Wie groß sind denn die groooßen?
Ich habe schon die Fettpfannen aus dem Backofen umfunktioniert. Kühlakkus auslegen, Fettpfanne umgedreht drauf und mit kleinem Teppich abgedeckt.
Wie groß sind denn die groooßen?
Ich habe schon die Fettpfannen aus dem Backofen umfunktioniert. Kühlakkus auslegen, Fettpfanne umgedreht drauf und mit kleinem Teppich abgedeckt.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Für innen oder außen?
Für draußen und für Deutsche Widder (5 bis knapp 6kg), die sich ordentlich lang machen können![]()
Draußen mögen meine gerne einfach Erdboden den sie aufbuddeln können und Steinplatten, die ich regelmäßig nass mache.
Würde da gar nicht großartig was bauen, sondern auf Schatten und Naturprodukte setzen.
Im absolut gesicherten, ständig verfügbaren Volierenbereich haben sie leider keine kühlende Erde außer der Buddelecke. Deshalb muss ich mir noch was überlegen - eben wie Kühlinseln. Aber ist beschattet und gut durchluftet :-)
Geändert von dami (19.05.2022 um 22:19 Uhr)
Danke, ja, irgend sowas werde ich versuchen. Evtl (Holz?)Rahmen mit stabiler Fliese drauf und Kühlakkus drunter oder umgedrehte Plastikwanne wie hier schon vorgeschlagen wurde. Auflaufformen sind definitiv zu klein, umgedrehte Fettpfannen oder besser noch Sambla-Boxen werde ich mal testen.
Danke Euch für die Tipps![]()
Geändert von dami (20.05.2022 um 00:38 Uhr) Grund: ergänzt
ich habe es ja eigentlich nicht geglaubt, aber trotzdem probiert:
diese selbstkühlenden Matten für Hunde funktionieren tatsächlich. Und je mehr Gewicht drauf liegt umso besser.
Voraussetzung, dass sie nicht dran knabbern.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen