Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Zurück in die Gruppe-diesmal gibt s Probleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Danke Euch . . So sieht nun das Gehege aus wobei der aufgefüllte Bereich nicht mit auf dem Bild ist,( der ist rechts von mir) und alle 5 zu sehen. Ganz vorn Li der Kopf ist Matzi, Gretchen er vorm Teller und die anderen 3 im überdachten Bereich.

    .......leider klappt s grad nicht mit dem Hochladen . . . Ich versuche es später nochmal

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Warum hat Gretchen denn diese offenen Stellen im Hals-Brustbereich ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Gretchen rupft sich selbst das Fell und verletzt sich dabei die Haut. Dann wird geleckt und gejuckt und sie hat dann so 2-Euro große Wunden. Behandelt mit Wedaderm und dann heilt es schnell ab.

    Als es das erste Mal auftrat wurde alles ausgeschlossen, dann AB . . Dann hatte sie Spritzenabzesse.
    Kurz danach trat es wieder auf, da wurde sie dann kastriert, weil man dachte es läge an den Hormonen.

    Leider tritt es manchmal 2x im Jahr auf, Gretchen hat sehr dünne Haut, vielleicht weil sie eine Handaufzucht ist. Meist hat Gretchen es, wenn auch ich von der Wiese zerstochene Fesseln habe, ich tippe da auf Grasmilben . . .

    Wegen der Fliegen hole ich sie dann rein - jedesmal überlege ich sie drinnen zu behalten und ihr e8nen Partner zu ‚besorgen‘. Sie hat ein eigenes Zimmer😉

    Aber draußen ist halt, wenn ihre Geschwister sie nicht moppen, schöner denke ich.

    Leider bekomme ich noch immer keine Bilder hochgeladen, sonst hätte ich es nochmal zeigen können. .

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    JPEG-Bild 2.jpg

    Hier war es mal etwas weiter unten, meist so unterm Kinn. . .

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von Cappulina Beitrag anzeigen
    ich tippe da auf Grasmilben . . .
    Gegen Grasmilben hilft Neemschrot ganz hervorragend und das über mehrere Jahre…

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Wie wird das angewendet?

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von Cappulina Beitrag anzeigen
    Wie wird das angewendet?
    Das wird, wie Rasendünger, einfach ausgestreut, möglichst vor einem nächsten Regenguss…

    Meinen Anbieter gibt es leider nicht mehr, aber hier https://www.jean-puetz-produkte.de/h...0-g-p-780.html findest Du einen…. ansonsten nach „humeen“ googeln…

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Ich steh Grad auf dem Schlauch, die Grasmilben bringe ich denke ich von der großen Wiese mit wo ich immer Grün Futter hohle, bei uns im Garten holt sie sich die glaube ich nicht. Und manchmal habe ich das Gefühl, da sitzen auch welche in meinen Heuballen die vom Bauer hole.

    Dann müsste ich ja auf unserer Streuobstwiese Fläche 2.300 qm das ausbringen? Verstehe ich das richtig?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Cappulina Beitrag anzeigen
    Danke Euch . . So sieht nun das Gehege aus wobei der aufgefüllte Bereich nicht mit auf dem Bild ist,( der ist rechts von mir) und alle 5 zu sehen. Ganz vorn Li der Kopf ist Matzi, Gretchen er vorm Teller und die anderen 3 im überdachten Bereich.

    .......leider klappt s grad nicht mit dem Hochladen . . . Ich versuche es später nochmal
    JPEG-Bild.jpg

    Matzi startet eine Attacke
    JPEG-Bild 2.jpg

    JPEG-Bild 5.jpg

    Und hier der Freilauf - keiner frisst irgendwas ab - nur wenn es abgeschnitten im Gehege liegt wird s gefressen. Demnächst muss ich da auch noch mähen🙈 auch der Tompinabur bleibt stehen, obwohl sehr gern gefressen.

    JPEG-Bild 4.jpg

    JPEG-Bild 6.jpg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme bei Vergesellschaftung von 3er Gruppe
    Von Nadine im Forum Verhalten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.10.2021, 17:29
  2. Probleme in meiner Gruppe
    Von Jenny90 im Forum Verhalten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.06.2017, 20:45
  3. E.C. Befund, heute zurück in Gruppe?
    Von Karoline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 23:27
  4. Nach Krankheit in die Gruppe zurück?Wann und wie?
    Von Bibiana im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 20:42
  5. Probleme mit 4er Gruppe
    Von laurinchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 20:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •