab Fotos hingeschickt und habe alles erstattet bekommen. Nun probiere ich es erneut. Es lag definitiv nicht an bunnygreens. Es kommt immer mal vor das der Versand nicht ganz so klappt egal wo, aber ich hab bis jetzt immer Gutschriften erhalten. Es ist für mich im Winter auch eine Zeitersparnis nicht von Supermarkt zu Bioladen usw. rumzufahren, um irgendwas Grünes zu ergattern.
Frischfutterkosten bei 4 "normal" großen Kaninchen ca 40 € /+/- die Woche
Morgens:
Merzheu 2.Schnitt, paar Karottenstücke oder Petersilienwurzel, Noesenberger oder Cunis. Rationiert.
Abends:
Grünkohl, Staudensellerie mit viel Grün, Endivie,Spitzkohl, türk. Löwenzahn, Petersilie
und auch mal Dill. Heu vom Bauern steht immer zur freien Verfügung. Merz Heu nicht.
Rationiert
Da es mehr als 3/4 vom Jahr abwechslungsreiche Wiesenfütterung ad.libt gibt, kann ich mit der rationierten Winter-Fütterung gut umgehen.
Wobei ich noch nie ein Verfechter von Gemüse ad.libt war fand das immer etwas "unnatürlich",
besonders den Winter über.
Ok, das erklärt die günstigem Kosten.
Ich hab mal meine Exceltabelle von 2022 aufgerufen. Da hatte ich bei 11 Kaninchen, darunter 3 Riesen, mtl im Winter 450€. Frischfutter ad libitum.
Aktuell liege ich bei 470€ nur für die ersten 14 Tage im Januar. Mal gucken wie der Monat endet. Wenn ich Glück habe, reicht das Futter bis Freitag und ich komm vielleicht bei 650€ raus. Das wäre eine Sensation. Glaub also nicht dran.
Hmm 9 Kaninchen hast Du oder ? Da käme ich mit meinen drei mit 280 Euro bei 840 Euroraus … ist schon ne ganze Menge.
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten auf meine Frage.
Da der nächste Türke bei mir leider knapp 30km entfernt ist, werde ich wohl bei den Online-Anbietern bleiben...
So, heute morgen wurde Gemüse (Eichblatt, Endivien, Chicoree, Wirsing, Petersilie) geliefert - leider ohne den bestellte Grünkohl und da Kaninchenkiste für Palmkohl gerade ein feines Angebot hat, hab ich da auch noch gleich bestellt. Gstern kamen 10kg Fenchelgrün von BunnyGreens an, leider war es 4 Tage verpackt/unterwegs und sieht nicht mehr schön aus. Ich hoffe, die Rekla geht durch. Jedenfalls bin ich aktuell bei 9 Kaninchen stand heute bei 585 € Frischfutterkosten, hoffe aber, damit bis nächsten Freitag auszukommen, ggf. bis Sonntag, weiß ja nicht, wann Kaninchenkiste kommt (hatte da 10 kg Palmkohl, 5kg Grünkohl, 3 kg Fenchelgrün bestellt). Würde jedenfalls durchschnittlich 2,50 €/TAg/Tier bedeuten bisher. Das ist schon deutlich günstiger, als im Dezember.
Das "feine Angebot" beim Palmkohl hat einen Grund. Palmkohl ist halt nicht wo winterhart wie Grünkohl.
Wir haben diese Woche welchen bekommen (vor dem Angebot) ... du musst ihn wirklich sofort verfüttern oder selbst futtern.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Wir haben im Januar auch mal aufgeschrieben.
Pro Tier sind wir bei ca. 30 Euro im Januar.
Es gibt auch viel kostenlos vom Markt und im Sommer haben wir Löwenzahn, Brennessel und Co getrocknet.
Also Futterkosten sind bei uns gut, aber Tierarztkosten sind sehr hoch.
Ich habe mehrfach den Versuch unternommen, einmal festzuhalten, was ich so für alle meine Tiere ausgebe (sortiert nach Ausgabengruppen: Frischfutter, Streu, TA,.....) und habe fleißig die Quittungen und Belege gesammelt.
Aber dann habe ich mich nie getraut, der Wahrheit in´s Auge zu sehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen