Hallo,
ich persönlich halte in solchem Fällen eine/n Verkäufer/in als Ansprechpartner in solch einem Laden für den oder die falsche. Ich glaube hier wäre der Ladenbesitzer der richtige.
Wenn der Stall wirklich in der prallen Sonne steht, wäre mir auch die Größe erstmal zweitrangig wichtig, sondern an erster Stelle, dass hier Hitzschlag für die Tiere droht. Bei den derzeitigen, enorm hohen Temperaturen die derzeit überall herrschen, ist das doch nicht mehr als abwegig oder als überbesorgt zu bezeichnen.
Wenn es heute wieder so heiß dort ist und die Tiere immer noch dort stehen, würde ich freundlich um ein Gespräch mit den Ladenbesitzer bitten und ihm freundlich deine Hilfe anbieten, sei es, um die Tiere dort aus der Sonne zu schaffen, ein artgerechtes Gehege zu bauen oder um ein neues Zuhause zu finden für die zwei.
Sollten die Tiere noch nicht mal aus der prallen Sonne geschafft werden, selbst nach höflichen bitten, wäre ich aber auch so knallhart und würde die Polizei ankündigen und sie dann aber auch bei weiterem ablehnen anrufen.
Erst kürzlich gab es einen Fall, dass die Deutsche Bahn einer Taube Hilfe verhemmend verhindert hat und Veterinäramt nicht tätig geworden ist. Auf die Idee die Polizei an Ort und Stelle zu informieren um bei weiterer unterlassen Hilfestellung eine Anzeige wegen Tierquällerei aufzugeben, kam scheinbar niemand. Das Tier ist elendig gestorben.
Wenn mich jedoch jemand so ansprechen würde, wie du es bei der Verkäuferin getan hattest, würde ich wohl aber auch erstmal komisch kucken und, zugegeben, auch auf Abwehr gehen.
Ich finde das nämlich absolut nicht freundlich, wenn mir jemand mit solchen Worten gegen den Kopf haut.
Nicht jeder macht absichtlich eine falsche Haltungsweise, sondern oft steckt dahinter Unwissenheit und die Verkäuferin ist nicht für die Haltung der Tiere zuständig, die der Ladenbesitzer dort mit einbringt.
Es wäre freundlicher gewesen, wenn du die Frau erstmal gefragt hättest, ob sie kurz Zeit für dich hat, dass du ihr erklärst, dass du selbst Jahrelang Kaninchen hältst und dir die zwei im Laden aufgefallen sind und was deine Sorgen diesbezüglich sind, erfragst an wen du dich am besten hin wenden könntest und du gerne Hilfst.
Außerdem gelten auch in Außenhaltung nur mind. 3qm pro Tier und nicht wie von dir gefordert 4qm.
Natürlich ist mehr immer erstrebenswert, aber für manche sind 3qm schon enorm viel für solch ein kleines Tier, da halte ich es bedenklich noch mehr, als wie derzeit mindestens, zu fordern.
Liebe Grüße
Amber


ich dachte schon es hätten sich die Anforderungen geändert.
Mottchen Nov 2008-14.01.2015

Lesezeichen