Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Ich hab einen Mottenbefall und weiß nicht mehr weiter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 712

    Standard

    Ich habe in den warmen Sommermonaten immer einige Motten, die mit dem Heu hier reinkommen. Die werden gekillt und fertig. Ich hab mich mal mit Herrn M. darüber ausgetauscht, er sagt: Heu ist ein Naturprodukt und Motten sind da ganz normal. Für die Tiere völlig unbedenklich und wenn es wieder kälter wird, sind sie wieder verschwunden. Gespinste hab ich hier noch nie gefunden, die Klebefalle im Kaninchenzimmer ist "gut besucht".

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von Die Couchpotatos Beitrag anzeigen
    Ich habe in den warmen Sommermonaten immer einige Motten, die mit dem Heu hier reinkommen. Die werden gekillt und fertig. Ich hab mich mal mit Herrn M. darüber ausgetauscht, er sagt: Heu ist ein Naturprodukt und Motten sind da ganz normal. Für die Tiere völlig unbedenklich und wenn es wieder kälter wird, sind sie wieder verschwunden. Gespinste hab ich hier noch nie gefunden, die Klebefalle im Kaninchenzimmer ist "gut besucht".
    : wenn es immer Mal nur ein paar sind find ich das auch nicht wirklich schlimm..wir hatten das auch immer Mal. Daraus wurde nie was größeres
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Hier auch so, kam bei uns regelmäßig, weil sie das Hamsterfutter gut finden. Ist zwar eigentlich luftdicht verpackt, aber irgendeine Ritze finden sie immer... Es sind dann immer mal ein paar da, dann wieder nicht. Jetzt hatten wir mal länger keine, aber warum, weiß ich nicht. Ich mache da gar nichts.


  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Wenn ich mal richtig viele Motten im Heu habe, was alle paar Jahre mal vorkommt, habe ich den betreffenden Sack erstmal zugeklebt, Schlupfwespen bestellt und von den Tafeln welche ich den betreffenden Sack getan. Beim nächsten Öffnen war keine Motte mehr zu sehn.
    Ansonsten schwirrt hier mal die eine oder andere rum, aber das stört mich nicht. Eingefroren habe ich das Heu noch nie (hätte auch gar keinen Platz dafür).


    Gespinste habe ich komischerweise häufiger mal im (geschlossenen) Eimer mit Vogelfutter, da seh ich dann aber keine Motten fliegen....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ich bin halt vorgeschädigt.

    Damals, als ich noch Trockenfutter fütterte, vergaß ich eine Tüte mit Restfutter, weil ich da Handtücher? oder sowas draufgelegt habe. Wirklich aus den Augen, aus dem Sinn.
    Irgendwann hatten wir Motten, erst eine, dann mehr, und irgendwann noch mehr...

    Wir gingen dann auf Spurensuche und entdeckten die Tüte. Sie lebte. Es lebte dann überall, selbst hinter der Tapete, wo sie nicht fest anklebte, waren Maden. Es war wirklich äußerst eklig. Schlupfwespen haben die Motten dann ausgerottet.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 712

    Standard

    Ich hatte mal vor einigen Jahren so Kaninchenleckerlies bestellt, ich weiss aber nicht mehr wo. Es waren Kugeln aus wirklich guten Zutaten. Ich hab sie in einer geschlossenen Dose aufbewahrt und dann mal einige Wochen nicht aufgemacht.
    Aber als ich sie dann mal aufgemacht habe, hat mich der Schlag getroffen, nur Gespinste, alles bewegte sich und Motten kamen mir entgegen. So schnell ich konnte war der Deckel wieder drauf und die Dose draussen im Garten. Es war so ekelig. Da müssen schon bei der Herstellung Eier der Motten reingekommen sein, bei mir kann das nicht passiert sein.
    Geändert von Die Couchpotatos (22.07.2023 um 00:22 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 136

    Standard

    Seitdem ich 2 Lavendelpflanzen im Zimmer habe und regelmäßig ausmiste läuft es tip top.
    Nur noch vereinzelte Motten. Ich weiß aber bis heute nicht wo der Auslöser war. Ich hab jeden Millimeter umgedreht und nicht die Quelle gefunden.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.05.2025
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1

    Standard Schlupfwespen - effektiv, nachhaltig, natürlich

    Das einzige was auch bei mir hilft sind Schlupfwespen. Natürlich erstmal alle betroffenen Stellen entsorgen, damit sich da nicht noch vermehren kann...
    Dann Schlupfwespen holen und auslegen. Die sind super effektiv! Kriechen in jede noch so kleine Ritze und sorgen dafür, in dem sie die Eier parasitieren, dass nichts mehr nachkommt. Die übrigen Motten und Larven müssen natürlich erstmal sich ausentwickeln und natürlich sterben (oder unnatürlich durch meine Hand...).
    Geändert von Almuth (13.06.2025 um 22:51 Uhr) Grund: Werbung entfernt

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Habe Deinen Werbeversuch mal den Moderatoren gemeldet…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Habe Deinen Werbeversuch mal den Moderatoren gemeldet…
    Ich habe es auch noch einmal versucht, die Mods sind scheinbar weg.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.05.2019, 13:10
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  3. Ich weiß nicht mehr weiter....
    Von Zorrolina im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 15:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •