Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: *Farewell Yolandi* Yolandi hat eine Mittelohrentzündung, wann müsste AB wirken?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Wann fing denn das 'Durchhängen' an?
    Nach der Umstellunge auf Marbocyl?
    Das Zeug hat einige meiner Tiere (nicht alle) auch so ziemlich weggeschossen, so dass ich voll päppeln musste.
    Besser wurde es erst 3 Tage nachdem das AB abgesetzt wurde.

    Ich hatte hier auch eine Ohrenentzündung bei einem Stehöhrchen, hier hat das Doxcyderma (gleicher Wirkstoff wie bei Doxybactin) zum Glück angeschlagen.
    Die Wirkung setzte aber erst sehr spät ein und auch nach 2-3 Wochen war immer noch Eiter da, wenn die Menge auch weniger wurde.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Wann fing denn das 'Durchhängen' an?
    Nach der Umstellunge auf Marbocyl?
    Das Zeug hat einige meiner Tiere (nicht alle) auch so ziemlich weggeschossen, so dass ich voll päppeln musste.
    Besser wurde es erst 3 Tage nachdem das AB abgesetzt wurde.

    Ich hatte hier auch eine Ohrenentzündung bei einem Stehöhrchen, hier hat das Doxcyderma (gleicher Wirkstoff wie bei Doxybactin) zum Glück angeschlagen.
    Die Wirkung setzte aber erst sehr spät ein und auch nach 2-3 Wochen war immer noch Eiter da, wenn die Menge auch weniger wurde.
    Das Durchhängen war von Anfang an, also nicht erst nach der Umstellung auf Marbo. Ich habe nochmal geschaut, sie bekam das Doxybactin vom 03.01. bis zum 15.01., also insgesamt 13 Tage und es hat sich gar nichts verbessert. Morgen habe ich einen Kontroll-Termin. Mal sehen, wie es dann aussieht und was Frau Dr. T. meint, ob es sinnvoll ist, noch weiter zu probieren oder nicht

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 419

    Standard

    Wir haben hier ein ähnliches Problem! Nyima ist ein Widder mit Schnupfen und Zahnproblemen und seit Mitte November mit eine Mittelohrentzündung. Er hatte da auch urplötzlich das Fressen eingestellt!
    Nachdem er am 20.12. beim CT in Posthausen war kam heraus, das das ganze rechte Mittelohr voll Eiter ist. Seitdem bekommt er auch Doxybactin, reichlich Schmerzmittel und Salbe und Tropfen für das Auge weil er das nicht mehr richtig schließen konnte.

    Insgesamt geht es ihm langsam besser, er hat schon wieder Phasen, wo er munter durch die Gegend flitzt und buddelt. Das Auge kann er auch wieder schließen. Aber das Fressen ist immernoch ein Problem! Ich päppel ihn zu jeder Medigabe und dazwischen frisst er geriebenes Wurzelgemüse. Petersilie, Möhrengrün und Basilikum gehen auch aber nur wenn ich sie vom Stängel zupfe und in seinen Napf lege.

    Ich befürchte, wir brauchen noch viel Geduld falls es überhaupt noch mal wieder richtig geht.

    Ich drücke mal die Daumen für Deine Patientin und grüße mal bei Frau Dr. T. Von Nyima dem Satinwidder aus Oldenburg

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenhütte Beitrag anzeigen
    Wir haben hier ein ähnliches Problem! Nyima ist ein Widder mit Schnupfen und Zahnproblemen und seit Mitte November mit eine Mittelohrentzündung. Er hatte da auch urplötzlich das Fressen eingestellt!
    Nachdem er am 20.12. beim CT in Posthausen war kam heraus, das das ganze rechte Mittelohr voll Eiter ist. Seitdem bekommt er auch Doxybactin, reichlich Schmerzmittel und Salbe und Tropfen für das Auge weil er das nicht mehr richtig schließen konnte.

    Insgesamt geht es ihm langsam besser, er hat schon wieder Phasen, wo er munter durch die Gegend flitzt und buddelt. Das Auge kann er auch wieder schließen. Aber das Fressen ist immernoch ein Problem! Ich päppel ihn zu jeder Medigabe und dazwischen frisst er geriebenes Wurzelgemüse. Petersilie, Möhrengrün und Basilikum gehen auch aber nur wenn ich sie vom Stängel zupfe und in seinen Napf lege.

    Ich befürchte, wir brauchen noch viel Geduld falls es überhaupt noch mal wieder richtig geht.

    Ich drücke mal die Daumen für Deine Patientin und grüße mal bei Frau Dr. T. Von Nyima dem Satinwidder aus Oldenburg
    Aber dann frisst Nyima ja wenigstens etwas. Yolandi frisst nichtmal Geraspeltes. Gestern hat sie etwas Petersilie gefuttert aber dann auch schnell wieder aufgehört. Ich bespreche nachher mal mit Frau T., wie/ob es weitergeht. Ich habe überhaupt kein Problem, sie weiter zu päppeln aber ich denke mir immer, wenn sie nicht frisst, muss sie schon starke Schmerzen haben (obwohl sie zweimal am Tag Schmerzmittel bekommt).

    Die Grüße werde ich ausrichten Wie spricht man denn den Namen Nyima aus?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 419

    Standard

    Also Nyima (gesprochen Nima) bekommt an Schmerzmitteln im Moment morgens und abends Tramadol und mittags Metacam und damit scheint er gut klar zu kommen. Wir haben auch etwas probieren müssen bevor wir da die richtige Lösung hatten.
    Ich hoffe, Ihr findet noch einen Weg, Eurer Yolandi zu helfen!

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich kann nur von meiner persönlichen Erfahrungsprechen, aber eitrige Mittelohrentzündungen oder Abszesse in Verbindung mit Schnupfen werden hier nur noch mit einer Kombination aus einem täglichen (Baytril, Marbocyl) und einem Langzeit-AB (Convenia) behandelt. Wir sind irgendwann dazu übergegangen, da wir einfach festgestellt haben, dass ein AB meist nicht ausreicht, da alleine schon die Schnupfernerreger so aggressiv sind. Dazu dann immer noch Metacam, da dieses entzündungshemmend wirkt.

    Ich schwöre auf Convenia als Langzeit-AB- wurde hier immer bestens vertragen und ich habe es bei einigen Tieren (z.B. Nikolaus, jetzt Franz) sogar jahrelang verabreicht. Nach der Gabe von Convenia trat die Besserung meist schon am 2.- bis 3. Tag ein.

    Alles Gute!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenhütte Beitrag anzeigen
    Also Nyima (gesprochen Nima) bekommt an Schmerzmitteln im Moment morgens und abends Tramadol und mittags Metacam und damit scheint er gut klar zu kommen. Wir haben auch etwas probieren müssen bevor wir da die richtige Lösung hatten.
    Ich hoffe, Ihr findet noch einen Weg, Eurer Yolandi zu helfen!
    Tramadol?

    Alter Falter

    Wie lange verabreichst Du das schon?
    Das Zeug hat meine Lea damals immer ins Reich der Drogenträume geschickt .....
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 419

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hasenhütte Beitrag anzeigen
    Also Nyima (gesprochen Nima) bekommt an Schmerzmitteln im Moment morgens und abends Tramadol und mittags Metacam und damit scheint er gut klar zu kommen. Wir haben auch etwas probieren müssen bevor wir da die richtige Lösung hatten.
    Ich hoffe, Ihr findet noch einen Weg, Eurer Yolandi zu helfen!
    Tramadol?

    Alter Falter

    Wie lange verabreichst Du das schon?
    Das Zeug hat meine Lea damals immer ins Reich der Drogenträume geschickt .....
    Ich hatte da anfangs auch Respekt davor! Aber Frau Dr. T. hat damit wohl auch bei eigenen Tieren gute Erfolge auch in der Langzeitanwendung und das hat mich beruhigt.
    Er bekommt es jetzt seit 20.12. und seit wir die Dosis auf zwei Gaben geteilt haben funktioniert es gut.
    Ich bin mir auch darüber im Klaren, das das abhängig macht aber da wir bei Nyima keine große Op mehr machen werden und es jetzt laut TA eine Palliativtherapie ist finde ich das Schmerzfreiheit oberste Priorität hat!
    Und das scheint zu funktionieren!

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich habe überhaupt kein Problem, sie weiter zu päppeln aber ich denke mir immer, wenn sie nicht frisst, muss sie schon starke Schmerzen haben (obwohl sie zweimal am Tag Schmerzmittel bekommt).
    Dann würde ich noch zusätzlich Novalgin geben, das kannst Du mit Metacam kombinieren. Metacam alle 12 Stunden, Novalgin alle 6-8 Stunden.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  10. #10
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen

    Dann würde ich noch zusätzlich Novalgin geben, das kannst Du mit Metacam kombinieren. Metacam alle 12 Stunden, Novalgin alle 6-8 Stunden.
    Ich gebe Metacam in der Regel 1x täglich, nur wenn ich kurzzeitig extrem hoch dosieren muss, dann teile ich es auf und gebe es alle 12 Stunden.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  11. #11
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich bespreche nachher mal mit Frau T., wie/ob es weitergeht. Ich habe überhaupt kein Problem, sie weiter zu päppeln aber ich denke mir immer, wenn sie nicht frisst, muss sie schon starke Schmerzen haben (obwohl sie zweimal am Tag Schmerzmittel bekommt).
    Was hat Frau T. denn gesagt?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann ist eine VG misslungen?
    Von Herr Winzig im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.05.2016, 21:45
  2. Wann ist eine VG gescheitert?
    Von SimoneK im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 04:35
  3. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 20:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •