Schnelltests sind meist weniger sicher als ein Labortest, ich sehe da keinen Vorteil gegenüber dem herkömmlichem Labortest.
Schnelltests sind meist weniger sicher als ein Labortest, ich sehe da keinen Vorteil gegenüber dem herkömmlichem Labortest.
Dann solltest du dir jetzt mal den ausführlichen Artikel bei Kaninchenwiese durchlesen. Da steht auch was über die Sicherheit. Ich habe ihn übrigens bei uns in Facebook geteilt. Hey der klare Vorteil ist natürlich der Preis und die Schnelligkeit. Bei dem Labor Preis kann sich das eine Pflegestelle oder auch ein Tierheim meist gar nicht leisten.
Der Schnelltest hört sich für mich absolut fantastisch an und würde endlich eine Möglichkeit bieten, dass zum Beispiel auch Pflegestellen und Tierheime ihre Tiere kostengünstig testen und in EC und nicht EC Gruppen aufteilen können und auch entsprechend vermitteln können. Im Prinzip ist es ja nur unter solchen Umständen mit Vorabtests irgendwann möglich, dieser Scheiß Krankheit Herr zu werden oder gar auszulöschen.
Geändert von Carmen Z. (16.10.2022 um 17:24 Uhr)
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ich finde leider keine Studien zur Sicherheit, hast Du da mal einen Link?
Ich kenne es nur von anderen Schnelltests, sie sind manchmal falsch positiv oder falsch negativ.
Da man Blut benötigt muß man ja eh zum Tierarzt, dann kann man doch auch einschicken und ist sicher?
Ich weiß jetzt auch nicht, wo Kaninchenwiese diese Zahlen her hat - aber ganz ehrlich, selbst wenn die Ungenauigkeit zu Labortests auch ein paar % höher wäre, sehe ich einen wesentlichen Fortschritt in diesen Tests.
Wenn die Labortests zum großflächigen Testen so toll wären, warum macht es denn dann kaum eine Pflegestelle, kaum ein Tierheim, kaum eine Privatperson? Weil es zu lange dauert, bis man das Ergebnis hat, und weil es einfach zu teuer ist.
Und daher hoffe und wünsche ich mir wirklich, dass mit den Schnelltests einfach flächendeckender getestet wird, so dass aus Unwissenheit oder Bequemlichkeit oder Kostenersparnis eben nicht immer wieder EC-positive Tiere zu gesunden Tieren vergesellschaftet werden. Und selbst kleine Schritte in diese Richtung sind besser als das, was wir jetzt haben.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ich kann auf die Homepage des Herstellers nicht zugreifen. Da bekomme ich Sicherheitswarnungen.
Aus den Infos, die ich jetzt so gelesen habe, ist die Menge an Blut, die benötigt wird deutlich geringer, als wenn man das Blut einschickt ins Labor.
Wer es nicht geübt ist bei Kaninchen Blut abzunehmen, kann unter Umständen Schwierigkeiten haben die Menge fürs Labor zusammen zu bekommen. Daher ist der Schnelltest durchaus von Vorteil, da ein paar Tropfen Blut ja meist trotz Mühe zu bekommen sind.
Auch für sehr scheue/ängstliche Tiere ist das vorteilhaft, wenn die blutentnahme deutlich schneller geht.
Ich werde mal schauen, was das ganze im EK kostet. Wenn’s erschwinglich ist, würde ich da mit meinen Viechern ja gerne mal testen.
Was kostet der test denn?
LG Britta
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen