Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Magenüberladung - Behandlung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Bei der Untertemperatur liegen sie normalerweise schon regungslos in der Ecke.
    Beim Tierarzt nicht unbedingt, da geht durch den Streß eine Menge......

    Eine Sache noch: keinesfalls päppeln bei unter 37° bitte. Der Schluckreflex ist dann bereits beeinträchtigt und sie können nicht verdauen. Erst auftauen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 407

    Standard

    Durch den Durchfall hat er den Thermometer leider nicht richtig reinbekommen….er kam mir sehr unbeholfen vor. Ich wollte ihm ein wenig Ruhe gönnen und dann selbst nachmessen.
    Er liegt auf einer wärmematte die 24/7 an ist und hat noch zusätzlich auf dem Häusschen eine Wärmeflasche.
    Kann ich Simeticon engmaschiger geben? Sein Magen ist wirklich massiv gebläht.

    Achso, infundiert wurde leider nicht

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Das was Alex sagt. Ich würde auch zwingend Novalgin geben: Metacam beeinträchtigt die normalen Magen-Darm Bewegungen nochmal zusätzlich.
    Ich würde jetzt akut nochmal nachmessen, davon hängt ja so ein bisschen das weitere Verfahren ab.

    Simeticon würde ich nicht engmaschiger geben. Was du zusätlich aber machen kannst ist den Bauch gut zu massieren, damit ersetzt du die Peristaltik etwas und unterstützt den Abtransport der Luft.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 407

    Standard

    Bekomme ich wenn ich morgen früh alleine in eine näher gelegene TA Praxis gehe Novalgin?

    Ich werde jetzt nachmessen und vorsichtig massieren, danke für den Tipp

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Warst du schonmal in der Praxis? Was das rausgeben von Schmerzmitteln ohne Tier angeht, handhaben das die Tierarztpraxen sehr unterschiedlich. Wenn man sich kennt und eine gute Vertrauensbasis vorhanden ist könnte das klappen.

    Ich kenne aber auch Parxen die grundsätzlich nichts rausgeben, wenn sie das Tier nicht mindestens einmal gesehen haben.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 407

    Standard

    Floh hat aktuell 37,8 Grad Temperatur….zumindest etwas besser.

    Wegen dem Schmerzmittel telefoniere ich morgen früh einfach rum, für heute ist er zum Glück durch die Spritze abgedeckt.

    Aber alles weitere im Behandlungsplan soll ich machen wie es der TA aufgeschrieben hat.?

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Floh hat aktuell 37,8 Grad Temperatur….zumindest etwas besser.

    Wegen dem Schmerzmittel telefoniere ich morgen früh einfach rum, für heute ist er zum Glück durch die Spritze abgedeckt.

    Aber alles weitere im Behandlungsplan soll ich machen wie es der TA aufgeschrieben hat.?
    Bist Du sicher, dass Novalgin bzw. Vetalgin gespritzt wurde?
    Die Wirkung reicht keinesfall bis morgen früh, Du brauchst also akut etwas.
    In so einem Falle kann man das gerne alle 4 Stunden geben.

  8. #8
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Aber alles weitere im Behandlungsplan soll ich machen wie es der TA aufgeschrieben hat.?
    Wiegt Floh 1,5kg?

    Rodicare akut und Colosan gebe ich nie parallel, sondern entscheide mich für eins von beiden.
    In deinem Fall würde ich erst einmal Colosan den Vorzug geben, aber nicht in dieser Dosierung, die ist schon heftig.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Bei Tieren heisst das Vetalgin, Novalgin ist ja ein Humanpräparat.
    Vielleicht kennst du da jemanden, der dir ein bisschen abgeben würde.

    Die kleinste Novalgin-Flasche bekommst du bei einem Kaninchen aufgrund der Dosierung ja sowieso nie leer.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.03.2017, 21:39
  2. EC Behandlung- Fragen zur Behandlung unklarer Medikamente
    Von Tanja F. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 18:52
  3. MCP bei Magenüberladung?
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.10.2014, 07:12
  4. Magenüberladung
    Von Jazzy82 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 370
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 11:57
  5. Magenüberladung
    Von Caruso im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 00:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •