Oder die entsprechenden Beipackzettel googlen.
Dann wird es dir ja sicher auch nicht schwer fallen diese zu posten, anstatt Reden zu schwingen, dass man Google nutzen soll und auf die Kontaktmöglichkeit zu verweisen.
Danke für so viel Bemühungen (Achtung: Ironie)
Ich frage mich bei deinen Beiträgen regelmäßig, warum du sie postest und das ein oder andere nicht lieber stecken lässt.
Entweder will ich jemandem helfen oder ich will es nicht und möchte stattdessen zeigen, wie toll ich bin und wie minderwertig die anderen sind.
Wenn ich es finden würde, hätte ich nicht gefragt.
Aber danke für so viel Unterstützung.
Der Zulassungsinhaber sitzt laut meinen Recherchen in Frankreich. Danke der Nachfrage.
Geändert von hilfegesuch (09.05.2023 um 22:19 Uhr)
Vielleicht denkst du mal darüber nach, was du hier von dir gibst und ob es nicht besser wäre, gar nichts zu schreiben bzw. wer etwas davon hat und was dein Beitrag für einen Sinn macht.
Ich denke, hier haben nun alle kapiert, dass du besonders wichtig sein möchtest und dich profilieren willst. Was auch immer du damit zu kompensieren versuchst.
@hilfegesuch
Wir schließen diesen Thread jetzt, da du diejenige bist, die oft provozierend antwortet. In diesem Thread wurden dir Möglichkeiten aufgezeígt, die du um setzen kannst.
Vielen Dank an alle, die mich zur Filavac Impfung beraten haben.
Ich habe nun von Seiten der Tierklinik die Information erhalten an den Impfstoff gekommen zu sein.
An die Moderation: Sehr schade, dass hier nur eine subjektive Sichtweise möglich ist und ihr nicht in der Lage seid, Themen objektiv zu behandeln und nach der Nase behandelt wird.
Offenbar sind hier Mobbing und Schikane gern gesehen. Wenn ihr meint, dass das für eine gute Forenkultur spricht, wünsche ich euch noch viel Spaß auf dieser Seite und dem "würdevollen" Umgang miteinander.
Vielleicht sollten einige mal einen Kurs in Sachen Knigge und respektvollem Umgang miteinander machen. Aber vermutlich sind dann auch wieder die anderen Schuld.
Gern kann der Faden hier noch für Filavacdiskussionen genutzt oder von euch geschlossen werden.
Für mich ist dazu alles gesagt.
Ich habe nun den Impfstoff und werde meine 3 Kaninchen impfen lassen.
Viel Spaß noch hier und dem respektvollen Umgang miteinander!
Ich sag nur eine Krähe kratzt der anderen kein Auge aus.
Einige hier sollten sich vielleicht mal selbst begegnen. Dann merken sie vielleicht wie der Hase rennt oder hoppelt und was falsch läuft.
![]()
Geändert von hilfegesuch (10.05.2023 um 09:40 Uhr)
Frage: Wie viel Zeit muss zwischen Filavac und Nobivac Plus liegen?
Ich habe jetzt alle Tiere gegen Filavac impfen lassen.
Für den Fall, dass ich nochmal mit Nobivac nachimpfen lassen will, wie lange muss ich warten?
Und geht das überhaupt? Mein Tierarzt hat mir davon abgeraten. Er meinte, das ginge nicht, weil das zu viele Impfungen innerhalb eines Jahres wären?
Geimpft wurde jetzt zuerst Filavac.
Nun überlege ich 2 der 3 Kaninchen mit Nobivac Plus nachimpfen zu lassen (also zuerst war die Filavacimpfung gegen RHD 1 und 2) und später noch sollen sie mit Nobivac plus (RHD 1 +2 + Myxo) nachgeimpft werden.
Ich hatte alle 3 mit Filavac impfen lassen, weil ich sie geschützt wissen wollte und das eben ein Abwasch war.
Wie viel Zeit muss dazwischen liegen?
Und darf man das überhaupt?
Der Tierarzt sagte am Telefon er würde dann nicht nochmal mit Nobivac Plus nachimpfen, weil das zu viel gegen RHD 1 uns 2 wäre.
Es geht im die Kombi zuerst Filavac und dann Wochen später Nobivac Plus.
Geändert von hilfegesuch (15.05.2023 um 16:44 Uhr)
Warum mit Nobivac nachimpfen ? Lass sie noch gegen Myxo impfen und gut ist es erstmal.
Falls irgendwann nur noch Nobivac RHD Plus geimpft werden soll, wäre es sinnvoll, diesen Impfstoff direkt zu verimpfen, weil es ja mit einer vorherigen Myxo-Impfung bei Umstellung Probleme mit dem Impfschutz gegen RHD geben kann. Wenn man also Wert legt auf den einzigen tierverbrauchsfreien Impfstoff, sollte wirklich direkt Nobivac RHD Plus verwendet werden.
Und zur Frage: Nach Filavac-Impfung sollten mindesten 2 Wochen zu Nobivac eingehalten werden, umgekehrt wären es 4 Wochen. "Zu viele Impfungen in einem Jahr" ist (Entschuldigung) eine wirklich blödsinnige Aussage. Ich hätte da ehrlich gesagt direkt Zweifel an der Kompetenz des Tierarztes. Dann wird die RHD-Immunantwort halt noch mal geboostert, das ist nicht schlimm. Wenn inzwischen zwei Wochen rum sind, kannst du deine Tiere mit Nobivac impfen lassen.
Warum muss eigentlich immer so viel "Impfstoff"
in die Kaninchen rein ?
Du hast es vermutlich nicht gelesen, aber meine Häsin hatte vermutlich eine Myxo.
Daher habe ich mich entschlossen ausschließlich Filavac impfen zu lassen.
Da ich eh alle einmal mit hatte, habe ich gleich alle mit Filavac impfen lassen.
Generell stimme ich deinen Gedankengängen zu, aber ich hab hier so einen Sonderfall mit meiner Häsin.
Okay, vielen Dank. Also stimmt das nicht und der Tierarzt hat mir Unsinn erzählt?
Geändert von hilfegesuch (15.05.2023 um 17:43 Uhr)
Weil ich meine Tiere generell impfen lasse und nicht möchte, dass sie sterben?
Ansonsten siehe oben.
Wären alle gesund, hätte ich alle einmal mit Nobivac Plus impfen lassen.
Wir haben hier aber eine vermutete Myxo, daher habe ich lange suchen müssen, bis ich jemanden finde, der ausschließlich Filavac impft.
Meine Güte, wie viele Threads von Dir sollen eigentlich noch von den Moderatoren miteinander verbunden werden?
Hier https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=151035 wurde doch Dein Thema „Impfungen“ auf mittlerweile 4 Seiten mehr als ausreichend behandelt!
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich rate Dir, Dich da an die Angaben des Tierarztes zu halten. Ärztliche Ratschläge kann und darf Dir hier keiner guten Gewissens geben. Keiner kennt das Tier und seinen aktuellen Gesundheitszustand. Das Forum dient zum Erfahrungsaustausch, zu Ernährung- und Haltungstipps.
Ich hoffe, Du hast einen guten Tierarzt bei Dir in der Nähe. Wo man welche findet hatte ich Dir schon in dem anderen Thread gepostet. Ein guter Tierarzt für kleine Heimtiere ist da in der Regel immer auf dem neuesten Stand.gerade im Moment tut sich da ja auch viel in der Forschung.
Geändert von animal (15.05.2023 um 17:54 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen