Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Zurück in die Gruppe-diesmal gibt s Probleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Wie wird das angewendet?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Zitat Zitat von Cappulina Beitrag anzeigen
    Wie wird das angewendet?
    Das wird, wie Rasendünger, einfach ausgestreut, möglichst vor einem nächsten Regenguss…

    Meinen Anbieter gibt es leider nicht mehr, aber hier https://www.jean-puetz-produkte.de/h...0-g-p-780.html findest Du einen…. ansonsten nach „humeen“ googeln…

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Ich steh Grad auf dem Schlauch, die Grasmilben bringe ich denke ich von der großen Wiese mit wo ich immer Grün Futter hohle, bei uns im Garten holt sie sich die glaube ich nicht. Und manchmal habe ich das Gefühl, da sitzen auch welche in meinen Heuballen die vom Bauer hole.

    Dann müsste ich ja auf unserer Streuobstwiese Fläche 2.300 qm das ausbringen? Verstehe ich das richtig?

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Jo, das müsstest Du dann, aber finanziell wäre das eher ein Super-Gau…

    Bei uns waren es nur gut 80-100 qm….

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    hmmmm - ich denk mal drüber nach. Aber danke für den Tip.
    Könnte ja auch Teilbereiche bearbeiten . . .

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Wenn es immer zur selben Zeit ist, kann man nicht mal versuchen mit einem Spot on gegen grasmilben in dem Zeitraum zu arbeiten?
    Den eigenen Garten würde ich möglichst kurz halten und vertikutieren.
    Bei Gefahr von fliegenmaden hilft auch advocate als Spot on, ist natürlich kein 100%schutz, kontrollieren müsste man trotzdem.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Bei Gefahr von fliegenmaden hilft auch advocate als Spot on,
    Da hilft advantix, kein advocate.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme bei Vergesellschaftung von 3er Gruppe
    Von Nadine im Forum Verhalten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.10.2021, 17:29
  2. Probleme in meiner Gruppe
    Von Jenny90 im Forum Verhalten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.06.2017, 20:45
  3. E.C. Befund, heute zurück in Gruppe?
    Von Karoline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 23:27
  4. Nach Krankheit in die Gruppe zurück?Wann und wie?
    Von Bibiana im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 20:42
  5. Probleme mit 4er Gruppe
    Von laurinchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 20:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •