Mist
Füchse können leider auch sehr gut springen, eine frühere Aktive vom KS hatte mal dieses Bild gemacht:
fuchs_210908.jpg
Mist
Füchse können leider auch sehr gut springen, eine frühere Aktive vom KS hatte mal dieses Bild gemacht:
fuchs_210908.jpg
Krass.
Ja es heißt ja 2m und Elektro oder abgeschrägt oben.
Ich habe dennoch Angst dass sie am Gehege irgendwie aufs Dach und dann von dort in Freilauf kommen…
Erst letzte Woche sprangen 4 wieselbabies herum, vor ein paar Tagen ein Marder auch bevor es dunkel war. Ich weiß nicht was los ist im Moment. Nebenan wird ein Feld versiegelt, vielleicht geht dort Lebensraum verloren. Ich habe noch nie so kurz hintereinander soviele Wildtiere tagsüber gesichtet.
Meine hatten mehr als Glück heute…mich auf eine neue Haltung einzulassen , umzudenken, fällt gerade sehr schwer…
Das nachtgehege ist sicher, steht aber an der prallen Sonne, gerade rückt eine Hitzewelle an, die großen schattenspendenen Walnussbäume, die sie heute z.B zwecks Hitze nutzten, sind genau am anderen Ende des Geländes…
Leider nicht einfach da ein neues Projekt zu starten…
Dein (also das von Deinen Kaninchen)Nachtgeheg sieht ja sehr solide aus.
Das Nachtgehege ist zu allen Seiten abgesichert, da mache ich mir keine Gedanken.
Dass er nachts regelmäßig vorbeikommt, weiß ich auch.
Er hat auch schon von Nachbarn Hühner und hasen mitgenommen, die abends vergessen wurden , tagsüber hab ich nie bei uns gesichtet.
Man sagt, dass in der Nähe wohl eine Füchsin mit 5 Jungen unter einer Treppe wohnt, ich denke der Hunger treibt Viell auch gerade zu anderen Zeiten her.
Nun war sie/er 2-3m von meinen Kaninchen entfernt und starrte mich nur an, als ich direkt vor ihm in die Hände klatschte und laut rief…ich hab genau an der Stelle über den Zaun geschaut , wo er lag…
Letztendlich ich kann sie also tagsüber nicht mehr in den Freilauf lassen. Das wäre russisch Roulette.
Es wird nun schwer werden, Gewohnheiten zu ändern. Es kam ganz selten vor, dass sie mal tagsüber komplett im
Gehege waren, weil ich abends nicht rechtzeitig da war, da waren sie schon total genervt.
Sie kennen den Auslauf von Anfang an und nutzen ihn auch den ganzen Tag.
Ja das Gehege ist groß und dennoch… nachvollziehen kann man es wahrsch nur wenn man selbst freilandhaltung hat und weiß , was man da aufgibt…
Habe im Fernsehen mal gesehen das das Gehege komplett mit einem Elektrozaun umgeben war.
Ich bin mir nicht mehr sicher es könnte in der Sendung Hund Katze Maus gewesen sein.
Hier treibt sich schon seit geraumer Zeit ein Marderhund rum. Den sah man auch des Öfteren tagsüber. Letzte Woche hat er mittags bei den Hühnern vom Nachbarn zugeschlagen. Das ging blitzschnell. Fünf hat er getötet, sechs blieben verschwunden. Der Rest war in alle Winde verstreut, eines saß sogar auf unserem Balkon. Es hat Stunden gedauert, die wieder einzusammeln. Er hat auch Freilandhaltung, aber seither waren sie nicht mehr draußen. Ganz blöde Situation.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen