Wir kommen vom Tierarzt.
Ehrlich gesagt sind wir aber nicht wirklich weiter.
Er meinte, das wäre keine Myxo aber eine einseitige Bindehautentzündung.
Es ist nichts pustelig bis auf das Auge, das tränt und eben ein leichtes Knötchen wo die Zecke gebissen hat.
Trotz Cortison sieht man die Entzündung deutlich.
Tierarzt hat den Hornhautverletzungstest gemacht. Der war aber negativ.
Er meinte, man sieht richtig auf hinten, dass es eine Bindehautentzündung ist.
Insgeheim denke ich, dass sie vielleicht Kaninchenschnupfen haben könnte.
Im Januar hat sie schon mal so komisch geröchelt und hatte auch ein nasses Näschen. Ab und an hat sie immer mal so nasale Atmung gehabt. Und bevor das mit dem Auge kam hat sie sich sehr oft geputzt.
Vor einem oder 2 Jahren hatte ich den gleichen Verlauf.
Auch da war nur ein Auge rot und entzündet. Auch da ging es ewig nicht weg.
Nur half damals eben das isopto max noch gut. Wirklich helfen tut das bis jetzt noch nicht wie es soll.
Wir sind ziemlich ratlos.
Zähne hatte ich damals als das Augentränen so schlimm war auch schon mal röntgen lassen. Nichts. Die sehen super aus.
Ich möchte beide wie vom Tierarzt angeraten eigentlich auch nicht trennen.
Das zweite Kaninchen hat sich sichtlich allein gefühlt und viel weniger gefressen ohne sein Partnertier.
Hat jemand Ideen, welche Untersuchungen wir noch machen können und was das sein kann?
Kann man Kaninchenschnupfen denn irgendwie testen lassen?


Zitieren
Lesezeichen