Im absolut gesicherten, ständig verfügbaren Volierenbereich haben sie leider keine kühlende Erde außer der Buddelecke. Deshalb muss ich mir noch was überlegen - eben wie Kühlinseln. Aber ist beschattet und gut durchluftet :-)
Im absolut gesicherten, ständig verfügbaren Volierenbereich haben sie leider keine kühlende Erde außer der Buddelecke. Deshalb muss ich mir noch was überlegen - eben wie Kühlinseln. Aber ist beschattet und gut durchluftet :-)
Geändert von dami (19.05.2022 um 22:19 Uhr)
Danke, ja, irgend sowas werde ich versuchen. Evtl (Holz?)Rahmen mit stabiler Fliese drauf und Kühlakkus drunter oder umgedrehte Plastikwanne wie hier schon vorgeschlagen wurde. Auflaufformen sind definitiv zu klein, umgedrehte Fettpfannen oder besser noch Sambla-Boxen werde ich mal testen.
Danke Euch für die Tipps![]()
Geändert von dami (20.05.2022 um 00:38 Uhr) Grund: ergänzt
Ich werde bei Gelegenheit mal versuchen sowas nachzubauen, erscheint mir nun nicht so schwer (mal abgesehen davon das ich noch nicht weiß wie ich die Löcher in die Siebdruckplatte bekomme)
https://www.stupsnasensholzparadies....r/kuehltunnel/
LG Britta
Das ist ja eine gute Idee......wenn man das aber bestellen will (ich kann gar nix bauen) muss man es jetzt machen, sonst lohnt es ja kaum noch für diesen Sommer....(lange Lieferzeit)..
72C789D2-3325-47E6-8FFF-922A3837686A.jpeg38FF8748-C686-48E7-9CFE-2653A7C90E14.jpeg
Habe einen selbstgebauten Kühltunnel geschenkt bekommen, mal sehen ob er was bringt.
Am woe bringen sie eine Hitzewelle bei uns…
Geändert von Hops (17.06.2022 um 11:16 Uhr)
Danke, das schaue ich mir mal an. Kann man das auf einen Akkuschrauber "bauen"? Was anderes haben wir glaube ich nicht. Muss mal schauen.
Ja das ist bei den Kühlinseln/Tunneln leider immer so. So schwer kann das aber nicht sein. 2 Bretter mit einem Tiefer angebrachten (und Löchern versehenen) Siebdruckbrett verschrauben und oben drauf nochmal nen Deckel in den gleichen Maßen wie die Siebdruckplatte (kann man sich ja alles im Baumarkt meist kostenlos zuschneiden lassen) und dann ein Griff dran. Hört sich nicht so kompliziert an![]()
LG Britta
Der Tunnel ist echt ne coole Idee!
sowas ähnliches habe ich mit einem Ikea-Tisch und dem Rost aus dem Backofen (mal wieder) gemacht.
Den Rost einfach mit Schnüren unterhalb der Tischplatte befestigt, feuchtes Geschirrtuch und Kühlakkus drauf.
Ist kein Tunnel, aber wenn man Handtücher oder Teppiche runterhängen lässt eben doch so ein bisschen.
Und man braucht nichtmal was kaufen oder bauen.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen