Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: *Farewell Yolandi* Yolandi hat eine Mittelohrentzündung, wann müsste AB wirken?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Wenn sich das mit dem Eiter nicht verschlimmert hat, ist es eigentlich ein Anzeichen dafür, dass das AB doch nicht ganz wirkungslos ist.
    Aber es wird sicherlich noch eine lange Zeit dauern, eh tatsächlich eine Besserung eintritt.

    Fussel bekommt jetzt sei knapp 7 Wochen AB (anfangs Terramycin, seit Weihnachten eines mit dem Wirkstoff Azithromycin).
    Er bewegt sich inzwischen wieder normal, am Gelenk ist zwar immer noch Eiter vorhanden, es kam aber nichts mehr nach.
    Heute ist wieder Kontolle und ich hoffe, dass es sich weiter gebessert hat.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Wenn sich das mit dem Eiter nicht verschlimmert hat, ist es eigentlich ein Anzeichen dafür, dass das AB doch nicht ganz wirkungslos ist.
    Aber es wird sicherlich noch eine lange Zeit dauern, eh tatsächlich eine Besserung eintritt.

    Fussel bekommt jetzt sei knapp 7 Wochen AB (anfangs Terramycin, seit Weihnachten eines mit dem Wirkstoff Azithromycin).
    Er bewegt sich inzwischen wieder normal, am Gelenk ist zwar immer noch Eiter vorhanden, es kam aber nichts mehr nach.
    Heute ist wieder Kontolle und ich hoffe, dass es sich weiter gebessert hat.
    Und, hat es sich gebessert bei Fussel? Und frisst er oder päppelst du?

    Yolandi hat das Fressen inzwischen weitestgehend wieder eingestellt Ich sehe sie zwar immer mal kurz am Futter aber dann hört sie offenbar wieder auf. Ich dachte, sie frisst und hatte das Päppeln etwas reduziert, zack, 50 Gramm abgenommen über's Wochenende. Also wieder mehr päppeln. Ich habe erst am Freitag wieder Kontrolltermin. Dann hat sie es 4 Wochen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihr das noch ewig so zumuten möchte, zumal sie ja auch schon recht alt ist.

  3. #3
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Ich hatte ein Tier mal 8 Wochen gepäppelt, welches das Fressen aus irgendwelchen Gründen eingestellt hatte, Ansonsten war sein Verhalten normal.
    Danach fing es plötzlich wieder von allein an.

    Fussel frisst zum Glück.
    Wenn ich die Tagesdosis Azithromycin allerdings auf einmal verabreiche, dann kann ich ihn für die nächsten 5-6 Stunden komplett abschreiben inkl. Kreislaufproblemen.
    Seitdem ich es auf 2 Dosen aufgeteilt habe, vertruägter es problemlos und das Päppeln hat sich erübricht.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Fussel frisst zum Glück.
    Wenn ich die Tagesdosis Azithromycin allerdings auf einmal verabreiche, dann kann ich ihn für die nächsten 5-6 Stunden komplett abschreiben inkl. Kreislaufproblemen.
    Seitdem ich es auf 2 Dosen aufgeteilt habe, vertruägter es problemlos und das Päppeln hat sich erübricht.
    Hm, kann man das einfach so mit jedem AB machen, also es auf zwei Dosen aufteilen? Hat es den gleichen Effekt?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 419

    Standard

    Also bei uns gibt es das Doxybactin auch 2x täglich! Wie das allerdings bei anderen Wirkstoffen ist, kann ich nicht sagen!
    Bei Nyima geht es mit dem fressen im Moment auch nicht weiter voran. Er hatte aber auch wieder eine Zahnspitze, die schon in die Wange gepiekst hat. Das sollte jetzt aber verheilt sein!
    Er frißt weiterhin nur geriebenes und gerupfte Kräuter.
    Der Topf mit dem Basilikum steht hier zum selberpflücken aber er frisst ihn nur wenn ich die Blätter abzupfe und in seinen Napf lege
    Man muß es nicht verstehen!
    Wir päppeln jetzt seit Mitte November!
    Ich muß dazu sagen, das Nyima erst 5 Jahre alt ist und trotz allem munter durch die Wohnung hoppelt, mit seinem Mädel kuschelt und seine Extraportionen leidenschaftlich gern frißt.

    Ich drücke mal weiter die Daumen für Euch!

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenhütte Beitrag anzeigen
    Also bei uns gibt es das Doxybactin auch 2x täglich! Wie das allerdings bei anderen Wirkstoffen ist, kann ich nicht sagen!
    Bei Nyima geht es mit dem fressen im Moment auch nicht weiter voran. Er hatte aber auch wieder eine Zahnspitze, die schon in die Wange gepiekst hat. Das sollte jetzt aber verheilt sein!
    Er frißt weiterhin nur geriebenes und gerupfte Kräuter.
    Der Topf mit dem Basilikum steht hier zum selberpflücken aber er frisst ihn nur wenn ich die Blätter abzupfe und in seinen Napf lege
    Man muß es nicht verstehen!
    Wir päppeln jetzt seit Mitte November!
    Ich muß dazu sagen, das Nyima erst 5 Jahre alt ist und trotz allem munter durch die Wohnung hoppelt, mit seinem Mädel kuschelt und seine Extraportionen leidenschaftlich gern frißt.

    Ich drücke mal weiter die Daumen für Euch!
    Ja, das Doxybactin hat Yolandi auch zweimal am Tag bekommen aber das wird scheinbar so dosiert. Yolandi ist ansonsten auch relativ munter. Sie kuschelt, sie putzt sich und hoppelt auch durch's Gehege.

    Hat Nyima eigentlich auch einen schiefen Kopf?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 419

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen

    Hat Nyima eigentlich auch einen schiefen Kopf?
    Nö, der Kopf ist gerade aber die Oberlippe auf der betroffenen Seite hing erst etwas nach unten und zieht jetzt nach oben. Das liegt wohl an der Lähmung des Fazialisnervs.

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Klöte bekommt Doxyderma als Dauergabe.
    Ich sollte es am Anfang die Tagesdosis aufteilen und gucken, wie er es verträgt.
    Wenn gut, dann könnte ich es auch auf einmal geben, was ich auch mache, da das Zerteilen der Tablette bei einer einmaligen Gabe schon nervig genug ist.

    Bei Terramycin konnte ich mich zwischen einer Ein- Zwei- oder Dreitagesdosis entscheiden.

    Bei Azithromycin hatte ich eh keine Wahl - entweder ich teilte auf oder hätte es auf Grund der Nebenwirkungen sofort wieder absetzen müssen.
    Blöd war nämlich, dass ich es am 1. Weihnachtstag verabreichen musste und in der Woche zw. Weihnachten und Neujahr die Praxis geschlossen hatte.
    Zudem war das AB quasi einer der letzten Chancen, den Eiter im Gelenk in den Griff zu bekommen und so eine Amputation zu vermeiden.

    Und es wirkt definitiv trotz Aufteilung.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  9. #9
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Klöte bekommt Doxyderma als Dauergabe.
    Ich sollte es am Anfang die Tagesdosis aufteilen und gucken, wie er es verträgt.
    Wenn gut, dann könnte ich es auch auf einmal geben, was ich auch mache, da das Zerteilen der Tablette bei einer einmaligen Gabe schon nervig genug ist.

    Bei Terramycin konnte ich mich zwischen einer Ein- Zwei- oder Dreitagesdosis entscheiden.

    Bei Azithromycin hatte ich eh keine Wahl - entweder ich teilte auf oder hätte es auf Grund der Nebenwirkungen sofort wieder absetzen müssen.
    Blöd war nämlich, dass ich es am 1. Weihnachtstag verabreichen musste und in der Woche zw. Weihnachten und Neujahr die Praxis geschlossen hatte.
    Zudem war das AB quasi einer der letzten Chancen, den Eiter im Gelenk in den Griff zu bekommen und so eine Amputation zu vermeiden.

    Und es wirkt definitiv trotz Aufteilung.
    Das klingt doch gut Vielleicht sollte ich auch nochmal das AB wechseln bei Yolandi, wenn sich bis Freitag nichts bessert. Es ist so schwer zu entscheiden, wenn so gar kein "Strohhalm" kommt, den man greifen kann *seufz*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann ist eine VG misslungen?
    Von Herr Winzig im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.05.2016, 21:45
  2. Wann ist eine VG gescheitert?
    Von SimoneK im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 04:35
  3. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 20:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •