Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: Myomatose? Panik Stich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 28.08.2018
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 36

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenhopper Beitrag anzeigen
    Trotz Cortison sieht man die Entzündung deutlich.
    Tierarzt hat den Hornhautverletzungstest gemacht. Der war aber negativ.
    Heißt das du hast Cortisonsalbe/tropfen gegeben bevor die Hornhaut überprüft wurde? Also sofern das nicht schon beim "ersten" Tierarztbesuch passiert ist.
    Einfach so allgemein für die Zukunft, Cortison am Auge niemals verwenden wenn unklar ist ob die Hornhaut verletzt ist. Das MUSS der Tierarzt prüfen.

    Cortison mag umstritten sein, hat aber seine Daseins-Berechtigung. Ist übrigens beim Menschen nicht viel anders.
    Hier wurde isopto max auch schon mehrmals verwendet, weil z.B. der Tränennasenkanal so verengt war, dass man nicht spülen konnte. (Symptom auch einfach nur weißer Schnodder am Auge und sonst alles gut.)
    Trotzdem würde ich hier erst einmal abwarten, sofern keine Verschlechterung auftritt. Wunden müssen heilen, was nun einmal Zeit braucht, und Schwellungen (wo man den Grund kennt) sind per se nichts Schlimmes.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Das mag alles richtig sein, aber sie hängt so durch, dass ich nicht mehr denke, dass es ein einziger Zeckenstich ist und ein bisschen das Auge geschwollen.
    Sie mag nur sehr wenig fressen, liegt fast nur noch und hat das linke Auge halb geschlossen.
    Der Hornhauttest wurde gemacht. Ich geb meinem Tier doch kein Cortison, wenn ich nicht weiß, ob es eine Verletzung ist oder nicht. Ich bin ja nicht wahnsinnig.
    Myxomatose schließe ich dennoch aus. Für Myxo wären schon überall Quaddeln und nicht nur das Auge betroffen, auch wenn mir ihr Zustand so nicht gefällt.
    Dennoch möchte ich sie bei 25 Grad nicht in meinem Auto zum Tierarzt schleifen. Das mache ich dann morgen früh um 8 als Erste.

  3. #3
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Ist die Schwellung nur oberflächlich?
    Wie sieht es unter dem Lid aus?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Eos Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kaninchenhopper Beitrag anzeigen
    Trotz Cortison sieht man die Entzündung deutlich.
    Tierarzt hat den Hornhautverletzungstest gemacht. Der war aber negativ.
    Heißt das du hast Cortisonsalbe/tropfen gegeben bevor die Hornhaut überprüft wurde? Also sofern das nicht schon beim "ersten" Tierarztbesuch passiert ist.
    Einfach so allgemein für die Zukunft, Cortison am Auge niemals verwenden wenn unklar ist ob die Hornhaut verletzt ist. Das MUSS der Tierarzt prüfen.

    Cortison mag umstritten sein, hat aber seine Daseins-Berechtigung. Ist übrigens beim Menschen nicht viel anders.
    Hier wurde isopto max auch schon mehrmals verwendet, weil z.B. der Tränennasenkanal so verengt war, dass man nicht spülen konnte. (Symptom auch einfach nur weißer Schnodder am Auge und sonst alles gut.)
    Trotzdem würde ich hier erst einmal abwarten, sofern keine Verschlechterung auftritt. Wunden müssen heilen, was nun einmal Zeit braucht, und Schwellungen (wo man den Grund kennt) sind per se nichts Schlimmes.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Der Hornhauttest wurde gemacht. Ich geb meinem Tier doch kein Cortison, wenn ich nicht weiß, ob es eine Verletzung ist oder nicht. Ich bin ja nicht wahnsinnig.
    Es wurde vorgestern aber ja schon Cortison gegeben und gestern hast Du erst von dem Hornhauttverletzungstest" geschrieben.

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.953

    Standard

    @kaninchenhopper
    Du bist aber absolut sicher, dass du das richtige Auge mit dem richtigen Medikament behandelst?

    Mal ist das linke Auge völlig o.k., dann wird es zugekniffen .... auf welcher Seite war der Zeckenbiss?

    Dann gab es Cortinsoncreme (welche? Name?), dann kolloidales Silber (wieviel ppm?), dann Isopotomax-Augentropfen.

    Was denn nu?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Ich hab den Test 2 Mal machen lassen. Einmal im Notdienst und gestern. Dass das der gleiche Test war wurde mir gestern erst hinterher gesagt.Ich musste durch die Coronarehelung an der Seite Platz nehmen. Isopto Max als Creme und als Tropfen. Kolloidales Silber hatte 25 ppm. Das ist schon richtig so.
    Vom Kaninchen aus gesehen links wo auch der Stich war. Von vorn aus gesehen rechts
    Die Seite die tränt hatte den Zeckenbiss

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Das Kolloidale Silber hat aber kein Tierarzt verordnet, oder?

    Isopto Max Tropfen und Salbe? Warum?

    Das klingt alles sehr sehr seltsam und unsystematisch.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Doch, ich habe das okay Kolloidales Silber zu geben.
    Zuerst hatten wir die Salbe. Dann wurde aber gesehen dass die Bindehaut rot und dick ist und es gab die Tropfen
    Ich geb natürlich nicht beides zusammen
    Die Salbe kriegt sie nicht mehr
    Geändert von kaninchenhopper (14.06.2022 um 16:17 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Corona Panik?
    Von kaninchenmamas im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.03.2020, 14:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •