Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Kühlinsel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.127

    Standard

    Zitat Zitat von Marion S. Beitrag anzeigen
    Mit Forstnerbohrer
    Danke, das schaue ich mir mal an. Kann man das auf einen Akkuschrauber "bauen"? Was anderes haben wir glaube ich nicht. Muss mal schauen.

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Das ist ja eine gute Idee......wenn man das aber bestellen will (ich kann gar nix bauen) muss man es jetzt machen, sonst lohnt es ja kaum noch für diesen Sommer....(lange Lieferzeit)..
    Ja das ist bei den Kühlinseln/Tunneln leider immer so. So schwer kann das aber nicht sein. 2 Bretter mit einem Tiefer angebrachten (und Löchern versehenen) Siebdruckbrett verschrauben und oben drauf nochmal nen Deckel in den gleichen Maßen wie die Siebdruckplatte (kann man sich ja alles im Baumarkt meist kostenlos zuschneiden lassen) und dann ein Griff dran. Hört sich nicht so kompliziert an
    LG Britta

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Der Tunnel ist echt ne coole Idee!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marion S. Beitrag anzeigen
    Mit Forstnerbohrer
    Danke, das schaue ich mir mal an. Kann man das auf einen Akkuschrauber "bauen"? Was anderes haben wir glaube ich nicht. Muss mal schauen.

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Das ist ja eine gute Idee......wenn man das aber bestellen will (ich kann gar nix bauen) muss man es jetzt machen, sonst lohnt es ja kaum noch für diesen Sommer....(lange Lieferzeit)..
    Ja das ist bei den Kühlinseln/Tunneln leider immer so. So schwer kann das aber nicht sein. 2 Bretter mit einem Tiefer angebrachten (und Löchern versehenen) Siebdruckbrett verschrauben und oben drauf nochmal nen Deckel in den gleichen Maßen wie die Siebdruckplatte (kann man sich ja alles im Baumarkt meist kostenlos zuschneiden lassen) und dann ein Griff dran. Hört sich nicht so kompliziert an

    Nein, hört sich nicht wirklich so schwer an. Finde vlt. ja jemand der es macht, ich bin handwerklich sozusagen zu nichts fähig. Ich bewundere Euch mit Euren Fähigkeiten
    Geändert von hasili (20.05.2022 um 22:21 Uhr)

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    sowas ähnliches habe ich mit einem Ikea-Tisch und dem Rost aus dem Backofen (mal wieder) gemacht.

    Den Rost einfach mit Schnüren unterhalb der Tischplatte befestigt, feuchtes Geschirrtuch und Kühlakkus drauf.

    Ist kein Tunnel, aber wenn man Handtücher oder Teppiche runterhängen lässt eben doch so ein bisschen.

    Und man braucht nichtmal was kaufen oder bauen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ganz simple Idee und der Effekt sehr ähnlich. Ist nur die Frage, ob meine dann auch drunter gehen.

  6. #6
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.463

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ganz simple Idee und der Effekt sehr ähnlich. Ist nur die Frage, ob meine dann auch drunter gehen.
    Lege ein paar Leckerlis drunter dann merken sie schon, dass es ihnen dort besser geht. (Hoffendlich, es sind halt Kaninchen)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Marion S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ganz simple Idee und der Effekt sehr ähnlich. Ist nur die Frage, ob meine dann auch drunter gehen.
    Lege ein paar Leckerlis drunter dann merken sie schon, dass es ihnen dort besser geht. (Hoffendlich, es sind halt Kaninchen)

    Ja, danke !


    Aber manchmal versteht man sie einfach nicht: Mein 4 kg moppeliger Mohri, ganz dickes Fell und all over black...legt sich an manchen Tagen, auch gestern, in das sonnige Zimmer und lässt sich bescheinen....dabei haben sie auf der anderen Seiter der Wohnung ein ganz schattiges Zimmer...manchmal muss ich ihn dann hochnehmen und rübertragen...

  8. #8
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Hast du schon bei unseren Sponsoren geschaut? Tierisch Creativ hat z.B. auch Kühlgelegenheiten im Shop:
    (Der Link führt zu einem Produkt, gibt da aber noch andere)
    Falls sowas keine Alternative ist, ignoriere das einfach

    https://www.tierisch-creativ.de/k%C3%BChlmatten
    Liebe Grüße
    Nina

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Gibts Erfahrungen zu der Kühlmatte mit Überzug? War bisher halt immer wegen dem Gel skeptisch , falls sie dran nagen. Im FN gab es grad auch so runde und beim draufhalten fand ich die Wirkung tatsächlich gegeben.
    Gestern hab ich ne eingewickelte Eis-Flasche in ein großes Häuschen gelegt, die wurde als Störfaktor betrachtet und man war nur beschäftigt , die aus dem Haus zu schaffen .
    Der Kühltunnel funktioniert prinzipiell. Es bildet sich nur etwas Kondenswasser, mal sehen ob sie das stört…

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.07.2020
    Ort: Plüderhausen
    Beiträge: 374

    Standard

    Zitat Zitat von Hops Beitrag anzeigen
    Gibts Erfahrungen zu der Kühlmatte mit Überzug? War bisher halt immer wegen dem Gel skeptisch , falls sie dran nagen. Im FN gab es grad auch so runde und beim draufhalten fand ich die Wirkung tatsächlich gegeben.
    Gestern hab ich ne eingewickelte Eis-Flasche in ein großes Häuschen gelegt, die wurde als Störfaktor betrachtet und man war nur beschäftigt , die aus dem Haus zu schaffen .
    Der Kühltunnel funktioniert prinzipiell. Es bildet sich nur etwas Kondenswasser, mal sehen ob sie das stört…
    Beim Kühltunnel einfach ein dünnes Tuch unter sie Kühlakkus legen, dann tropft es nicht. Meine mögen die Kühlung von oben sehr gerne.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •