Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Pipipad-Haltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.127

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Ist das nicht eine ewige Wascherei wenn man die Unterlagen statt Pellets verwendet? Da braucht man doch bestimmt zwei pro Tag oder?
    Ich Wechsel so alle 2 Tage. Wenn man 3 bis 4 pads hat dann lohnt sich das auf jeden Fall.

    Kannst du mir mal den Händler von etsy verlinken oder den Namen rein schreiben? Kamen bei der Einfuhr noch weitere Gebühren dazu?
    LG Britta

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von PantoffelSocke
    Registriert seit: 31.12.2016
    Ort: Leverkusen
    Beiträge: 590

    Standard

    Den Fleece habe ich von tiaknightfabric bestellt.

    Noch ist er nicht da, habe den erst vor 3 Tagen bestellt. Ich geb dir dann Bescheid ob noch etwas an Kosten dazu kam wenn er endlich hier ist.
    Maike mit Knopf und Murmel sowie Socke und Pantoffel im Herzen

    "Gott hat uns die Tiere anvertraut, nicht ausgeliefert"

    http://www.pferdeschutz-iserlohn.de

  3. #3
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.127

    Standard

    Oh super, danke Ja das ist dann der gleiche Anbieter. Bin gespannt
    LG Britta

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Hm für mich persönlich wäre das nichts.
    Für mein Empfinden brauchen Kaninchen Einstreu, sowohl mindestens zum drauf sitzen, als auch zum Buddeln. Eine reine „Fleecehaltung“ (oder habt ihr dann anderswo außer in den Toiletten noch Einstreu?) käme für mich daher nicht in Frage.
    Artgerecht ist eine Haltung ja nie, aber eine Haltung komplett ohne „natürlichen Boden“, wenn auch nur nachgestellt durch Streu/Stroh, ist von meinem Gefühl her doch recht weit weg vom „natürlichen Lebensraum“.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von PantoffelSocke
    Registriert seit: 31.12.2016
    Ort: Leverkusen
    Beiträge: 590

    Standard

    Die haben hier sowohl eine Buddel Kiste als auch eine Kiste mit Heu. Und seit dem ich die Pads nutze Pinkeln die weniger daneben. Scheint also auch für die Tiere angenehmer zu sein
    Maike mit Knopf und Murmel sowie Socke und Pantoffel im Herzen

    "Gott hat uns die Tiere anvertraut, nicht ausgeliefert"

    http://www.pferdeschutz-iserlohn.de

  6. #6
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.127

    Standard

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten sind meine nun auch sehr viel ordentlicher als mit Einstreu. Scheint also tatsächlich angenehmer zu sein. Ich hab noch ne Buddelkiste drin stehen die mein EC Kaninchen aber nicht nutzen kann. Er hat aber auch in der Kloschale nie rum gegraben. Da er ein Angora ist ist Einstreufrei für ihn tatsächlich besser. Ausserdem rollt er immer mal wieder und kann sich so kein Stroh reinpieksen.

    Man kann über die Pads auch noch Stroh machen. Dagegen spricht ja nix. Ich lasse es halt weg, andere machen es drüber. Ich habe nicht das Gefühl das den Tieren was fehlt. Mein Weibchen niest seit dem gar nicht mehr. Ich spare mir halt den ganzen Müll und die Schlepperei.
    LG Britta

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Hm für mich persönlich wäre das nichts.
    Für mein Empfinden brauchen Kaninchen Einstreu, sowohl mindestens zum drauf sitzen, als auch zum Buddeln. Eine reine „Fleecehaltung“ (oder habt ihr dann anderswo außer in den Toiletten noch Einstreu?) käme für mich daher nicht in Frage.
    Artgerecht ist eine Haltung ja nie, aber eine Haltung komplett ohne „natürlichen Boden“, wenn auch nur nachgestellt durch Streu/Stroh, ist von meinem Gefühl her doch recht weit weg vom „natürlichen Lebensraum“.
    Das sehe ich auch so.
    Kaninchenhaltung ist eben leider nicht immer praktisch.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Wie ist das denn mit dem Geruch? Ich hatte bei den Meeries mal kurz Fleecehaltung versucht, aber fand den Geruch unerträglich und habe ganz schnell wieder auf Streu umgestellt. Dabei ist Meeri-Pipi ja voll unspektakulär im Vergleich zu Kaninchen-Pipi, was von Haus aus schon intensiver riecht. Das müsste vergleichbar mit Fleecehaltung sein, oder?

    Und wieviel mehr musst du waschen? Die Stromkosten, die auf uns zukommen, können wir uns noch gar nicht so richtig vorstellen, fürchte ich. Allerdings sind die Pelletpreise natürlich auch explodiert, insofern ist der Kostenpunkt vielleicht sogar egal.

  9. #9
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.127

    Standard

    wenn man pads mit doppellagig Bambusfleece und doppellagig normalem fleece nimmt, riecht das deutlich weniger als Malton. Im Winter kann ich das bei Kohlfütterung auch noch nicht so ganz abschätzen.

    Momentan wechsel ich alle ein bis zwei Tage. Es macht schon Sinn, sich mehr als zwei pads anzuschaffen damit man einfach nicht so oft unnötig waschen muss. Dann hält sich die Geruchsbelästigung aber sehr in Grenzen. Ich entferne jeden Tag die köttel.

    natürlich bedeutet es mehr Wäsche. Allerdings fällt die Müllentsorgung weg ( bei manchen von den Kosten her ja durchaus relevant) und wie du sagst, die Pellets Preise sind explodiert. Wir zahlen hier mittlerweile 15 € pro Sack. Das ist schon enorm.
    LG Britta

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von PantoffelSocke
    Registriert seit: 31.12.2016
    Ort: Leverkusen
    Beiträge: 590

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Kannst du mir mal den Händler von etsy verlinken oder den Namen rein schreiben? Kamen bei der Einfuhr noch weitere Gebühren dazu?
    Mein Fleece kam heute an bzw. liegt bei der Post. Es kommen noch 9,23€ zusätzlich dazu.
    Maike mit Knopf und Murmel sowie Socke und Pantoffel im Herzen

    "Gott hat uns die Tiere anvertraut, nicht ausgeliefert"

    http://www.pferdeschutz-iserlohn.de

  11. #11
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.127

    Standard

    Danke für die Info Wie hoch war denn dein Bestellwert wenn ich fragen darf? Nur um das mal im Verhältnis zu sehen.
    LG Britta

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von PantoffelSocke
    Registriert seit: 31.12.2016
    Ort: Leverkusen
    Beiträge: 590

    Standard

    Der lag bei knapp 50€. Also es geht noch, allerdings reicht es dann auch mit Musterstoffen für die. Aber mein Auge wollte auch noch was hübsches haben
    Maike mit Knopf und Murmel sowie Socke und Pantoffel im Herzen

    "Gott hat uns die Tiere anvertraut, nicht ausgeliefert"

    http://www.pferdeschutz-iserlohn.de

  13. #13
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.127

    Standard

    Da sind knapp 10 Euro dann schon viel wenn man bedenkt das man ja schon direkt bei Bestellung auch gar nicht wenig Steuer bezahlt.

    Hab grad nochmal bei Etsy geschaut: Warenwert 53 Euro. Versand fast 20 Euro und Steuern nochmal 14 Euro. Sind schon knapp 86 Euro. Plus dann nochmal 10 Euro Einfuhrzoll. Das ist schon heftig. Fast das doppelte vom eigentlichen Warenwert am Ende.
    LG Britta

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von PantoffelSocke
    Registriert seit: 31.12.2016
    Ort: Leverkusen
    Beiträge: 590

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Da sind knapp 10 Euro dann schon viel wenn man bedenkt das man ja schon direkt bei Bestellung auch gar nicht wenig Steuer bezahlt.

    Hab grad nochmal bei Etsy geschaut: Warenwert 53 Euro. Versand fast 20 Euro und Steuern nochmal 14 Euro. Sind schon knapp 86 Euro. Plus dann nochmal 10 Euro Einfuhrzoll. Das ist schon heftig. Fast das doppelte vom eigentlichen Warenwert am Ende.
    Daher sag ich ja, bleibt bei dieser einen Bestellung Aber Versand habe ich z.B. auch nur 8€ gezahlt und Etsy weist auch nur 11€ Steuern aus. Schade dass es in Deutschland keinen Händler mit schönen Stoffen gibt.
    Maike mit Knopf und Murmel sowie Socke und Pantoffel im Herzen

    "Gott hat uns die Tiere anvertraut, nicht ausgeliefert"

    http://www.pferdeschutz-iserlohn.de

  15. #15
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.127

    Standard

    Ja, würde ich mich auf 1 Muster beschränken dann wäre der Versand auch günstiger glaube ich. Hatte mehrere im Warenkorb.

    Ich verstehe auch nicht das ein Deutschland keine schönen Fleecedecken mehr gibt. Alles nur noch einfarbig.
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Haltung
    Von K.I.M.B.O.O im Forum Haltung *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 25.05.2013, 12:22
  2. FAQ Haltung
    Von Sarah im Forum Haltung *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 23:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •