Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Vermittlung von chronisch krankem Tier - Chancen/Alternativen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Es tut mir grad echt mit weh. Tut mir leid. Alles Liebe und viel Kraft

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von foxtacles
    Registriert seit: 04.10.2017
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 106

    Standard

    Ich habe Blaubart heute gehen lassen...

    Nach 3 Wochen weiterer Behandlung hat sich leider nichts gebessert, er konnte sich kaum bewegen bzw. nur mit grosser Muehe, viel Fell ist schon ausgefallen aufgrund der Inkontinenz an den Hinterbeinen/Hinterteil Die Entscheidung war sehr schwierig weil er nach wie vor gut gefressen hat und mental fit war, seine Streicheleinheiten genossen hat usw. aber die TA hat auch gesagt, es waere nur noch eine Frage der Zeit gewesen bis er durch sekundaere Entzuendungen usw. ganz abbaut und auch das einstellt. Er hatte urspruenglich 2kg gewogen, zuletzt nur noch 1,6-1,7

    Ich hoffe ich habe eine Entscheidung in seinem Sinne getroffen und wuensche mir so sehr, dass es ihm jetzt besser geht. Er ist nur 4 Jahre und 9 Monate alt geworden. Da er eine wirklich vielfaeltige und lange Krankengeschichte hinter sich hatte habe ich geahnt, dass er vielleicht nicht sehr alt wird, aber jetzt ging es ploetzlich so schnell Bis zuletzt war er das liebste und neugiergste Kaninchen das ich kenne. Leb wohl mein Baertchen
    Geändert von foxtacles (31.05.2022 um 17:24 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Solche Entscheidungen sind echt fies zu treffen, aber ich glaube sehr, dass du sie in Blaubarts Sinne richtig getroffen hast.

    Fühl dich umarmt und gedrückt!

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Mein allerherzlichstes Beileid!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Herzliches Beileid.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Es tut mir sehr, sehr leid für Deinen Kleinen.

    Nach dem, was ich hier gelesen habe, sehe ich es auch so, dass Du die richtige Entscheidung getroffen hast. Ich kann das gut verstehen mit dem Fressen bis zum Schluss, habe das auch erlebt, und habe manchmal immer noch Zweifel, ob das Gehen-Lassen die richtige Entscheidung war (war eine andere Krankheit, auch erst 4 Jahre die Kleine), aber ich denke, dass es einfach Grenzen gibt, wo man manches, auch manches an Behandlungen dem Tier nicht mehr zumuten sollte...ich weiß aber, wie schwer das fällt.

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.149

    Standard

    Es tut mir sehr leid

    Du hast die Entscheidung für ihn und sein Befinden getroffen. Das gefällt uns selbst nicht immer, aber in solchen Fällen ist es oft leider notwendig. Jetzt hat er seinen Frieden wieder ...
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung von Krankem Tier/ am Gitter?
    Von Podenco im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.03.2017, 08:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •