Wie Besitzer mit vielen Tieren das stemmen, ist mir auch nicht ganz klar, aber eventuell wird dann nicht ad libitum gefüttert und mit irgendeinenem "Trockenfutter" (Cunis, Nösenberger etc.) ergänzt? Ich bin aktuell bei ca. 30-40 Euro für 2 Tiere pro Woche, also knapp im MOnat vielleicht so 70/80 Euro pro Tier für Frischfutter. Grünabfälle kann ich nur äußerst selten ergattern, aber die Preise bei Lidl sind grundsätzlich gut (im Vergleich zu Rewe und Co) und auch die Auswahl und Qualität ist gut (besser als bei z.B. Aldi, so zumindest meine Erfahrung aus der Vergangenheit). Ergänzt wird das dann durch ausgewählte Einkäufe bei Kaufland. Nur da finde ich z.B. Grünkohl. Wenn ich Glück habe, haben sie auch Frisee oder Endivie, aber diesen Winter ist das irgendwie Mangelware. Über Weihnachten habe ich mal eine Bestellung bei der Kaninchenkiste ausprobiert für Dinge, die ich hier nicht bekomme, und war auch sehr zufrieden, das scheitert aber doch daran, dass ich normalerweise tagsüber nicht zu Hause bin, um eine Lieferung anzunehmen.

Ich war sehr froh, dass ich noch bis Ende November sammeln konnte und nur 50% vom Futter kaufen musste. Meinetwegen kann der Winter gerne direkt enden, ich bin bereit für Frühling, aber bis wirklich was sprießt, braucht es hier oben an Ostsee ja immer ein paar Wochen länger als in südlicheren Teilen Deutschlands Erfahrunsggemäß ziehen zum Ende des Winters im März die Preise dann auch noch mal richtig an...